Articles tagged with: Frauenbewegung
Über die tatsächliche Lohnungleichheit in der Schweiz
Jean-François Marquis. Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen sind ein zentrales Thema des Frauen*streiks am 14. Juni 2019. Der herrschende Diskurs versucht ihr tatsächliches Ausmaß
Ein Text als Ärgernis – zur Debatte über die « Gelbwesten »
Bernard Schmid. Absolut freihändiger Umgang mit Fakten, Chaos-Chronologie, Herunterspielen oder Totalverharmlosung von politischen Problemen (statt eines Versuchs ihrer Analyse & Beantwortung): Eine „Zwischenbilanz“
„Gelbwesten“ würdigen die Pariser Kommunarden
Will Morrow. Am Samstag demonstrierten in der 28. Woche in Folge Zehntausende von „Gelbwesten“ in ganz Frankreich gegen die Regierung von Präsident Emmanuel Macron, seine Austeritätspolitik, die Arbeitslosigkeit und soziale Ungleichheit.
«Ein wirklicher Massenaufstand» – Interview zur Bewegung der Gilets Jaunes
Hayden Parker. Seit über einem halben Jahr sind die «Gilets Jaunes» in Frankreich auf der Strasse und haben mit ihrem Protest eine veritable Staatskrise ausgelöst. Stand die deutschsprachige Linke den Gelbwesten
Jedem Betrieb seine (Frauen)Streikform
sah. Betrieblicher Streik mit feministischen Forderungen: wie geht das? In einem Workshop wurden nicht nur Streikformen und rechtliche Grundlagen aufgezeigt, sondern auch Mut gemacht,
Six mois déjà: Ein halbes Jahr “Gelbwesten”-Protest ist voll
Bernard Schmid. Ein paar Schlaglichter auf eine überaus „untypische” Protestbewegung. Und zu den unterschiedlichen Darstellungen aus der deutschsprachigen Linken und darüber hinaus.
Gelbwesten: Unterstützung von KünstlerInnen – und weiterhin Polizeiknüppel
„Nun haben sich auch international bekannte Stars des etablierten französischen Kulturbetriebs hinter die Gilets Jaunes gestellt. Juliette Binoche, Emmanuelle Béart und Jeanne Balibar sind die Erstunterzeichner
Frankreich : Streik- und Protestmobilisierung in den öffentlichen Diensten
Bernard Schmid. Einen erheblichen Mobilisierungserfolg – auch wenn er quantitativ noch nicht ausreichen wird, um die Regierung in ihren Positionen ins Wanken zu bringen – konnten die französischen Gewerkschaften
Paris: Neues von der Repression
Bernard Schmid. Innenminister muss wegen Behauptung vom „Angriff“ auf ein Pariser Krankenhaus zurückrudern – Sein Untergebener, der Polizeipräfekt von Paris, will in einer wahnwitzigen
1. Mai in Frankreich: Gelbe und rote Westen in riesiger Zahl gegen Macron
Für die Regierung war der 1. Mai 2019 in Paris ein Test: Die Gelbwesten sollten nicht mehr als kraftvolle soziale Opposition gegen Macron erscheinen. Angriffe der Polizei, einschließlich auf den Gewerkschaftsblock,
Altersvorsorge und Geschlecht
Jonas Röösli. Nicht nur im Arbeitsleben werden Frauen schlechter entlöhnt, auch im Alter leiden sie unter materieller und struktureller Ungleichheit. Die Höhe der Altersvorsorge
Frauenkampf ist Klassenkampf – Frauen in der Kommunistischen Internationale
Julian Scherler. Es ist ein hartnäckiges Vorurteil, dass sich MarxistInnen nicht für die Geschlechterfrage interessierten. Doch keine Organisation hat so entschieden und engagiert für die Emanzipation
Acte 22: Französischer Polizeistaat in Aktion – die Gelben Westen auch
Laournet.de. Die Aktionen quer durch Frankreich an diesem 22. Aktionstag der Gelbwesten hatten in erster Linie das Ziel, dem neuen Anti-Demonstrationsgesetz der Macron-Regierung organisierten Widerstand entgegen zu setzen.
Für freie Organisierung von Frauen und Arbeiter*innen im Iran
Minerva, 28, ist marxistische Feministin aus dem Iran. Sie hat an verschiedenen linken Kampagnen teilgenommen und arbeitet mit einer Organisation, die Bildungsangebote für Arbeiter*innenkinder und Kinder





Neueste Kommentare