Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Zweiter Weltkrieg

Bundestag schließt Russland vom Gedenken an den Sieg über die Nazis aus

18. April 2025 – 15:08 | Kommentare deaktiviert für Bundestag schließt Russland vom Gedenken an den Sieg über die Nazis aus

Peter Schwarz. Der Deutsche Bundestag hat die Botschafter von Russland und Belarus von der zentralen Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai ausgeschlossen. Die Parlamentsverwaltung stützt sich dabei auf eine …

Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus wachhalten

18. April 2025 – 14:58 | Kommentare deaktiviert für Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus wachhalten

Die Verantwortung für die faschistischen Verbrechen und die Dankbarkeit gegenüber der Sowjetunion dürfen nicht von der Politik überschattet werden. Durch politische Maßnahmen werden Symbole des Sieges an sowjetischen Kriegerdenkmälern verboten, russische Delegationen von Gedenkveranstaltungen ausgeschlossen …

Kriegskeynesianismus: Vom Wohlfahrtsstaat zum Kriegsstaat

2. April 2025 – 10:57 | Kommentare deaktiviert für Kriegskeynesianismus: Vom Wohlfahrtsstaat zum Kriegsstaat

Michael Roberts. Die Kriegstreiberei hat in Europa ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. Alles begann damit, dass die USA unter Donald Trump beschlossen, dass es sich nicht lohnt, für den militärischen „Schutz“ des europäischen Kapitals vor potenziellen …

„Selling America“: Wie die Weltsicht der USA zum Verkaufserfolg wurde

10. März 2025 – 11:29 | Kommentare deaktiviert für „Selling America“: Wie die Weltsicht der USA zum Verkaufserfolg wurde

Helmut Scheben. Hollywood hat viele gute Filme gemacht, aber auch viele schlechte. Die Filmindustrie projiziert immer mal wieder das imperative Weltmodell einer hegemonialen US-Elite. Die Strategie, mit Soft Power Herzen und Hirne im alten und …

Der Imperialismus in der geschichtlichen Perspektive

20. Oktober 2024 – 8:33 | Kommentare deaktiviert für Der Imperialismus in der geschichtlichen Perspektive

Willi Eberle/NAS.Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren die produktiven Kapazitäten des Kapitalismus soweit entwickelt, dass die Kapitalisten für ihren ständig wachsenden Bedarf an Rohstoffen, billiger und williger Lohnarbeit und Absatzmärkten weit über die …

Die Macht der Faschisten in der Ukraine ist kein Hirngespinst

6. Oktober 2024 – 10:30 | Kommentare deaktiviert für Die Macht der Faschisten in der Ukraine ist kein Hirngespinst

Georg Auernheimer. Das im Vorjahr erschienene Buch „The Tragedy of Ukraine“ von Nicolai Petro, Professor für Politikwissenschaft an der Universität von Rhode Island, verdient Aufmerksamkeit, zumindest das Kapitel 3 „The Fatal Attraction of the Far …

Der Imperialismus heute

1. Oktober 2024 – 11:27 | Kommentare deaktiviert für Der Imperialismus heute

Netzwerk antiimperialistische Solidarität (NAS). Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren die produktiven Kapazitäten des Kapitalismus soweit entwickelt, dass die Kapitalisten für ihren ständig wachsenden Bedarf an Rohstoffen, billiger und williger Lohnarbeit und Absatzmärkten …

Operation Bagration: Der D-Day der Ostfront

18. Juni 2024 – 14:47 | Kommentare deaktiviert für Operation Bagration: Der D-Day der Ostfront

John Wight. Operation Bagration, am 22. Juni 1944 von der Roten Armee entfesselt, war der D-Day der Ostfront. In Umfang, Größe, Ausmaß und Wirkung war es eine Waffenleistung, die im Zweiten Weltkrieg ihresgleichen suchte.

Die Feiern zum D-Day: Eine Mischung aus Hetze und Geschichtsfälschung

7. Juni 2024 – 13:08 | Kommentare deaktiviert für Die Feiern zum D-Day: Eine Mischung aus Hetze und Geschichtsfälschung

Patrick Martin & David North. Am 6. Juni jährte sich zum 80. Mal die Landung der alliierten Streitkräfte der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und Kanadas in der Normandie. Die offiziellen Feiern waren eine zynische Mischung aus …

Ukraine: Heldentag mit der Verklärung der Nazi-Kollaborateure

26. Mai 2024 – 10:03 | Kommentare deaktiviert für Ukraine: Heldentag mit der Verklärung der Nazi-Kollaborateure

Florian Rötzer. GUR-Chef Budanow sieht die Ukraine im Kampf gegen den „ewigen Feind“, dessen „ultimatives Ziel sei „die Liquidierung des Moskauer Reiches und eine neue gerechte Ordnung auf seinen Ruinen“.
Am 23. Mai wurde in der …

80 Jahre Osaritschi 1944 – die Wehrmacht schlachtet Zivilisten

17. Mai 2024 – 12:05 | Kommentare deaktiviert für 80 Jahre Osaritschi 1944 – die Wehrmacht schlachtet Zivilisten

Verena Nees. Vor wenigen Wochen jährte sich eines der schlimmsten Kriegsverbrechen der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg zum 80. Mal, der Massenmord an Tausenden Zivilisten, an Frauen, Alten, Kindern im weißrussischen Todeslager Osaritschi (Osarici oder Ozarichi).
Bei …

9. Mai 2024: Sowjetfahne verboten!

9. Mai 2024 – 11:14 | Kommentare deaktiviert für 9. Mai 2024: Sowjetfahne verboten!

Peter Nowak. Auch Symbole des Sieges über Nazi-Deutschland stehen unter Strafe. Das ist beachtlich, aber im größeren Kontext zu sehen. Eine Staatskritik zum Tag der Befreiung.
„Polizei schützt Versammlungen und Veranstaltungen zum 8. und 9. Mai“, …

74. Berlinale: „In Liebe, Eure Hilde“ – Widerstand damals und heute

29. Februar 2024 – 10:08 | Kommentare deaktiviert für 74. Berlinale: „In Liebe, Eure Hilde“ – Widerstand damals und heute

Bernd Reinhardt & Stefan Steinberg & Verena Nees. Einer der herausragenden Filme der diesjährigen Berlinale war „In Liebe, Eure Hilde“, der neue Film des bekannten ostdeutschen Regieveteranen Andreas Dresen. Der Titel des Films bezieht sich …

Solidarität mit Israel in der genozidalen Tradition des deutschen Imperialismus

2. Februar 2024 – 16:08 | Kommentare deaktiviert für Solidarität mit Israel in der genozidalen Tradition des deutschen Imperialismus

Johannes Stern. Zwischen 1904 und 1908 beging der deutsche Imperialismus mit der Niederschlagung des Aufstands der Herrero und Nama in der damaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika den ersten Genozid des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1941 und 1945 folgte …