Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Brasilien

Peru: Lulas Brasilien schickt Munition für die Unterdrückung der Proteste

2. Februar 2023 – 12:07 | Kommentare deaktiviert für Peru: Lulas Brasilien schickt Munition für die Unterdrückung der Proteste

Brasilien hat Tränengas an die Putschregierung in Peru geliefert – obwohl dort der „fortschrittliche“ Lula regiert. Die Munition wird nun gegen die weiter andauernden Proteste eingesetzt.
Der peruanische Staat hat am 10. Januar über die …

Brasilien: Für einen Generalstreik gegen die reaktionäre Rechte

10. Januar 2023 – 10:12 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Für einen Generalstreik gegen die reaktionäre Rechte

Am Sonntag riefen Rechtsextreme in Brasilien zu einem Überfall auf den Kongress, den Palácio do Planalto (der Sitz des Präsidenten) und das Oberste Bundesgericht auf – ein klarer Putschversuch. Hinzu kamen einige Aktionen auf Autobahnen …

Putschversuch von Bolsonaro-Fans: Kapitol-Sturm auf Brasilianisch

9. Januar 2023 – 12:30 | Kommentare deaktiviert für Putschversuch von Bolsonaro-Fans: Kapitol-Sturm auf Brasilianisch

Rechter Ex-Präsident distanziert sich per Twitter von Möchtegern-Putschisten. Kurzzeitig besetzten sie wichtige Schaltzentralen des Landes. Die Polizei wirkte überrumpelt, obwohl sichtbar war, dass sich etwas zusammenbraute.

Mindestens 30 Festgenommene nach Sturm auf Kongress in Brasilien

9. Januar 2023 – 12:21 | Kommentare deaktiviert für Mindestens 30 Festgenommene nach Sturm auf Kongress in Brasilien

Anne Hellmund. Am Sonntagnachmittag sind zahlreiche Bolsonaro-Anhänger:innen in den Kongress eingedrungen und haben den Präsidentschaftspalast, sowie den Obersten Gerichtshof besetzt. Die Bundespolizei ging mit Tränengasgranaten und Pfefferspray gegen die Randalierenden vor, welche unter anderem Feuer …

Der Bolsonarismus kann nur unabhängig von der Lula-Regierung besiegt werden

2. November 2022 – 13:21 | Kommentare deaktiviert für Der Bolsonarismus kann nur unabhängig von der Lula-Regierung besiegt werden

André Barbieri. Lula hat die Wahlen in Brasilien mit einem geringen Vorsprung gewonnen, aber seine Regierung tritt dem Vormarsch der Rechten nicht wirklich entgegen. Ein brasilianischer Sozialist beschreibt den Kampf, der vor den Arbeiter:innen und …

Lula zum Präsidenten Brasiliens gewählt

2. November 2022 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Lula zum Präsidenten Brasiliens gewählt

Guilherme Ferreira. Der Kandidat der Arbeiterpartei (PT), Luiz Inácio Lula da Silva, hat am Sonntag die Präsidentschaftswahlen in Brasilien gewonnen und den amtierenden faschistischen Präsidenten Jair Bolsonaro besiegt. Lula erhielt 60,3 Millionen Stimmen (50,9 Prozent) …

Brasilien: Zwischen zwei Wahlgängen

13. Oktober 2022 – 9:03 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Zwischen zwei Wahlgängen

Dave Stockton. Entgegen den Meinungsumfragen des Landes, die Lula da Silva einen klaren Sieg in der ersten Runde der brasilianischen Präsidentschaftswahlen voraussagten, zeigt das Ergebnis – 47,9 % für Lula und 43,6 % für Bolsonaro – der …

Brasilien: Lulas glanzloser Wahlsieg und die Stärke der Bolsonaristen

10. Oktober 2022 – 14:25 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Lulas glanzloser Wahlsieg und die Stärke der Bolsonaristen

Gerardo Szalkowicz. Die Hegemonie der Rechten ist nach den Wahlen gefestigt. Das wird Lulas Regierungsfähigkeit beeinträchtigen, wenn er seine dritte Amtszeit erreicht.
Die Gesten und Worte im Bunker der Arbeiterpartei PT drückten die ersten Gefühle

Brasilien: Lehren aus der ersten Wahlrunde für den Kampf gegen Bolsonaro

6. Oktober 2022 – 9:40 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Lehren aus der ersten Wahlrunde für den Kampf gegen Bolsonaro

André Barbieri. Lulas Bündnisse mit der Rechten und den Bossen wurden bei der ersten Runde der Wahlen in Brasilien auf die Probe gestellt und führten zur Stärkung des rechtsextremen Bolsonaro.

Stichwahl zwischen Lula und Bolsonaro inmitten wachsender politischer Krise

5. Oktober 2022 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Stichwahl zwischen Lula und Bolsonaro inmitten wachsender politischer Krise

Tomas Castanheira. Am Sonntag fand die erste Runde der brasilianischen Präsidentschaftswahlen statt. Im Ergebnis muss sich der amtierende faschistische Präsident Jair Bolsonaro seinem Herausforderer, dem ehemaligen Präsidenten Lula da Silva von der Arbeiterpartei (Partido dos …

Der Ukraine-Krieg und die Trends zu Krisen, Kriegen und Revolutionen

13. Juni 2022 – 21:04 | Kommentare deaktiviert für Der Ukraine-Krieg und die Trends zu Krisen, Kriegen und Revolutionen

Claudia Cinatti. Der Krieg in der Ukraine bestätigt, dass mit der kapitalistischen Krise von 2008, die der langanhaltenden neoliberalen Hegemonie ein Ende setzte, verschärft durch die Pandemie und die Umweltkrise, eine Periode eröffnet wurde, in …

Die Macht des Agrobusiness in Lateinamerika

28. März 2022 – 17:21 | Kommentare deaktiviert für Die Macht des Agrobusiness in Lateinamerika

Clara Sánchez Guevara. Die großflächige kommerzielle Landwirtschaft, besonders der Sojaanbau und die Viehzucht, ist die Hauptursache für die Entwaldung in Lateinamerika.
Im Jahr 2020 wurde erwartet, dass die durch die Covid-19-Pandemie hervorgerufenen Störungen im Agrar- und …

Biden versammelt antidemokratische Kräfte gegen Russland und China

11. Dezember 2021 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Biden versammelt antidemokratische Kräfte gegen Russland und China

John Malvar. Die zweitägige Onlineveranstaltung „Gipfel für Demokratie“ der Biden-Regierung, die am Donnerstag begann, war beispielhaft für die außergewöhnliche Hybris Washingtons. An den Podiumsdiskussionen, in denen über imperialistische Komplotte diskutiert wurde, beteiligten sich 80 weltweit …

Lateinamerika: Die Verzahnung von Neoliberalismus und Evangelikalismus

22. November 2021 – 18:14 | Kommentare deaktiviert für Lateinamerika: Die Verzahnung von Neoliberalismus und Evangelikalismus

Daniel Raventós & Julie Wark. Aus einem Artikel von Taylor C. Boas über Evangelikale und politische Macht in Lateinamerika [veröffentlicht in ReVisata, Harvard Review of Latin America, 9. Februar 2021], ist unser Titel eine andere …