Articles tagged with: Österreich
Der beschleunigte Marsch in die Rezession
Jakob Schäfer. Wie tief ist die Krise? Welche politischen Schlussfolgerungen ziehen wir daraus? Der Wirtschaftszyklus lief seit Mitte 2019 unübersehbar seinem Ende entgegen. Ab Ende 2018 ging z. B. in Deutschland die Industrieproduktion zurück
Corona-Verschwörungstheorien als Werkzeug von Rechtsextremen
Marina Käfer. In Medienberichten über Verschwörungstheorien zur Coronakrise konzentriert man sich oft nur auf Whatsapp-Kettenbriefe unter Verwandten oder Personen, in welchen staatliche Maßnahmen gegen Covid-19 für überzogen halten.
Wirtschaftskrise in Österreich: Zusammenbruch an allen Fronten
Mo Sedlak. Die Corona-Pandemie hat mit Rekordarbeitslosigkeit, Kursstürzen auf den internationalen Märkten und dem Zusammenbruch der internationalen Produktionsketten begonnen. Auf die Welt und auf Österreich kommt eine historische
Die sozialen Folgen der Corona-Politik in Österreich sind eindeutig
„… Auf den ersten Blick zählen in der Corona-Krise Menschenleben mehr als Profite. Dieser Eindruck bröckelt aber, wenn die Gesamtheit der Maßnahmen im Detail betrachtet wird. In Wahrheit wurde wegen des Profitstrebens der Tiroler Tourismusindustrie
Kann der EURO der Corona-Krise standhalten?
Michael Roberts. Am 23. April fand eine Videokonferenz der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union statt, um sich erneut über gemeinsame Massnahmen im Rahmen der Corona-Krise zu verständigen. Insbesondere stellt sich die Frage
Regierung schützt nicht Menschen vor Corona, sondern die Profite
David Albrich. Wir misstrauen den Maßnahmen der österreichischen Regierung zur Bekämpfung der Corona-Krise. Türkis-Grün hat, wie wir nun aus Tirol erfahren müssen, ganz entscheidend dazu beigetragen, dass Europa zu einem Zentrum der Pandemie
Spaziergänge untersagen? Das bringt uns nur näher an den Polizeistaat
Manfred Ecker. Das österreichische Gesundheitsministerium hat „das Betreten öffentlicher Orte verboten“ und damit faktisch eine totale Ausgangssperre verhängt. Ausgenommen sind nur Einkäufe, Wahrung von Betreuungspflichten, Arbeitswege und
Die rechtsnationalistische Konstellation
Franz Schandl. Auffällig an den Ereignissen in Thüringen ist, dass der Antikommunismus die bürgerlichen Mitte Deutschlands noch immer stärker prägt als der Antifaschismus. Wie mutatis mutandis in Österreich – und in der Schweiz.
Österreichs Grüne vor Regierungseintritt
Markus Salzmann. In Wien verhandeln die Grünen derzeit mit der rechtskonservativen Volkspartei (ÖVP) von Sebastian Kurz über die Bildung einer Koalition. Nach einer Reihe von Sondierungsgesprächen ist es sehr wahrscheinlich, dass beide die nächste Regierung …
Österreich vor den Wahlen
Markus Salzmann. An diesem Sonntag wird in Österreich ein neues Parlament gewählt. Umfragen zufolge wird die konservative Volkspartei (ÖVP) unter Sebastian Kurz stärkste Kraft. Kurz hat bereits zu erkennen gegeben, dass er
Mehr Gelassenheit im Umgang mit Nazis?
David Albrich. Wer von Faschismus keine Ahnung hat, sollte über den Umgang mit Neonazis schweigen. Wenn man Tuten und Blasen keine Ahnung hat, sollte man besser die Klappe halten. Denn sonst kann eine derart gemeingefährliche
Der Rechtsruck der österreichischen Sozialdemokratie
Julius Jamal. In wenigen Wochen wird in Österreich gewählt, am gestrigen Abend fanden die ersten TV-Duelle statt. Unter anderem zwischen dem ehemaligen Innenminister Österreichs, Kickl von der FPÖ, und Rendi-Wagner, Spitzenkandidatin der SPÖ.
Regierungskrise in Österreich: Die herrschende Klasse mag es autoritär
Georg T. Alexander Van der Bellen (VdB) hat Österreich durch seine die schwerste politische Krise der 2. Republik, ausgelöst durch die offen zu Tage getretene Bereitschaft der FPÖ-Führung, sich selbst und das Land an die …
Die FPÖ und der Faschismus in Friedenszeiten
David Albrich. Die Koalitionsregierung der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) mit der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) war für Antifaschistinnen und







Neueste Kommentare