Articles tagged with: Brasilien
Die politische Bedeutung des zweitägigen Generalstreiks in Indien
Keith Jones. Zehn Millionen Arbeiter in ganz Indien haben sich am Dienstag und Mittwoch vergangener Woche einem 48-Stunden-Streik angeschlossen, um ihre Ablehnung der „investorenfreundlichen“ Politik
Bolsonaros erste Woche: 50 Maßnahmen im Krieg gegen die Arbeiterklasse
Redacción Esquerda Diário. Bei der ersten Kabinettssitzung kündigte der neue brasilianische Präsident Bolsonaro ein Paket von 50 Maßnahmen an, um die Arbeiterklasse anzugreifen. Das zentrale Thema ist die Rentenreform.
Woche 1 der Bolsonaro-Regierung in Brasilien: Die ersten Angriffe
Bei der ersten Sitzung der neuen brasilianischen Regierung wurde vor allem versucht, Fleiß und Bürokratieabbau zu demonstrieren. Man habe, so der Pressesprecher am Ende der Versammlung, 50 Schnellmaßnahmen
Brasilien: Wie kann der Faschist Bolsonaro bekämpft werden?
Mit Jair Bolsonaro regiert seit dem 1. Januar 2019 ein Neofaschist in Brasilien. Gestützt auf das Militär und mit einer Massenbewegung im Rücken holt er zum Generalangriff auf die Linke aus. Seitens
Brasilien: Der Amtsantritt von Bolsonaro
Diana Assunção. Ein gegenseitiges Lächeln bestimmte die Amtsübergabe zwischen dem Putschisten Temer und dem rechtsextremen Bolsonaro. Sie teilen das Programm der Privatisierungen und insbesondere
Die rechteste brasilianische Regierung seit der Diktatur vereidigt
Bill Van Auken und Gabriel Lemos. Der faschistische ehemalige Hauptmann der Armee und Abgeordnete Jair Bolsonaro wurde am 1. Januar offiziell als Präsident von Brasilien vereidigt. Die Zeremonie war geprägt
Syngenta: Ein Mord in Brasilien
Bettina Dyttrich. Kürzlich sorgte Syngenta für Empörung. Der Basler Chemie- und Saatgutkonzern hatte vor zwei Jahren eine Gewinnbeteiligung versprochen: In der Schweiz sollte 2017 jeder und jede Angestellte
Aufruf zur Solidarität mit den brasilianischen Gewerkschaftern!
Aufruf linker GewerkschafterInnen. Am 28. Oktober wurde der rechtsextreme Kandidat und Ex-Militär Jair Bolsonaro in der Stichwahl in das Amt des Präsidenten von Brasilien gewählt, das er Anfang Januar 2019 antreten
Buenos Aires: Revolutionäre Avantgarde gegen die G20
Andrés Garcés. Am Wochenende kamen die G20-Staatschefs in Argentinien zusammen. Das Land wird aktuell vom IWF ausgeplündert. Dagegen wehrt sich eine der größten linken Formationen der Welt.
Kampfansage Bolsonaros an Landlose, Wohnungslose und Minderheiten
In dem Monat, der seit dem zweiten Wahlgang der brasilianischen Präsidentschaftswahl vergangen ist, sind die Kräftekonstellation und die Zielsetzungen der neuen brasilianischen Regierung deutlich geworden: Profilierte rechtsradikale
Das Ex-Vereinigte Sekretariat: vom Trotzkismus zum «Ökosozialismus»
Die Organisation, die über lange Zeit als Vereinigtes Sekretariat (VS) bekannt war und vor einigen Jahren den Namen des Exekutivbüros der Vierten Internationale erhielt, beruft sich heute auf den Antikapitalismus
Für eine Arbeitereinheitsfront und Selbstverteidigung der Arbeiterklasse
Georg T. Am Sonntag, den 28. Oktober 2018 fand die zweite Runde der Präsidentenwahlen in Brasilien statt. Bolsonaro, der Favorit des Kapitals, ein Anhänger der Militärdiktatur, gewann die Präsidentenwahl mit 56% der Stimmen. Alle
Wie weiter in Brasilien?
Miguel Sorans. In Brasilien hat die politische und soziale Krise, nach Venezuela, in Lateinamerika den höchsten Punkt erreicht. Das schockierende Wahlergebnis des rechtsextremen Bolsonaro ist Ausdruck dieser Krise
Von der sozialdemokratischen PT zum Faschisten Bolsonaro
Rick Kuhn. Die Arbeiterpartei (PT) mit ihrer Massenbasis in der Arbeiterklasse trägt als größte politische Organisation Brasiliens eine gewisse Verantwortung für den Sieg des Faschisten










Neueste Kommentare