Articles tagged with: Repression
Repression gegen linke und emanzipatorische Bewegungen in der DDR

Vor 30 Jahren, im Herbst 1989, fand in der DDR eine demokratische Revolution statt, die in nur wenigen Wochen die politische und ökonomische Herrschaft der Staatspartei beendete. «SED gib acht – das Volk ist die …
Bagdadi-Kill-Mission: Wer erzählt Märchen?

Florian Rötzer. Der IS bestätigt Tod von Bagdadi und seinem Sprecher, Pentagon und SDF-Kommandeur widersprechen sich in ihrem Narrativ über die Bagdadi-Operation.
Irakisches Regime reagiert auf Massenproteste mit brutaler Unterdrückung

Jean Shaoul. Die irakische Polizei und die Sicherheitskräfte haben bei ihrem brutalen Vorgehen gegen die Massenproteste, die Anfang Oktober begannen, mindestens 250 Menschen getötet und Tausende verletzt. In Karbala wurden am Montagabend
Simon Schaupp: Der kurze Frühling der Räterepublik

Jonathan Eibisch. «Der kurze Frühling der Räterepublik. Ein Tagebuch der bayrischen Revolution. Eine radikale und emanzipatorische Gesellschaftsalternative» ist ein markantes Beispiel dafür, wie lange es dauert, historische Geschehnisse – insbesondere linker Bewegungsgeschichte – adäquat aufzuarbeiten.
Revolution in Chile – Das Ende des neoliberalen Märchens!

Robert Kohl Parra. Seitdem der sozialistische Präsident Salvador Allende 1973 durch einen Militärputsch gestürzt wurde und die Militärs unter General Augusto Pinochet die Macht an sich gerissen haben, ist Chile ein Musterland des
70 Prozent der jungen Erwachsenen in den USA wollen sozialistisch wählen

Genevieve Leigh. Der vierte jährliche Bericht über die „Einstellung zu Sozialismus, Kommunismus und Kollektivismus in den USA“, der von YouGov im Auftrag der antikommunistischen Stiftung Victims of Communism Memorial Foundation erstellt
Irak: Die Proteste trotzen der gewalttätigen Repression

Und wieder sind die massenhaften Proteste im Irak da: Nach etwa zwei Wochen Ruhepause – in denen „natürlich“ nichts geschah – zumindest nicht von Seiten der Regierung, um wenigstens die Erfüllung irgendeines ihrer Versprechen auch …
Honduras: Was ist eigentlich eine Bananenrepublik?

Amelie Lanier. Honduras hätte eigentlich alles, um seine Bewohner zu versorgen: Berge und fruchtbare Ebenen, und Küsten an zwei Weltmeeren, die Fischfang und Handel ermöglichen.
Libanons „Oktoberrevolution“ am Scheideweg

Kassem Ahmad, Rama al-Sayasneh und Ramsis Kilani. Mittlerweile ist unbestreitbar, dass der Libanon einen historischen Moment erlebt. Mit 1,5 Millionen Menschen demonstrierte bereits ein Viertel der Bevölkerung auf den Straßen. Das sind
Die „Zoogler“: Google in Zürich gegen gewerkschaftliche Versammlung

„… Eine Gruppe von mehreren Dutzend Mitarbeitenden von Google in Zürich hat sich gestern getroffen, um über Arbeitsrechte und die Möglichkeiten einer Gewerkschaftsbildung zu diskutieren. Das Treffen wurde von Zürcher Google-Mitarbeitenden organisiert. Für
Katalonien: Freiheit für die Gefangenen!

Dave Stockton. Am 14. Oktober verurteilte der Oberste Gerichtshof von Madrid nach einem viermonatigen Prozess neun katalanische separatistische AnführerInnen zu 9 bis 13 Jahren Gefängnis für ihre Rolle in der Unabhängigkeitsbewegung 2017.
Anhaltende Massenproteste in Chile trotzen der Militärgewalt

Andrea Lobo. 46 Jahre nach dem von der CIA unterstützten faschistischen Putsch von Augusto Pinochet kehrt die chilenische Oligarchie zu diktatorischen Herrschaftsformen zurück, um die wachsenden Proteste von Hunderttausenden Arbeitern und Jugendlichen zu unterdrücken.
Haiti am Rand des Bürgerkriegs

Das Niveau der sozialen Gewalt und der polizeilichen und parapolizeilichen Repression mündet immer mehr in einen Bürgerkrieg.
Chile setzt zum ersten Mal seit Pinochet das Militär gegen Proteste ein

Andrea Lobo. Am Wochenende wurden zum ersten Mal seit der faschistischen Militärdiktatur von Augusto Pinochet in der Innenstadt von Santiago de Chile Panzer gegen Demonstranten eingesetzt, die gegen eine drastische Fahrpreiserhöhung
Neueste Kommentare