Articles tagged with: Neoliberalismus
Ukraine: Gegen den US-inszenierten Krieg und faschistischen Putsch!

Jeff Mackler. Wir beginnen mit einigen harten Fakten und Zusammenhängen, die heute tragischerweise in den Einschätzungen großer Teile der Linken und der Antikriegsbewegung in den USA und weltweit fehlen.
2014 Maidan-Platz faschistische Scharfschützen auf den Dächern …
Streiks gegen die Krise in Europa

Jonathan Frühling. Seit Beginn der Pandemie Anfang 2020 sind 130 Millionen Menschen in totale Armut abgerutscht. Die Inflation erhöht diese Zahl momentan noch einmal massiv. Die Entwicklung umfasst nicht nur einzelne Länder und Branchen, sondern …
Kapitalistische Krise, Imperialismus und der Weg zum Krieg in der Ukraine

William Briggs. Der Krieg in der Ukraine hätte nicht stattfinden dürfen, und doch scheint es so, als ob er schon immer hätte stattfinden müssen. Es ist schwer, Abstand zu nehmen und das ganze traurige Durcheinander …
„Unsere europäischen Werte“: 1,21 Euro Mindestlohn in der Ukraine

Werner Rügemer. Die Ukraine ist korrupt – wissen wir, macht nichts, ist ja für die gute Sache. Aber die ärmste und kränkeste Bevölkerung, Land als Drehscheibe der europaweiten Niedrigstlöhnerei und des Zigarettenschmuggels, Weltspitze beim Handel …
Gründe für die drohende Hungerkatastrophe im globalen Süden

Jan Hektik & Martin Suchanek. 250 bis 300 Millionen sind nach Schätzungen des UN-Welternährungsprogramms WFP mit starker oder akuter Hungersnot konfrontiert, 40 – 50 Millionen direkt vom Hungertod bedroht. Tendenz steigend. Je nach Entwicklung des …
Wie kam es zu den Protesten in Sri Lanka?

Inès In. Der verhasste ehemalige Premier Ranil wurde heute zum neuen Interimspräsident gewählt. Die Proteste gehen weiter. Doch wie kam es dazu?
Die Bilder von der Besetzung des Präsidentenpalasts in der Hauptstadt Colombo am 9. Juli …
Regierungskrise in Italien

Peter Schwarz. Siebzehn Monate nach der Bildung einer Regierung der „nationalen Einheit“ unter dem ehemaligen EZB-Präsidenten Mario Draghi steckt Italien erneut in einer tiefen Regierungskrise. Draghi erklärte am Donnerstag seinen Rücktritt, was Staatspräsident Sergio Mattarella …
Eskalierende Klimakrise und Schuldenlast. Schuldenberge im Klimawandel

Tomasz Konicz. Von der inneren und äusseren Schranke des Kapitals: Wie Wirtschafts- und Klimakrise im globalen Süden ineinandergreifen und sich wechselseitig hochschaukeln.
Was das alles wieder kostet! Eigentlich kann sich der Spätkapitalismus keine kostspielige Klimapolitik mehr …
Der Parteitag der Linkspartei – Vorwärts dem Untergang entgegen?

Martin Suchanek. „Gemeinwohl statt Profit. Klimagerechtigkeit statt Aufrüstung. DIE LINKE ist bereit für die neue Zeit“ – so der Titel des Leitantrages zum Parteitag, der vom 24. bis 26. Juni in Erfurt tagt. Angesichts der …
Umsturz, Annexion der Krim, Bürgerkrieg, Stabilisierung

Tomasz Konicz. Kurzer historischer Überblick über den Weg in den Ukraine-Krieg vor dem Hintergrund der Weltkrise des Kapitals.
Zu Beginn des Krieges um die Ukraine, als der Schock über den Grössenwahn des Kremls sich gerade erst …
Der Imperialismus der G7

Tabea Krug & Stefan Schneider. Ende Juni treffen sich Staats- und Regierungschef:innen von sieben imperialistischen Industriestaaten, um darüber zu beraten, wie sie ihre Großmachtinteressen durchsetzen können. Was steckt hinter dem Imperialismus der G7?
Ukraine: „Entsowjetisierung“ und Liquidierung der Rechte der Arbeiter

Shannon Jones. Im vierten Kriegsmonat will das ukrainische Parlament nun eine umfangreiche Reform des Arbeitsrechts verabschieden, durch welche die Rechte der Arbeiter stark geschwächt werden.
Das ukrainische Parlament plant den bestehenden minimalen Arbeitnehmerschutz
Viele Russen verlieren wegen internationaler Sanktionen ihre Arbeit

„Der Krieg in der Ukraine trifft nicht nur die Ukrainer. Die internationalen Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges treffen auch Russen hart. Vor allem die junge Generation leidet unter der Perspektivlosigkeit. (…) Die Sanktionen betreffen viele Bereiche: …
Die Arbeiter verteidigen die Ukraine. Der ukrainische Staat beseitigt ihre Rechte

Malgorzata Kulbaczewska-Figat. Im Schatten des Krieges setzt die ukrainische Regierung Arbeitsreformen durch, die seit mehr als zwei Jahrzehnten geplant waren, aber aus verschiedenen Gründen nie umgestzt wurden. Und dies sind nicht die Reformen, für die …
Neueste Kommentare