Die Artikel getaggt mit: Griechenland
Rouvikonas und die Lage in Griechenland

Leon Feiss und Nico Nussbaum. Farbanschläge verüben sie am helllichten Tag, korrupte Ärzte konfrontieren sie mit der Live-Kamera und in Botschaften und Firmenbüros dringen sie massenhaft ein. Dabei stehen sie mit Namen und oft auch …
Syrizas Vermächtnis: Vier Jahre Neoliberalismus vom Härtesten

Katerina Selin. Am 7. Juli wurde die griechische Regierung unter der „Koalition der Radikalen Linken“ (Syriza) abgewählt. In ihrer Perspektive vom 10. Juli bezeichnete die World Socialist Web Site die vierjährige Regierungszeit von Syriza
Griechische Regierung verschärft Repression – wie Syriza vor ihr
George Gallanis. Das griechische Parlament hat am 8. August der Abschaffung des Universitäts-Asylgesetzes zugestimmt. Dieser Schritt muss von der Arbeiterklasse als ernste Warnung verstanden werden. Unter der Regierung von Ministerpräsident
Italien: Salvini strebt faschistische Regierung an
Marianne Arens. Der Lega-Chef, Vizepremier und italienische Innenminister Matteo Salvini will die Regierungskoalition mit der Fünf-Sterne-Bewegung beenden. In einer Situation, in der keine politische Partei die Interessen der Arbeiterklasse vertritt, mobilisiert
Abwahl von Syriza markiert Scheitern der politischen Linken in Europa
Gregor Kritidis. Im November 1942 wurde in Kooperation mit den griechischen Partisanenverbänden unter Aris Velouchiotis und Napoleon Zervas die Eisenbahnbrücke der kriegswichtigen Strecke Saloniki – Athen von einem britischen Kommando
Zur Lage der griechischen Linken

Philippe Alcoy. Wir haben Manos Skoufoglou von der Organisation der Internationalistischen Kommunisten – Spartakos (OKDE-Spartakos), der griechischen Sektion des
Syrizas Wahlniederlage: Bilanz eines politischen Verrats
Alex Lantier. Mit der Wahlniederlage der Regierung unter Syriza (Koalition der Radikalen Linken) am vergangenen Sonntag endet eine strategische Erfahrung für die griechische und internationale Arbeiterklasse.
Das Europa des Kapitals, Widersprüche von rechts bis links
Josefina Martinez. Die Europawahlen, die an vier Tagen in den 28 Ländern der Europäischen Union stattfanden, ermöglichen eine Analyse der Dynamik in der EU und der nationalen Widersprüche. Wir präsentieren
Sozialdemokratie als Zombie: Jacobin entdeckt die SPD
Nathaniel Flakin. Im linken US-Zeitschriftenprojekt bereitet man sich auf die Präsidentschaftswahlen 2020 vor – und wirbt mit Kautsky für Bernie Sanders.
Syriza-Regierung geht gewaltsam gegen Flüchtlinge vor
John Vassilopoulos. Die griechische Bereitschaftspolizei attackierte vor einer Woche Hunderte Flüchtlinge nahe der griechisch-mazedonischen Grenze, darunter Frauen und Kinder. Drei Tage lang ging
Krise der Gewerkschaften in Griechenland: mit SYRIZA unter einer Decke
Wassilis Aswestopoulos. Faustschläge, üble Arrangements und Gewerkschaftsbosse in dicken Limousinen. SYRIZA bedient sich der mafiösen Strukturen der Gewerkschaftsführungen.
Griechisches Parlament votiert für Namensänderung Mazedoniens
Katerina Selin . Am Freitag stimmte das griechische Parlament für die Namensänderung des nördlichen Nachbarlandes Mazedonien, das bislang offiziell FYROM (Former Yugoslav Republic of Macedonia) hieß. Im Juni hatten sich
EU-Politik: Viele arm machen, um Wenige reich zu machen
Tilman von Berlepsch. Die Europäische Union war von Anfang an ein Projekt der Reichen. Seit der Krise wird verstärkt versucht Arbeit billiger zu machen, um die Welt mit europäischen Produkten
Syriza contra Emanzipation und Selbstbestimmung
Ralf Dreis. Vom bösen Buben zum Musterschüler, so würde ich den Werdegang von Ministerpräsident Aléxis Tsípras (Syriza) beschreiben. Vier Jahre nach Machtantritt der „ersten linken“ Regierung Griechenlands
Neueste Kommentare