Articles tagged with: Arbeiterbewegung
Italien: Der Widerstand der Arbeiterklasse geht weiter

Wenn sich in den letzten Tagen in bundesdeutschen Medien die Meldungen häufen, in Italien beruhige sich die Lage – so kann dies nur bewertet werden als Hilfestellung für die Absichten der Unternehmerverbände Italiens, möglichst schnell
Gewinne im Krankenhaus entstehen auf dem Rücken des Personals

Covid-19 bestimmt den Alltag in Deutschland. In dieser Situation kommt den Beschäftigten im Krankenhaussektor eine wichtige Rolle zu. Wir haben mit Katharina Schwabedissen, die 1997 ihr Krankenpflegeexamen gemacht hat und seit 2014
Chile: Soziale Bewegungen und Streiks in Zeiten von Covid-19

Wie überall auf der Welt dominiert auch in Chile die sich rasch ausbreitende Corona-Pandemie die Schlagzeilen. Die Ausbreitung des Virus in dem Land kommt allerdings zu einem besonderen Zeitpunkt. Erst im Oktober letzten Jahres wurde
Covid-19: Weltweite Streiks und Proteste

Marcus Day. Arbeiter auf der ganzen Welt fordern immer entschlossener Sicherheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz, die Stilllegung nicht-lebenswichtiger Betriebe und die Mittel für den Kampf gegen die Corona-Pandemie. In einem Land
Immer mehr neue Streiks in den USA wegen Virus-Krise

„… Auch die Wirtschaft im Land der unbegrenzten Möglichkeiten leidet extrem. Die Tellerwäscher werden nicht Millionäre, sondern verlieren reihenweise ihre Jobs. In der letzten Woche meldeten sich 6,65 Millionen Menschen arbeitslos, in der
Erwacht die italienische Arbeiterklasse?

Alexis Vassiley. Italiens Coronavirus-Epizentrum blickt auch auf eine ferne Tradition der Militanz der Arbeiterklasse zurück. Seine Fabrikarbeiterinnen und -arbeiter stehen an der Frontlinie des globalen Klassenkampfes für die
Iran im Zentrum von Krise und Pandemie

Robert Teller. Schon lange vor Ausbruch der COVID-19-Pandemie war der Iran ein Brennpunkt im Kampf um die politische Hegemonie im Nahen Osten – und steckt zudem inmitten einer Krise, die wiederholt Hunderttausende in den
Coronavirus, gescheiterte Staaten und Imperialismus

Philippe Alcoy. Die Corona-Pandemie droht, in von jahrelangen Kriegen und Armut geplagten Ländern irreparable Schäden anzurichten. Das Eingreifen der Arbeiter*innenklassen der imperialistischen Staaten ist unabdingbar, um Katastrophen zu verhindern.
Pandemie und Kapitalismus, Zwei-Fronten-Krieg der Arbeiter*innenklasse

Matias Maiello. Die Frage, wer die Produktion organisiert und nach welchen Kriterien, wird mit der Entwicklung der Krise immer akuter werden – sowohl angesichts der aktuellen Gesundheitskrise als auch angesichts der Entlassungen
Immer schärferer Klassenkampf um die Reaktion auf Corona in den USA

„… In dem Amazon-Lager im New Yorker Stadtteil Staten Island hatte der Management-Assistent Chris Smalls einen Streik organisiert, dem sich rund 50 Mitarbeiter angeschlossen hatten. Die Protestierenden kritisierten die bestehenden Schutzmaßnahmen
Italien: Generalstreik bricht das Klima “nationaler Einheit”

Giacomo Turci. Die Politik der italienischen Regierung gegen die Gesundheitskrise basiert seit Wochen auf eklatant prokapitalistischen Maßnahmen, die durch eine Rhetorik der „nationalen Einheit“ gedeckt werden. Am Mittwoch traten
Streiks gegen die Reaktion der Regierungen auf die Corona-Pandemie

Allison Smith und Alex Lantier. In ganz Europa wächst die soziale Wut der Arbeiter über die Versuche der nationalen Regierungen, der Unternehmensverbände und der Gewerkschaftsbürokratien, sie trotz der ausufernden Coronavirus-Pandemie
Corona: Wir dürfen die Verantwortlichen nicht so weitermachen lassen!

Die Corona-Pandemie zeigt uns den Zustand des Gesundheitswesens. Schon vor dem Ausbruch der Corona-Seuche rannten die Ärzte und Ärztinnen, die Pfleger und Pflegerinnen in den Krankenhäusern hin und her. Das deutsche Gesundheitswesen ist
Portugal: Die «linke» Regierung suspendiert Streikrecht

„… Portugal schottet sich wegen des Virus ab, dabei ist der Tourismus überlebenswichtig für das Land. Industrie gibt es kaum, zu den wenigen größeren Fabriken gehören ein Werk von VW und eines des französischen Autobauers PSA. …
Neueste Kommentare