Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Gewerkschaften

Arbeitskämpfe auf dem Bau

18. Oktober 2018 – 16:48 | Kommentare deaktiviert für Arbeitskämpfe auf dem Bau

Philipp Gebhardt. Ende 2018 läuft der Gesamtarbeitsvertrag (Landesmantelvertrag LMV) des Bauhauptgewerbes aus. Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) will diese Gelegenheit für einen breiten Angriff

Warnstreik der Bauarbeiter im Tessin und in Genf

18. Oktober 2018 – 7:59 | Kommentare deaktiviert für Warnstreik der Bauarbeiter im Tessin und in Genf

Marianne Arens. Anfang dieser Woche haben tausende Bauarbeiter an Warnstreiks im Tessin und in Genf teilgenommen. Sie kämpfen gegen Lohndumping und überlange Arbeitstage und verteidigen ihre schwer erkämpfte Frührente

Die Proteste gehen weiter: In Genf streiken rund 2500 Bauarbeiter

17. Oktober 2018 – 15:33 | Kommentare deaktiviert für Die Proteste gehen weiter: In Genf streiken rund 2500 Bauarbeiter

Tag zwei der schweizweiten Bau-Proteste: In Genf legten rund 2500 Bauarbeiter ihre Arbeit nieder, um gegen die unverantwortlichen Forderungen der Baumeister zu protestieren. An einer Versammlung haben die Bauarbeiter

Über Anarchosyndikalismus und den Aufbau einer linken Aktionseinheit

17. Oktober 2018 – 10:25 | Kommentare deaktiviert für Über Anarchosyndikalismus und den Aufbau einer linken Aktionseinheit

REVOLUTION. Am 12.10.2018 veröffentlichte das Dresdner Syndikat der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft FAU (Freie Arbeiter_Innen Union) eine Stellungnahme unter dem Titel

Das Multi-Milliarden-Dollar-Geschäft der amerikanischen Gewerkschaften

17. Oktober 2018 – 8:15 | Kommentare deaktiviert für Das Multi-Milliarden-Dollar-Geschäft der amerikanischen Gewerkschaften

Jerry White. Mehr als 7.000 Arbeiter in den Hotels von Marriott International streiken derzeit in acht US-Städten. Die Angestellten im Zimmerservice, in der Gastronomie und anderswo verdienen oftmals nur 11 Dollar pro Stunde oder

Iranische Lehrergewerkschaft ruft zum Generalstreik auf

16. Oktober 2018 – 8:34 | Kommentare deaktiviert für Iranische Lehrergewerkschaft ruft zum Generalstreik auf

Der Koordinierungsrat der Lehrergewerkschaften im Iran (CCTSI) rief zu einem landesweiten Streik der Lehrer und anderer akademischer Mitarbeiter am 14 und 15. Oktober auf.

Chemnitz als Spiegel der Klassenkämpfe in Deutschland

16. Oktober 2018 – 8:04 | Kommentare deaktiviert für Chemnitz als Spiegel der Klassenkämpfe in Deutschland

Hovhannes Gevorkian. Die Ereignisse in und nach Chemnitz werfen die Frage des antifaschistischen Kampfes in der Bundesrepublik neu auf. Der Rechtsruck der vergangenen Jahre manifestiert sich immer mehr in einer faschistischen

Gewerkschaften gegen IHRA-Arbeitsdefinition von Antisemitismus

12. Oktober 2018 – 17:23 | Kommentare deaktiviert für Gewerkschaften gegen IHRA-Arbeitsdefinition von Antisemitismus

Als Gewerkschafter*innen handeln wir im Geiste des Internationalismus der Arbeiterklasse und zur Verteidigung der Menschenrechte, von Gleichheit und Gerechtigkeit. Auf der Grundlage dieser grundsätzlichen

Der tote Hund als Berater. Marx-Consulting und die Gewerkschaften

12. Oktober 2018 – 8:41 | Kommentare deaktiviert für Der tote Hund als Berater. Marx-Consulting und die Gewerkschaften

Hans-Jürgen Urban. Alle reden gegenwärtig über Marx. Der junge Marx, der Philosoph, ist zum »Lieblingsautor der evangelischen Akademien« avanciert (Eiden-Offe 2017, 66). Koryphäen des Neoliberalismus konstatieren anerkennend,

Gewerkschaft muss Muskeln trainieren

9. Oktober 2018 – 8:20 | Kommentare deaktiviert für Gewerkschaft muss Muskeln trainieren

Karin Wilflingseder. Ein kämpferischer Herbst steht bevor, zwitschern die Spatzen vom Dach des ÖGB. „Die Gewerkschaftsbewegung wird die Verschlechterungen durch die neuen Regelungen nicht hinnehmen. Wir

Landesweiter Streik von LKW-Fahrern im Iran

8. Oktober 2018 – 17:21 | Kommentare deaktiviert für Landesweiter Streik von LKW-Fahrern im Iran

Elf Tage sind seit dem Beginn der dritten Runde des LKW-Streiks im Iran vergangen. Der ersten Runde des Streiks (ab dem 22. Mai 2018) war eine Eskalation der Wirtschaftskrise des Landes (einschließlich des drastischen Rückgangs

Bolsonazi: 60 Millionen Stimmen für den Faschismus in Brasilien?

8. Oktober 2018 – 17:10 | Kommentare deaktiviert für Bolsonazi: 60 Millionen Stimmen für den Faschismus in Brasilien?

Ihn als Rechtspopulisten zu bezeichnen, oder als Trump Brasiliens: Zum mindesten grenzt das an Beschönigung. Jair Bolsonaro hat es mehr mit Appell zu Mord und Totschlag: Zu wenig davon sei etwa Pinochets Fehler in Chile

Die „Wende“: eine historische Niederlage der Arbeiter*innen und Linken

5. Oktober 2018 – 8:19 | Kommentare deaktiviert für Die „Wende“: eine historische Niederlage der Arbeiter*innen und Linken

Simon Zamora Martin. Kohl versprach „blühende Landschaften“, doch dieses Versprechen entpuppte sich bald als Mauerblümchen auf den Ruinen der ehemaligen Volksbetriebe. Eine ganze Volkswirtschaft wurde

Hambacher Forst: Initiative „Gewerkschafter*innen für Klimaschutz“

4. Oktober 2018 – 9:48 | Kommentare deaktiviert für Hambacher Forst: Initiative „Gewerkschafter*innen für Klimaschutz“

Wir sind Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter. Wir setzen uns ein für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und gute Entlohnung. Wir wissen, dass die Mehrheit der Bevölkerung darauf angewiesen ist, ihre Arbeitskraft zu verkaufen.