Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Stalinismus

Michail Gorbatschow: Der Präsident der Massenarmut

6. September 2022 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Michail Gorbatschow: Der Präsident der Massenarmut

Hans Krause. Die Medien feiern den verstorbenen letzten sowjetischen Präsidenten als Vater der deutschen Einheit. Doch unter Gorbatschows Herrschaft sind Millionen Menschen verarmt und die Einheit hätte es ohne die ostdeutsche Revolutionen von 1989 nicht …

Michail Gorbatschow und das Erbe der stalinistischen Konterrevolution

3. September 2022 – 10:38 | Kommentare deaktiviert für Michail Gorbatschow und das Erbe der stalinistischen Konterrevolution

Andrea Peters. Michail Gorbatschow, ehemaliger Generalsekretär der Kommunistischen Partei (KP) und Präsident der Sowjetunion, ist am Dienstag im Alter von 91 Jahren in einem Moskauer Krankenhaus gestorben. Er soll bereits seit mehreren Jahren an einer …

Michael Gorbatschow – eine tragische Figur der Weltgeschichte

2. September 2022 – 9:18 | Kommentare deaktiviert für Michael Gorbatschow – eine tragische Figur der Weltgeschichte

Martin Suchanek. Im Alter von 91 Jahren verstarb Michael Gorbatschow am 30. August in Moskau – der letzte Staatspräsident der Sowjetunion und Parteichef der KPdSU.

NATO/USA gegen Russland in der Ukraine – eine trotzkistische Analyse

24. August 2022 – 10:47 | Kommentare deaktiviert für NATO/USA gegen Russland in der Ukraine – eine trotzkistische Analyse

Der gegenwärtige Konflikt in der Ukraine kann zukünftig aller Wahrscheinlichkeit nach als ein wichtiger historischer Wendepunkt betrachtet werden. Er ist durch drei miteinander verbundene Faktoren gekennzeichnet: den Niedergang des amerikanischen Imperiums, die Rolle Russlands in …

Die Ukraine im Würgegriff der Nationalisten und Imperialisten

22. August 2022 – 15:49 | Kommentare deaktiviert für Die Ukraine im Würgegriff der Nationalisten und Imperialisten

Tilman von Berlepsch. Ein Blick auf die Kriege, Revolutionen und Klassenkämpfe hilft den Angriff Russlands auf die Ukraine einzuordnen und die vernachlässigte Geschichte des Widerstandes von unten sichtbar zu machen.

Für eine neue Arbeiterpartei!

6. Juli 2022 – 11:35 | Kommentare deaktiviert für Für eine neue Arbeiterpartei!

Hanns Graaf. Das schwache Abschneiden der LINKEN bei der vergangenen Bundestagswahl, der sich seit Jahrzehnten verstärkende Niedergang der SPD und die Inaktivität und „Staatstreue“ der Gewerkschaften werfen die Frage auf, wie es erreicht werden kann, …

Sozialismus des 21. Jahrhunderts: Reform oder Revolution?

19. Juni 2022 – 15:28 | Kommentare deaktiviert für Sozialismus des 21. Jahrhunderts: Reform oder Revolution?

Murray E.G. Smith (2018). Da wir uns dem Ende dieses zweihundertsten Geburtsjahres von Karl Marx nähern, möchte ich zunächst darauf hinweisen, dass die Erfahrungen des letzten halben Jahrhunderts viele der wichtigsten Vorhersagen von Marx über …

Ukraine-Solidarität und eine schiefe Analogie

15. April 2022 – 10:52 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Solidarität und eine schiefe Analogie

Paul Pfundt. Der Krieg in der Ukraine wirft die Frage auf, wie sich Revolutionäre dazu verhalten sollten. Die trotzkistische „Revolutionär-kommunistische internationale Tendenz“ (RCIT) vertritt eine Position, die zwei Elemente miteinander verbindet: 1. wendet sie sich …

Wofür blutet die Ukraine?

2. April 2022 – 11:32 | Kommentare deaktiviert für Wofür blutet die Ukraine?

Willi Eberle. Der Krieg in der Ukraine hat unglaublich schnell nicht nur die internationalen politischen Kräfteverhältnisse an den Tag treten lassen. Seit dem 24. Februar 2022 ist auch die Schwäche der Linken offensichtlich: diese schlägt …

Der Mythos vom kapitalistischen China

27. Februar 2022 – 17:24 | Kommentare deaktiviert für Der Mythos vom kapitalistischen China

Der Triumph der Konterrevolution in der Sowjetunion 1991, der von bürgerlichen Ideologen als das “Ende der Geschichte” angepriesen wurde, galt weithin als ein Zeichen dafür, dass der Kapitalismus ein permanenter Bestandteil der menschlichen Existenz sein …

Der politische und historische Hintergrund des US-Kriegskurses gegen Russland

23. Februar 2022 – 12:58 | Kommentare deaktiviert für Der politische und historische Hintergrund des US-Kriegskurses gegen Russland

Redaktion wsws. Am Montagabend hielt der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eine Dringlichkeitssitzung ab, in der die kapitalistischen Großmächte die Entscheidung des russischen Präsidenten Wladimir Putin anprangerten, die Unabhängigkeit zweier Regionen in der Ostukraine anzuerkennen.

Kein Krieg um die Ukraine! Der Hauptfeind steht im eigenen Land!

22. Februar 2022 – 12:47 | Kommentare deaktiviert für Kein Krieg um die Ukraine! Der Hauptfeind steht im eigenen Land!

Die Eskalation in der Ukraine durch den US-Imperialismus steht im Zusammenhang mit der globalen Rivalität zwischen den USA und China. Wir dokumentieren die Stellungnahme der Internationalen Sozialistischen Tendenz (IST) zur Ukraine-Krise.

Artilleriebeschuss im Donbass bringt Europa an den Rand des Kriegs

19. Februar 2022 – 13:40 | Kommentare deaktiviert für Artilleriebeschuss im Donbass bringt Europa an den Rand des Kriegs

Clara Weiss. Am Donnerstag und Freitag wurde aus der ostukrainischen Region Donbass schwerer Artilleriebeschuss gemeldet, bei dem auch Wohngebiete in Mitleidenschaft gezogen wurden. Dabei handelt es sich um die schwerste Eskalation des Konflikts zwischen den …

Die kasachische Arbeiter*innenrevolte: Bilanz und Perspektiven

16. Februar 2022 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Die kasachische Arbeiter*innenrevolte: Bilanz und Perspektiven

Georg T. Mit der Restauration des Kapitalismus durch die stalinistische Bürokratie in der UdSSR im Jahr 1992, dem einzigen Land, in dem die Arbeiterklasse die Macht ergriffen hatte, jubelte die Bourgeoisie weltweit über ihren Sieg. …