Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Widerstand

„Mega-Streik“ im Verkehr: Branchen­übergreifende Erzwingungsstreiks vorbereiten!

27. März 2023 – 11:35 | Kommentare deaktiviert für „Mega-Streik“ im Verkehr: Branchen­übergreifende Erzwingungsstreiks vorbereiten!

Marius Rautenberg. Am Montag steht einer der größten Streiks in Deutschland seit Jahrzehnten an. Große Teile des Verkehrssektors und Teile des öffentlichen Dienstes sollen stillstehen. Dies kann ein Ausgangspunkt sein, unbefristete Streiks für Inflationsausgleich und …

Lohnkämpfe in Venezuela: Soziale Gerechtigkeit oder Destabilisierungsplan?

27. März 2023 – 11:26 | Kommentare deaktiviert für Lohnkämpfe in Venezuela: Soziale Gerechtigkeit oder Destabilisierungsplan?

Carlos Dürich. Verschiedene Sektoren der venezolanischen Arbeiterklasse in mehreren Bundesstaaten setzen sich für Lohnforderungen ein, die meisten stehen auf der staatlichen Gehaltsliste. Dies hat zu einer erneuten Belebung der Lohndebatte geführt, sowohl innerhalb der Regierung …

Spanien: Massenproteste gegen Zerschlagung des Gesundheitswesens

26. März 2023 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Spanien: Massenproteste gegen Zerschlagung des Gesundheitswesens

Ernst Ellert. Vor den Kommunal- und Regionalwahlen im kommenden Mai erhebt sich in Spanien eine riesige Protestwelle gegen die Verschlechterung der medizinischen Grundversorgung.

Frankreich: Die Erhebung der Arbeiterklasse gegen Rentenabbau und Diktatur

24. März 2023 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Die Erhebung der Arbeiterklasse gegen Rentenabbau und Diktatur

Alex Lantier. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hielt am Mittwochnachmittag eine Fernsehansprache, in der er seine Entscheidung verteidigte, die von 80 Prozent der französischen Bevölkerung abgelehnte Rentenkürzung ohne Abstimmung im Parlament durchzusetzen. Er kündigte außerdem eine …

Proteste in ganz Frankreich nach Durchsetzung von Macrons Rentenkürzungen

22. März 2023 – 13:08 | Kommentare deaktiviert für Proteste in ganz Frankreich nach Durchsetzung von Macrons Rentenkürzungen

Alex Lantier. Am Montagabend und Dienstag kam es in ganz Frankreich zu Protesten. In der Nationalversammlung war zuvor ein Misstrauensantrag gegen die Regierung von Premierministerin Elisabeth Borne gescheitert, die Präsident Emmanuel Macrons unpopuläre Rentenkürzungen ohne …

Rentenabbau in Frankreich: Mobilisierungen gegen die Gewerkschaftsführungen

21. März 2023 – 10:31 | Kommentare deaktiviert für Rentenabbau in Frankreich: Mobilisierungen gegen die Gewerkschaftsführungen

Tristane Chalaise. Die erzwungene Verabschiedung der Rentenreform in Frankreich hat zwar zu sozialer Empörung geführt, aber die Gewerkschaftsführungen rufen erst für Donnerstag, den 23. März, zu einem neuen Streiktag auf. Angesichts der lauwarmen Haltung der …

Bankenkrise in der Schweiz: Vergesellschaftung statt Monsterkoloss!

21. März 2023 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Bankenkrise in der Schweiz: Vergesellschaftung statt Monsterkoloss!

BFS Zürich. Seit Sonntag, 19. März 2023 ist klar, dass die kriselnde Schweizer Grossbank Credit Suisse von der Konkurrentin UBS übernommen wird. Dieser neue Monsterkoloss ist aber nur zustande gekommen, weil einmal mehr der Schweizer …

Landesweite Zusammenstöße in Frankreich

18. März 2023 – 9:56 | Kommentare deaktiviert für Landesweite Zusammenstöße in Frankreich

Alex Lantier. Am Donnerstagabend kam es in Städten in ganz Frankreich zu Massenprotesten, nachdem Premierministerin Elisabeth Borne angekündigt hatte, ihre Regierung wolle die Rentenkürzungen von Präsident Emmanuel Macron ohne eine Abstimmung in der Nationalversammlung durchsetzen. …

Alleingang Macrons eröffnet in Frankreich eine politische Krise

18. März 2023 – 9:43 | Kommentare deaktiviert für Alleingang Macrons eröffnet in Frankreich eine politische Krise

Paul Morao. Am Donnerstag sah sich die Regierung unter dem Druck der Massenbewegung gezwungen, ihre Rentenreform mit dem Verfassungsartikel 49.3 durchzusetzen. Es stellt eine antidemokratische Offensive von Präsident Emmanuel Macron und Regierungschefin Élisabeth Borne da, …

Frankreich: Bourgeoisie will Renten“reform“ – ohne Demokratie

17. März 2023 – 19:12 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Bourgeoisie will Renten“reform“ – ohne Demokratie

Bernard Schmid. Regierungsbeschluss könnte nochmals Öl ins Feuer des Sozialprotests kippen – Gewerkschaftsverbände einig bei Fortsetzung der Protestbewegung – militante „Ausschreitungen“ in mehreren französischen Städten in den Stunden nach Verkündung des Regierungsentscheids – Strafbewehrte Dienstverpflichtungen …

Wie weiter mit der Antikriegsbewegung?

17. März 2023 – 10:42 | Kommentare deaktiviert für Wie weiter mit der Antikriegsbewegung?

John Catalinotto & Sara Flounders. John Catalinotto, Redakteur von Workers World, führte am 13. März ein Interview mit Sara Flounders, Kodirektorin des International Action Center (IAC), Mitglied der Führung der United National Antiwar Coalition (UNAC) …

Frankreich: Chancen und strategische Probleme der aktuellen Arbeiterkämpfe

16. März 2023 – 16:27 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Chancen und strategische Probleme der aktuellen Arbeiterkämpfe

Juan Chingo. Nach dem massiven Streik- und Demonstrationstag am 7. März versucht die Gewerkschaftsbürokratie, wieder auf die Beine zu kommen. Der von den Gewerkschaftsführungen an Macron gerichtete Brief zeigt alle Widersprüche der Situation auf.

Der „€-Maidan“ 2014 in Kiew, in dem das Heute angelegt ist

7. März 2023 – 15:21 | Kommentare deaktiviert für Der „€-Maidan“ 2014 in Kiew, in dem das Heute angelegt ist

Wolf Wetzel. Wenn man sich die Ereignisse auf dem Maidan-Platz 2014 in Erinnerung ruft, wird man feststellen, dass alles bereits damals ‚am Start‘ war, was heute auf ganz großer Bühne ausgetragen wird.

Linker Bellizismus: Knoten im Kopf

6. März 2023 – 15:15 | Kommentare deaktiviert für Linker Bellizismus: Knoten im Kopf

Ingar Solty. In der Linkspartei und in linken bis linksradikalen Zeitschriften und Zeitungen wie Analyse & Kritik, ND oder auch im Freitag äußert sich mit Blick auf den Ukraine-Krieg eine kleine, aber dafür um so …