Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Bücher

Offensive der Ukraine, Afrika und der Zynismus des (US-)Imperialismus

6. Oktober 2023 – 9:44 | Kommentare deaktiviert für Offensive der Ukraine, Afrika und der Zynismus des (US-)Imperialismus

Thomas Kaiser. Jacques Baud über den Zynismus und die Falscheinschätzungen des Westens, das russische Verteidigungskonzept und den Grund für das Scheitern des Westens in Afrika.
Das Gespräch mit Jacques Baud führte Thomas Kaiser für die neueste …

9/11 1973 in Chile: Unter US-Anleitung: Terror gegen Demokratie

11. September 2023 – 11:09 | Kommentare deaktiviert für 9/11 1973 in Chile: Unter US-Anleitung: Terror gegen Demokratie

Jorge Baradit. Heute vor 50 Jahren, am 11. September 1973, wurde der chilenische Präsident Salvador Allende um 6.40 Uhr von seinen Mitarbeitern geweckt und über seltsame Bewegungen in Valparaíso informiert. Alfredo Joignant, Direktor der Kriminalpolizei, …

Kohei Saito in Berlin: Wo geht’s hier zum Degrowth Kommunismus?

7. September 2023 – 11:08 | Kommentare deaktiviert für Kohei Saito in Berlin: Wo geht’s hier zum Degrowth Kommunismus?

Roberto Lorca. Der japanische Ökomarxist Kohei Saito hat sein neues Buch in Berlin vorgestellt. Das Ziel seiner Arbeit ist es, die Fronten zwischen Degrowth und Marxismus aufzubrechen. Seine politische Formel dafür ist der Begriff des …

Krieg und Frieden in der Zeitenwende

17. August 2023 – 17:48 | Kommentare deaktiviert für Krieg und Frieden in der Zeitenwende

Manfred Henle. Patriotischer Friedens-, Staats- und Politik-Idealismus – Eine neue Flugschrift von Freerk Huisken nimmt die aktuelle deutsche Nationalmoral und ihre Grundlage ins Visier: eine Friedensordnung, die jederzeit mit dem Übergang zum Krieg kalkuliert.

Covid-19 im historischen Pandemievergleich

24. Juli 2023 – 15:41 | Kommentare deaktiviert für Covid-19 im historischen Pandemievergleich

Klaus-Dieter Kolenda: Ein Auszug aus dem Buch „Blinde Passagiere. Die Coronakrise und ihre Folgen“ von Karl Heinz Roth und zugleich ein Nachtrag aus gegebenem Anlass.
Der aktualisierten Covid-19-Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut vom Mai dieses …

Indonesien: mörderische Blaupause für Lateinamerika

18. Juli 2023 – 11:49 | Kommentare deaktiviert für Indonesien: mörderische Blaupause für Lateinamerika

Martin Steffens. Vincent Bevins beschreibt in „Die Jakarta-Methode“ den brutalen außenpolitischen Antikommunismus der USA im 20. Jahrhundert.
Im Mittelpunkt des Buches „Die Jakarta-Methode“ stehen Menschen, die zu den größten Verlierer*innen des 20. Jahrhunderts zählen. Menschen, die …

„Der Konsequenteste aller Kriegshasser“

2. Juli 2023 – 10:59 | Kommentare deaktiviert für „Der Konsequenteste aller Kriegshasser“

Peter Bürger. Der Russe Leo N. Tolstoi (1828-1910) warnte vor einem Zug in den Abgrund – und teilte nicht die Illusionen der bürgerlichen Friedensbewegung.
Mit Blick auf den Anbruch des 20. Jahrhunderts vermerkt Viktor Schklowski über …

Corona als Symptom einer grundlegenden Krise

3. Juni 2023 – 17:23 | Kommentare deaktiviert für Corona als Symptom einer grundlegenden Krise

Helge Butterkeit. Die multiplen Krisen der Gegenwart verlangen nach einer konsistenten Erklärung. Nach Analysen, die nicht nur die verschiedenen Krisen der Gesellschaft und des Kapitalismus zusammenbringen und verständlich machen, sondern auch deren unterschiedliche Ebenen beleuchten. …

Christian Gerlach über den Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion

9. April 2023 – 11:50 | Kommentare deaktiviert für Christian Gerlach über den Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion

Clara Weiss. Christian Gerlach, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bern, Schweiz, ist einer der weltweit führenden Experten zum Holocaust und dem nationalsozialistischen Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion. Im Jahr 1998 verteidigte er seine Dissertation …

Die Arbeit des Körpers: Zum Buch von Wolfgang Hien

26. Januar 2023 – 16:33 | Kommentare deaktiviert für Die Arbeit des Körpers: Zum Buch von Wolfgang Hien

David Reisinger. „Die Arbeiter_innenklasse gibt es nicht mehr, körperliche Arbeit wird durch immaterielle Dienstleistungen verdrängt, die Industrie 4.0 führt zu menschenlosen Fabriken“, solche Plattitüden sind in Seminarräumen, Zeitungsredaktionen und Talkshows allgegenwärtig. „Intellektuelle“ schaffen es, solche …

Der Ukrainekonflikt. Der geopolitische und geschichtliche Kontext

17. Januar 2023 – 10:35 | Kommentare deaktiviert für Der Ukrainekonflikt. Der geopolitische und geschichtliche Kontext

Mit dem neuen Jahr startet der Verlag Hintergrund eine neue Buchreihe: WISSEN KOMPAKT. Die Titel erscheinen in rascher Reihenfolge. Das heute vorgestellte Buch – Georg Auernheimer | Der Ukrainekonflikt | Wie Russlands Nachbarland zum Kriegsschauplatz …

Horst Haenisch: Kann der Marxismus den Holocaust erklären?

13. Dezember 2022 – 11:34 | Kommentare deaktiviert für Horst Haenisch: Kann der Marxismus den Holocaust erklären?

Der Holocaust lässt sich nicht mit Profitinteressen erklären. Dennoch bietet die marxistische Theorie überzeugende Antworten, wie es dazu kommen konnte. Von Jürgen Ehlers
Das Buch von Horst Haenisch, das der Frage nachgeht, ob der Marxismus den …

Zu Saito: Die metabolische Kluft und der Degrowth-Kommunismus

29. November 2022 – 17:16 | Kommentare deaktiviert für Zu Saito: Die metabolische Kluft und der Degrowth-Kommunismus

Michael Roberts. Kohei Saito ist ein ausserordentlicher Professor an der Universität Tokio und ein gebildeter marxistischer Wissenschaftler.  Kein Kandidat für einen Sachbuch-Bestseller, könnte man meinen.  Aber in diesem Fall würde man falsch liegen.  Saitos neues …

Ein Weltkrieg um Nanotechnik

20. November 2022 – 11:41 | Kommentare deaktiviert für Ein Weltkrieg um Nanotechnik

Marco D’Eramo. Am 7. Oktober 2022 wurde ein Weltkrieg erklärt. Kein Nachrichtensender hat darüber berichtet, obwohl wir alle unter seinen Auswirkungen zu leiden haben werden. An diesem Tag startete die Regierung Biden eine technologische Offensive …