Articles tagged with: Sudan
Sudan: Massenbewegung gegen Militärcoup und Aufruf zum Generalstreik

Nach dem Coup des sudanesischen Militärs am Montag, den 25.10.2021 gegen die Übergangsregierung, die das Land seit der Dezember-Revolution von 2019 regiert, gingen mehr als eine Millionen Sudanes*innen auf die Straße, um Widerstand gegen die …
Der unvollendete «arabische Frühling»

Harald Etzbach. «Ash-shab yurid isqat an-nizam» – das Volk will den Sturz des Regimes war die zentrale Parole jener politischen Bewegung, die Ende 2010 als «arabischer Frühling»[1] zunächst Tunesien, dann Ägypten und schließlich weitere Länder
Gewerkschaften im Sudan mobilisieren gegen Armut und Regierung

In mehreren Städten des Sudan fanden am Mittwoch, 21. Oktober 2020 große Massendemonstrationen statt – die größten, wie „normal“ in Khartum und Omdurman – die sich gegen die wachsende wirtschaftliche Not der Menschen im Land …
Sudan: Erfolg für wochenlangen Streik und Fabrikbesetzung

Die Kenana-Zuckerfabrik im Bundesstaat Weißer Nil ist eines der größten Unternehmen des Sudan mit über 6.000 Beschäftigten. Und, seit August 2020, Schauplatz des längsten Streiks in der jüngeren sudanesischen Geschichte: Die Fabrik blieb über vier
Zehntausende bei Straßenblockaden im Sudan

„Tausende demonstrierten am 17. August in Khartum für eine Beschleunigung des Reformprozesses. Ein Jahr zuvor war die Regierungsallianz aus zivilen Technokraten und Vertretern des alten Militärs gebildet worden. Viele Menschen sind
Klasse, Macht und Revolution im Sudan

Anne Alexander. Von Algier bis Beirut und von Bagdad bis Khartum scheint die Revolution wieder «die Wahl des Volkes» zu sein – so ein Slogan, der aus Zehntausenden Kehlen auf Protesten im Sudan widerhallt.[1] Mittlerweile …
Sudan – Für das Volk die bitteren Früchte des Aufstandes

Sudan hat eine Übergangsregierung, die auf das Wohlwollen der USA angewiesen ist. Was liegt da näher, als das Land für den bisher größten Feldversuch einzusetzen, eine ganze Bevölkerung per Bargeldabschaffung und ein allgemeines
Pandemie und Ölkrise – naht ein zweiter arabischer Frühling?

Erdöl wird immer günstiger und der aktuelle Preiskrieg könnte für die Herrschenden im Nahen und Mittleren Osten zum Problem werden. Im nachfolgenden Interview vom 6. Mai 2020 spricht der französisch-libanesische Politologe Gilbert Achcar
Sudans kämpferische Frauen lassen sich nicht wegverhandeln!

Karin Wilflingseder. MonatelangeFrauen führen mutig die Bewegung im Sudan an und brechen so die gängigen Rollenbilder. Sie rebellieren gleichzeitig gegen den ihnen zugewiesenen Platz am Rande der Gesellschaft und gegen
Sudan: Revolution oder Barbarei
Karin Wilflingseder. Mehr als 70 Vergewaltigungen während der Niederschlagung der Massenproteste im Sudan meldeten die Spitäler in Khartoum. Die Täter, Spezialeinheiten, die sonst für Terror
Neueste Kommentare