Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Sozialdemokratie

Krise und Klassenkampf: Warum wir eine Antikrisenbewegung brauchen

7. September 2020 – 8:53 | Kommentare deaktiviert für Krise und Klassenkampf: Warum wir eine Antikrisenbewegung brauchen

Martin Suchanek. 2020 ist von Pandemie und Krise geprägt. Vor unseren Augen entfaltet sich der tiefste ökonomische Einbruch seit den 1930er Jahren, wenn nicht in der Geschichte des Kapitalismus. Fast alle Länder der Welt befinden …

Krise, Pandemie und die drohende Flut der Corona-LeugnerInnen

2. September 2020 – 16:09 | Kommentare deaktiviert für Krise, Pandemie und die drohende Flut der Corona-LeugnerInnen

Martin Suchanek. Die zweite Welle der Corona-LeugnerInnen, von Querdenken 711 über die AfD, diverse rechte und rechtsradikale Vereinigungen bis zu ReichsbürgerInnen, Identitärer Bewegung und offenen FaschistInnen droht, zu einer regelrechten Flut zu werden.

Es rettet uns kein kleineres Übel – Über das Elend des linken Reformismus

1. September 2020 – 10:36 | Kommentare deaktiviert für Es rettet uns kein kleineres Übel – Über das Elend des linken Reformismus

Peter Schaber. Seit einigen Jahren bemüht sich der „linke Flügel“ der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) ihre Partei in neuem Glanz erscheinen zu lassen. Die zwei „linken“ Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken sollen

Ernest Mandel: Arbeiterkontrolle, Arbeiterräte, Arbeiterselbstverwaltung

31. August 2020 – 10:58 | Kommentare deaktiviert für Ernest Mandel: Arbeiterkontrolle, Arbeiterräte, Arbeiterselbstverwaltung

Jeder umfassendere Kampf der Arbeiter, der über Sofort- und korporative Ziele hinausgeht, wirft das Problem von Organisationsformen des Kampfes auf, die im Keim die Infragestellung der kapitalistischen Herrschaft enthalten. Der preußische Minister

Wie gewinnen wir den Kampf um Wohnraum?

29. August 2020 – 14:48 | Kommentare deaktiviert für Wie gewinnen wir den Kampf um Wohnraum?

Johannes Kuhn. Der Reformismus verrät die Kämpfe seiner Basis. Wir brauchen eine unabhängige Organisierung, um den Mietendeckel und die Enteignung großer Immobilienkonzerne durchzusetzen.

Mit Arbeiterpolitik gegen die SVP-Kündigungsinitiative!

28. August 2020 – 10:49 | Kommentare deaktiviert für Mit Arbeiterpolitik gegen die SVP-Kündigungsinitiative!

Die SVP-Kündigungsinitiative greift den Lohnschutz an und macht ausländische ArbeiterInnen zum Sündenbock für die soziale Unsicherheit. Das verschleiert die wirklichen Konfliktlinien in der Gesellschaft: zwischen «unten» und «oben», zwischen Arbeit und Kapital.

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Mit „Wumms“ fürs Kapital!

27. August 2020 – 8:44 | Kommentare deaktiviert für SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Mit „Wumms“ fürs Kapital!

Ein alter Spruch gibt gut das Motto der SPD – auch bei der Wahl ihres Kanzlerkandidaten – wieder: „Links blinken, rechts abbiegen!“ Im vorigen Jahr hat die SPD in einer Mitgliederabstimmung die angeblich „Linken“ Saskia Esgen …

Wie hätten die Nazis gestoppt werden können?

22. August 2020 – 8:56 | Kommentare deaktiviert für Wie hätten die Nazis gestoppt werden können?

Nathaniel Flakin. Die rassistischen Anschläge von Hanau vor sechs Monaten und das Wachstum faschistischer Strukturen in den Sicherheitsapparaten werfen heute erneut die Frage auf, welche Lehren aus dem Kampf gegen den Faschismus zu ziehen sind.

5 Antworten, die der Marxismus Leo Trotzkis heute auf die Krise geben kann

15. August 2020 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für 5 Antworten, die der Marxismus Leo Trotzkis heute auf die Krise geben kann

Stefan Schneider. Wir stehen am Beginn der schärfsten Weltwirtschaftskrise seit den 1930er Jahren. Die Epoche von Krisen, Kriegen und Revolutionen lebt wieder auf. Hier sind fünf Antworten, die der Marxismus Leo Trotzkis uns angesichts

Die globale Krise, die ArbeiterInnenklasse und die Linke

23. Juli 2020 – 10:26 | Kommentare deaktiviert für Die globale Krise, die ArbeiterInnenklasse und die Linke

In der ersten Hälfte des Jahres 2020 erlebten alle Länder einen massiven Schrumpfungsprozess des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und der Industrieproduktion. Der Internationale Währungsfonds (IWF) schätzt (Juni 2020), dass das globale BIP

Der „rechte Rand der DDR-Aufarbeitung“ und der aktuelle Antikommunismus

21. Juli 2020 – 10:18 | Kommentare deaktiviert für Der „rechte Rand der DDR-Aufarbeitung“ und der aktuelle Antikommunismus

Die DDR ist seit drei Jahrzehnten tot. Ihre Geschichte ist geschrieben, sollte man meinen. Umso mehr überrascht die Wucht, mit der die Deutung der DDR-Geschichte und der ostdeutschen Nachwendezeit in den letzten Monaten in den …

Zusammenführen der Aufstände: Für eine Kampfpartei der Arbeiterklasse

20. Juli 2020 – 18:27 | Kommentare deaktiviert für Zusammenführen der Aufstände: Für eine Kampfpartei der Arbeiterklasse

Ahmed Kanna. Große Teile der sozialistischen Linken [in den USA] – z.B. im Umfeld der Zeitschrift Jacobin – plädieren dafür, die anhaltenden Rebellionen gegen den kapitalistischen Staat in den Wahlkampf und in die Demokratische Partei …

Frankreich: Jean-Luc Mélenchon fordert massive militärische Aufrüstung

20. Juli 2020 – 11:28 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Jean-Luc Mélenchon fordert massive militärische Aufrüstung

Will Morrow. Vergangenen Sonntag veröffentlichte das Journal de Dimanche ein Interview mit Jean-Luc Mélenchon, Parteichef von La France insoumise (LFI, „Unbeugsames Frankreich“), in dem er eine massive militärische Aufrüstung und die Vorbereitung auf große Kriege forderte.

Schweiz: Eine mutige Ausstellung zum Kalten Krieg

10. Juli 2020 – 10:54 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Eine mutige Ausstellung zum Kalten Krieg

Fabian Perlini. Unter dem Titel «Ernstfall! Die Schweiz im Kalten Krieg» war im Museum Burg in Zug eine aussergewöhnlich aufklärende Ausstellung zu sehen. Unter anderem wurde erstmalig auf die Verfolgung von Kommunist*innen eingegangen. Aufgrund