Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Repression

US-Imperialismus nimmt China ins Fadenkreuz

18. März 2021 – 9:29 | Kommentare deaktiviert für US-Imperialismus nimmt China ins Fadenkreuz

Andre Damon. Hinter dem Rücken der Öffentlichkeit bereiten die Biden-Regierung und das US-Militär eine Eskalation der militärischen Konfrontation mit China vor – mit unabsehbaren Folgen.

Neue Massaker in Myanmar stoppen die Proteste nicht

15. März 2021 – 15:49 | Kommentare deaktiviert für Neue Massaker in Myanmar stoppen die Proteste nicht

„… Sie kennen sicher die Redewendung »Aller guten Dinge sind drei«, aber in Myanmar ist es wie gesagt nun schon der sechste Aufstand. Wie oft müssen wir es noch probieren, wie viele Menschen ihr Leben verlieren? …

Plattformkapitalismus und die Reorganisation der Arbeit

14. März 2021 – 19:04 | Kommentare deaktiviert für Plattformkapitalismus und die Reorganisation der Arbeit

Patricia Fachin. Wenn einerseits die technologisch-wissenschaftliche Entwicklung die Schaffung neuer Technologien ermöglicht hat, wie z. B. die Nutzung von Apps zum Kauf von Essen, so hat sie andererseits den Kapitalismus und folglich auch

Im Italien der 70er Jahre: Die Stadt übernehmen und Lotta Continua

12. März 2021 – 15:41 | Kommentare deaktiviert für Im Italien der 70er Jahre: Die Stadt übernehmen und Lotta Continua

Der folgenden Text von ‘Lotta Continua’ über den proletarischen Kampf in Italien Anfang der 1970er um Wohnraum, menschenwürdigere Wohnverhältnisse, die Bewegungen zu Besetzung und Mietstreik, den Zusammenhang von Fabrik und Siedlung, den

Myanmar: Die wachsende Rolle der Arbeiterklasse im Widerstand

12. März 2021 – 10:30 | Kommentare deaktiviert für Myanmar: Die wachsende Rolle der Arbeiterklasse im Widerstand

Dave Stockton. Der März eskalierte die Repression durch das Militär Myanmars – die Tatmadaw – gegen völlig friedliche und unbewaffnete DemonstrantInnen massiv. Neben Gummigeschossen und scharfer Munition werden auch

Widerstand gegen die Militärs in Myanmar kocht immer mehr hoch

10. März 2021 – 16:26 | Kommentare deaktiviert für Widerstand gegen die Militärs in Myanmar kocht immer mehr hoch

Die Polizei in Myanmar hat Krankenhäuser und Universitäten besetzt und Berichten zufolge Hunderte von Menschen verhaftet, die an den Protesten gegen den Militärputsch im letzten Monat beteiligt waren, während eine Koalition von Gewerkschaften

Schweiz beschließt Burka-Verbot

9. März 2021 – 10:02 | Kommentare deaktiviert für Schweiz beschließt Burka-Verbot

Peter Schwarz. Die Schweizer Wähler haben am Sonntag mit knapper Mehrheit ein Verhüllungsverbot beschlossen, das es muslimischen Frauen untersagt, in der Öffentlichkeit ihr Gesicht zu verhüllen und einen Nikab oder eine Burka zu tragen.

Schweiz: Das Egerkinger Komitee und die Gleichstellung

9. März 2021 – 9:57 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Das Egerkinger Komitee und die Gleichstellung

Philipp Gebhardt. Die Männer hinter der Verhüllungsinitiative sind nicht nur gestandene nationalistische Rechte, sondern auch ausgewiesene Antifeministen. Ein Blick hinter die Kulissen.

Eine Polemik zu #Zero Covid

8. März 2021 – 16:38 | Kommentare deaktiviert für Eine Polemik zu #Zero Covid

Gerald Grüneklee. Die Liste menschlicher Albernheiten ist unendlich lang, und nun hat sich eine neue fixe Idee in vielen Hirnen eingenistet: es ist die Idee, man könnte Covid-19 ausrotten. Komplett und dauerhaft. Zero Covid.

Der Putsch in Washington und seine Hintermänner im Militär

8. März 2021 – 16:34 | Kommentare deaktiviert für Der Putsch in Washington und seine Hintermänner im Militär

Joseph Kishore, David North. Der Film Sieben Tage im Mai aus dem Jahr 1964, der auf dem gleichnamigen, zwei Jahre zuvor erschienenen Bestsellerroman basiert, ist die fiktive Darstellung eines versuchten Militärputsches in den Vereinigten Staaten. Der

„Der Januar kennt Tunesien und Tunesien kennt den Januar“

4. März 2021 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für „Der Januar kennt Tunesien und Tunesien kennt den Januar“

Aurora. Der „arabische Frühling“ jährte sich im vergangenen Monat zum zehnten Mal. Grund für uns, einen Blick nach Tunesien zu werfen, wo die Proteste dieses Jahr am 14. Januar wieder aufflammten.

Die Antwort auf den Blut-Sonntag in Myanmar: Selbstverwaltungs-Strukturen

3. März 2021 – 16:56 | Kommentare deaktiviert für Die Antwort auf den Blut-Sonntag in Myanmar: Selbstverwaltungs-Strukturen

„… Mit mindestens 18 Toten allein an dem Sonntag war es der bisher blutigste Tag beim Versuch des Regimes, die Massenproteste gewaltsam zu unterdrücken. Diese gingen jedoch auch am Dienstag in mehrere Städten weiter. Laut einem …

Der Irak vor den Wahlen – eine politische Einschätzung

26. Februar 2021 – 9:47 | Kommentare deaktiviert für Der Irak vor den Wahlen – eine politische Einschätzung

Ziyad Matti. Grundlage dieses Artikels ist der monatliche „Iraq Report“ von Workers Against Sectarianism (WAS) aus dem Irak. Der Kontakt des re:volt magazine (Berlin) zu Aktivist*innen von WAS ist an einer Marx-Herbst-Schule Ende 2019 in …

Der Kampf für Demokratie in Myanmar

24. Februar 2021 – 9:00 | Kommentare deaktiviert für Der Kampf für Demokratie in Myanmar

Peter Symonds. Am Samstag, den 20. Februar, wurden in Mandalay (Myanmar) zwei Demonstranten von Soldaten getötet. Darauf kam es am Montag zu landesweiten Demonstrationen und einem Generalstreik. Aus dieser Entwicklung ergibt sich