Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Europa

Die Illusionen um die Syriza-Führung vor der Stunde der Wahrheit?

10. Juli 2015 – 8:55 | Kommentare deaktiviert für Die Illusionen um die Syriza-Führung vor der Stunde der Wahrheit?

Joseph Kishore. Nachdem beim griechischen Referendum am Sonntag den 5. Juli 2015 eine klare Mehrheit das Spardiktat der Europäischen Union abgelehnte, versucht Premierminister Alexis Tsipras verzweifelt, ein neues Sparabkommen

Die Krise in Griechenland spitzt sich zu

30. Juni 2015 – 10:51 | Kommentare deaktiviert für Die Krise in Griechenland spitzt sich zu

Die Entscheidung der europäischen Finanzbehörden, das Hilfsprogramm der Europäischen Union (EU) zu stoppen und die Versorgung der griechischen Banken mit Notkrediten zu begrenzen, hat das Land an den Rand eines sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Zusammenbruchs …

Zur Volksabstimmung in Griechenland vom 5. Juli

29. Juni 2015 – 18:03 | Kommentare deaktiviert für Zur Volksabstimmung in Griechenland vom 5. Juli

Manuel Kellner. Mit 178 Jastimmen und 120 Neinstimmen hat das griechische Parlament dem Vorschlag von Alexis Tsipras zugestimmt, am 5. Juli eine Volksabstimmung

Aktion «Die Toten kommen» in ganz Europa

26. Juni 2015 – 10:43 | Kommentare deaktiviert für Aktion «Die Toten kommen» in ganz Europa

Susan Bonath. Über 1.700 Bootsflüchtlinge rettete die Marine in den vergangenen Tagen im Mittelmeer aus Seenot, wie die Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch abend berichtete. Die Überfahrt in klapprigen Booten nach Europa ist für Hunderttausende Opfer …

Flüchtlinge in der libyschen Durchgangshölle

29. Mai 2015 – 18:17 | Kommentare deaktiviert für Flüchtlinge in der libyschen Durchgangshölle

Bernard Schmid. So genannte «Schlepper» für Migrantinnen und Migranten, vor allem wenn sie in und um Libyen herum aktiv sind, haben derzeit in Europa die denkbar schlechtest mögliche Presse. Frankreichs Präsident François Hollande bezeichnete sie …

Gorgopotamos in Alamana: Die ersten Monate der SYRIZA-Regierung

16. Mai 2015 – 11:45 | Kommentare deaktiviert für Gorgopotamos in Alamana: Die ersten Monate der SYRIZA-Regierung

Der Autor dieses Beitrages, John Milios, hat schon mehrfach im express geschrieben. Er ist Professor für Ökonomie in Athen, Mitglied des ZK von Syriza und einer der Verfasser von deren Wirtschaftsprogramm. Er war bis vor …

Flüchtlingstragödie, Imperialismus und Breite Parteien

12. Mai 2015 – 11:11 | Kommentare deaktiviert für Flüchtlingstragödie, Imperialismus und Breite Parteien

Vor etwa einem Monat erfuhr  die Welt vom entsetzlichen Tod von über 800 Flüchtlingen im Mittelmeer. Zusammengepfercht auf einem Fischerboot versuchten sie, von Libyen aus nach Europa zu gelangen. Das Boot kenterte. Es gab nur …

Das gebrochene Versprechen der Syriza-Regierung

31. März 2015 – 15:16 | Kommentare deaktiviert für Das gebrochene Versprechen der Syriza-Regierung

Yanis Kastanos. «Die Umbenennung der ‹Troika› in ‹Institutionen›, des ‹Memorandums› in ‹Vereinbarung› und der ‹Gläubiger› in ‹Partner› ändert nichts gegenüber der vorhergehenden Situation. Mehr als ein Monat ist vergangen und das Versprechen wurde immer noch …

Die Syriza-Regierung in den Fängen des Sozialliberalismus

29. März 2015 – 15:45 | Kommentare deaktiviert für Die Syriza-Regierung in den Fängen des Sozialliberalismus

Die folgende Erklärung von Red Network (Rotes Netzwerk), in dem DEA und APO (und Kokkino, die mittlerweile mit DEA fusionniert ist) vereint sind, ist Teil der linken Plattform innerhalb von Syriza. Sie erfolgte als Reaktion …

Stathis Kouvalakis über die Gefahr des Scheiterns von SYRIZA

8. März 2015 – 14:42 | Kommentare deaktiviert für Stathis Kouvalakis über die Gefahr des Scheiterns von SYRIZA

Lasst uns mit dem beginnen, was unbestritten ist: Die Vereinbarung vom 20. Februar zwischen der griechischen Regierungund der Eurogruppe kommt einem überstürzten Rückzug der Regierung gleich.

2015: Ein neuer Kampfzyklus in Europa?

5. Januar 2015 – 10:27 | Kommentare deaktiviert für 2015: Ein neuer Kampfzyklus in Europa?

Es gibt einige vielversprechende Zeichen zu Beginn dieses Jahres: Die Arbeiterklasse mobilisiert sich erneut, nachdem sie seit Jahren immer noch stärkeren Angriffen auf die Errungenschaften früherer Perioden ausgesetzt ist. Der letzte Kampfzyklus 2011/2012 hat da …