Articles tagged with: Arbeiterbewegung
Für eine neue Arbeiterpartei!

Hanns Graaf. Das schwache Abschneiden der LINKEN bei der vergangenen Bundestagswahl, der sich seit Jahrzehnten verstärkende Niedergang der SPD und die Inaktivität und „Staatstreue“ der Gewerkschaften werfen die Frage auf, wie es erreicht werden kann, …
Russland: Arbeiterklasse leidet unter Sanktionen – und wehrt sich

Dossier. „Der Krieg in der Ukraine trifft nicht nur die Ukrainer. Die internationalen Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges treffen auch Russen hart. Vor allem die junge Generation leidet unter der Perspektivlosigkeit. (…) Die Sanktionen betreffen viele …
Genovesische Hafenarbeiter weisen den Weg gegen Krieg und Imperialismus

Bruno Tesch. Am 25. Juni luden die Rosa-Luxemburg-Stiftung sowie der Arbeitskreis Frieden in der Gewerkschaft Vereinigte Dienstleistungen (ver.di) zu einer Veranstaltung mit genovesischen Hafenarbeiter:innen ein.
Ukraine-Krieg: Zwischen klassenneutralem Pazifismus und Chauvinismus

Dieser Text erschien unter dem Titel “Glaubst du, die Linken wollen Krieg?” auf der Seite des Marxistischen Klubs “Obschtscheje delo” (“Gemeinsame Sache”) aus Belarus
Acht Jahre lang glühte im Osten der Ukraine ein Konflikt, der sowohl …
Der britische Eisenbahnerstreik und der Kampf gegen Krieg

Am gestrigen Donnerstag legten die Eisenbahner in Großbritannien erneut die Arbeit nieder. Es war der zweite von drei angekündigten Streiktagen.
Dies ist kein gewöhnlicher Arbeitskampf. Premierminister Boris Johnson und seine Regierung, die aus politischen Gangstern besteht, …
Julian Assange droht staatlicher Mord – durch die Kriegstreiber!

Oscar Grenfell. Am Freitag gab die britische Innenministerin Priti Patel bekannt, dass sie die Auslieferung des WikiLeaks-Gründers Julian Assange an die Vereinigten Staaten genehmigt habe. Sofort erklärte Assanges Frau Stella Moris, dass seine Familie und …
Bahnstreik in Großbritannien: Endlich Hoffnung?

Der größte britische Bahnstreik seit Jahrzehnten, an dem sich mehr als 50.000 Arbeiterinnen und Arbeiter beteiligen, ist für den 21., den 23. und den 25. Juni geplant. Als Speerspitze einer ganzen Welle angedrohter Streiks steht …
Kampf um Streikrecht in Großbritannien

Dossier. Strategisch gut durchdacht, drohte die RMT (National Union of Rail, Maritime and Transport Workers) damit, ausgerechnet am 3. Juni 2022 die Londoner U-Bahnen zu bestreiken. An diesem Tag soll einmalig ein Feiertag zum 70. …
Sozialismus des 21. Jahrhunderts: Reform oder Revolution?

Murray E.G. Smith (2018). Da wir uns dem Ende dieses zweihundertsten Geburtsjahres von Karl Marx nähern, möchte ich zunächst darauf hinweisen, dass die Erfahrungen des letzten halben Jahrhunderts viele der wichtigsten Vorhersagen von Marx über …
Frankreich: Aufbau einer neuen revolutionären Organisation

Révolution Permanente. Auf einer landesweiten Konferenz in Paris kamen am 4. und 5. Juni einhundert Delegierte zusammen, um mit dem Aufbau einer revolutionären Organisation zu beginnen. Diese soll den Herausforderungen der kommenden Zeit gewachsen sein.
Biden braucht die Gewerkschaften für seine Kürzungs- und Kriegspolitik

Jerry White. US-Präsident Biden sprach am Dienstag auf dem Kongress des Gewerkschafts-Dachverbands AFL-CIO in Philadelphia. Biden, der sich rühmt, „der gewerkschaftsfreundlichste Präsident in der amerikanischen Geschichte“ zu sein, machte deutlich, dass seine Regierung auf den …
Die Kriegsziele des westlichen Imperialismus in der Ukraine

Dave Stockton. Die Weltlage im Jahr 2022 ist durch mehrere Krisen gekennzeichnet – die unmittelbarste und in ihren globalen Folgen weitreichendste ist der Krieg in der Ukraine, der die Aufrüstung, die Ausweitung der NATO, des …
Der Imperialismus der G7

Tabea Krug & Stefan Schneider. Ende Juni treffen sich Staats- und Regierungschef:innen von sieben imperialistischen Industriestaaten, um darüber zu beraten, wie sie ihre Großmachtinteressen durchsetzen können. Was steckt hinter dem Imperialismus der G7?
Der Ukraine-Krieg und die Trends zu Krisen, Kriegen und Revolutionen

Claudia Cinatti. Der Krieg in der Ukraine bestätigt, dass mit der kapitalistischen Krise von 2008, die der langanhaltenden neoliberalen Hegemonie ein Ende setzte, verschärft durch die Pandemie und die Umweltkrise, eine Periode eröffnet wurde, in …
Neueste Kommentare