Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Sollten Progressive in der Demokratischen Partei arbeiten?

24. April 2020 – 12:08 | Kommentare deaktiviert für Sollten Progressive in der Demokratischen Partei arbeiten?

Wir bringen hier einen Auszug aus einer Debatte in den USA von 1959 zwischen einem revolutionären Sozialisten und einem Sozialdemokraten. George Breitman, Mitglied der Socialist Workers Party und langjähriger Herausgeber der Zeitung The Militant,

Zum 150. Geburtstag Lenins

23. April 2020 – 10:27 | Kommentare deaktiviert für Zum 150. Geburtstag Lenins

David North. Vor 150 Jahren, am 22. April 1870, wurde in der russischen Stadt Simbirsk Wladimir Iljitsch Uljanow geboren. Als Gründer der Bolschewistischen Partei und Führer der Oktoberrevolution von 1917 ging er unter dem Namen …

Prekarisierung und Pandemie in den Klassenbeziehungen

22. April 2020 – 12:05 | Kommentare deaktiviert für Prekarisierung und Pandemie in den Klassenbeziehungen

André Acier. „Das am weitesten verbreitete Klischee über das Coronavirus ist, dass es jeden in gleicher Weise bedroht. Das stimmt nicht, nicht medizinisch, nicht finanziell, nicht physisch und nicht psychologisch. Covid-19 verschärft die bereits

Sanders‘ Ausstieg vertieft Krise der Democratic Socialists of America

13. April 2020 – 15:23 | Kommentare deaktiviert für Sanders‘ Ausstieg vertieft Krise der Democratic Socialists of America

Eric London. Nun, da Senator Bernie Sanders am 7. April aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur ausgestiegen ist, durchschauen viele Mitglieder und Unterstützer der Democratic Socialists of America (DSA) deren zynische und doppelzüngige Rolle

Corona Fried Chicken – Megaviren, Massentierhaltung und Millionenstädte

13. April 2020 – 12:37 | Kommentare deaktiviert für Corona Fried Chicken – Megaviren, Massentierhaltung und Millionenstädte

Lee Humber. Woher kommt das neuartige Coronavirus? Wer verstehen will, warum sich immer mehr tödliche Viren verbreiten, muss die globale Nahrungsmittelproduktion ins Visier nehmen.

Welche Lehren aus Bernie Sanders‘ Kampagne?

13. April 2020 – 12:06 | Kommentare deaktiviert für Welche Lehren aus Bernie Sanders‘ Kampagne?

Ben Hillier. Bernie Sanders wird, wie vorauszusehen war, bei den diesjährigen Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten nicht der Kandidat der Demokratischen Partei sein. Welche politischen Schlüsse lassen sich aus seinem

Brasilien: Covid-19, kapitalistische Krise und Bonapartismus

9. April 2020 – 16:24 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Covid-19, kapitalistische Krise und Bonapartismus

André Acier. Brasilien ist vielleicht das Land der Welt, wo die Covid-19-Pandemie das explosivste Gemisch mit einer politischen Krise bildet. Dabei werden die Streitkräfte immer mehr zum wichtigen und entscheidenden Faktor des Regimes. Sie bewahren

Coronavirus, gescheiterte Staaten und Imperialismus

4. April 2020 – 11:07 | Kommentare deaktiviert für Coronavirus, gescheiterte Staaten und Imperialismus

Philippe Alcoy. Die Corona-Pandemie droht, in von jahrelangen Kriegen und Armut geplagten Ländern irreparable Schäden anzurichten. Das Eingreifen der Arbeiter*innenklassen der imperialistischen Staaten ist unabdingbar, um Katastrophen zu verhindern.

Pandemie und Kapitalismus, Zwei-Fronten-Krieg der Arbeiter*innenklasse

3. April 2020 – 8:44 | Kommentare deaktiviert für Pandemie und Kapitalismus, Zwei-Fronten-Krieg der Arbeiter*innenklasse

Matias Maiello. Die Frage, wer die Produktion organisiert und nach welchen Kriterien, wird mit der Entwicklung der Krise immer akuter werden – sowohl angesichts der aktuellen Gesundheitskrise als auch angesichts der Entlassungen

Dies ist eine globale Pandemie – behandeln wir sie als solche!

30. März 2020 – 11:28 | Kommentare deaktiviert für Dies ist eine globale Pandemie – behandeln wir sie als solche!

 
Adam Hanieh. Angesichts des COVID-19-Tsunami verändert sich unser Leben in einer Weise, die noch vor wenigen Wochen unvorstellbar war: Eine einzige, sich schnell verändernde, globale Krise, die den Rhythmus unseres täglichen Lebens in einem komplexen

DGB-Schulterschluss mit dem Kapital – auf Kosten der Lohnabhängigen

24. März 2020 – 9:38 | Kommentare deaktiviert für DGB-Schulterschluss mit dem Kapital – auf Kosten der Lohnabhängigen

Helga Müller. Vor ein paar Tagen – genauer gesagt am 13. März 2020 – veröffentlichten DGB und der Unternehmerverband BDA eine gemeinsame Pressemitteilung mit der vielsagenden Überschrift: „DGB und BDA: Die Sozialpartner stellen gemeinsame

Covid-19: Die ArbeiterInnenklasse braucht ihr eigenes Aktionsprogramm

22. März 2020 – 11:55 | Kommentare deaktiviert für Covid-19: Die ArbeiterInnenklasse braucht ihr eigenes Aktionsprogramm

Die Virus-Infektion hat sich zu einer Pandemie entwickelt. Die Zahl der Infizierten steigt weltweit – und sie wird das auch weiter tun. Praktische alle Regierungen der Welt – einschließlich fast aller, die noch vor kurzem …

Corona: Wilde Streiks zwingen US-Autoindustrie zu schließen

22. März 2020 – 11:47 | Kommentare deaktiviert für Corona: Wilde Streiks zwingen US-Autoindustrie zu schließen

Nathaniel Flakin. Am Mittwoch kündigten die drei großen US-Autohersteller General Motors, Ford und Fiat Chrysler an, dass sie alle Werke in den USA schließen werden. Das Management präsentierte dies als freiwillige Entscheidung. In Wirklichkeit

Gegen die Corona-Krise – 11 Forderungen zur Arbeiter*innenkontrolle

22. März 2020 – 11:40 | Kommentare deaktiviert für Gegen die Corona-Krise – 11 Forderungen zur Arbeiter*innenkontrolle

Während die Infektionszahlen auch in Deutschland exponentiell steigen, antwortet die Bundesregierung mit der Betonung individueller Verantwortung, Milliardenzahlungen an Unternehmen und immer repressiveren Maßnahmen gegen