Articles tagged with: Repression
Imperialistische Gräueltaten, von My Lai bis Gaza

Patrick Martin. Im August wurde bekannt, dass der ehemalige Armeeleutnant William Calley Jr. schon im April im Alter von 80 Jahren gestorben war. Calleys Tod bietet Anlass, an eins der berüchtigtsten Verbrechen des amerikanischen Imperialismus …
Macron verweigert Neuer Volksfront die Regierungsbildung

Alex Lantier. Nachdem Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Montag seine Gespräche mit den Vorsitzenden der im Parlament vertretenen Parteien beendet hatte, weigerte er sich, einen Premierminister zu ernennen, der eine Mehrheit im Parlament erreichen könnte. …
Solingen: Eure Kriege, unsere Toten

Rojhat Altuntaş. Nach dem Attentat werden die Stimmen lauter, die auf rassistische Weise die muslimische und arabische Bevölkerung unter Generalverdacht stellen. Die Regierungspolitiker:innen kommen den Rufen entgegen und versprechen härtere Disziplinierungsmaßnahmen. Dabei haben NATO und …
Ein Monat nach den umstrittenen Präsidentschaftswahlen in Venezuela

Antoine Weil. Fast einen Monat nach den problembehafteten Wahlen in Venezuela geht das Tauziehen zwischen dem autoritären Präsidenten Nicolás Maduro und der rechten, pro-imperialistischen Opposition weiter. Während speziell die Volksmassen von der staatlichen Repression betroffen …
Frühgeschichte der KPÖ: Wie der Kampf um die Räterepublik scheiterte

David Reisinger. „Die ganze Woche über Furcht vor der Kommunistenrevolution in Wien“, dieser hübsche Satz ist kein mediales Schreckgespenst im Angesicht der aktuellen Wahlsiege der KPÖ, sondern stammt aus 1919 vom deutschnationalen Politiker Josef Redlich. …
US-Demokraten bereiten hinter den Kulissen globale Kriegseskalation vor

Andre Damon. Das Auffälligste am Parteitag der US-Demokraten ist, dass die Außenpolitik der Regierung Biden oder einer künftigen Regierung Harris mit keiner Silbe erwähnt wird, obwohl sich die Vereinigten Staaten im Krieg gegen Russland befinden …
Welcher Ausweg aus der Krise in Venezuela?

Milton D’León. Venezuela befindet sich nach den Präsidentschaftswahlen vom 28. Juli erneut in einer schweren politischen Krise, als der Nationale Wahlrat (CNE) nach langen und unerklärlichen Stunden den Wahlsieg von Maduro bekannt gab. Er habe …
Nigeria: «Wir sterben lieber durch Kugeln als durch Hunger»

Baba AYE. Zehntausende von Menschen sind seit dem 1. August in ganz Nigeria im Rahmen der landesweiten #EndBadGovernance-Proteste gegen Not und Hunger auf die Straße gegangen. Diese Phase der Protestbewegung wird voraussichtlich bis zum 10. …
Intifada: Der Ruf nach Freiheit

Amina Kandil. Die Intifada, was im Arabischen „sich erheben“ oder „sich auflehnen“ heißt, ist ein Ausdruck des Widerstandes gegen Unterdrückung und Besatzung. Die Aufstände der Palästinenser:innen waren entscheidende Meilensteine des Widerstands gegen die israelische Besatzung …
Bangladesch: Am Rande der Revolution?

Shehzad Arshad. Die Student:innenproteste in Bangladesch gegen die Wiedereinführung eines verachteten Quotensystems, das Arbeitsplätze für Anhänger:innen der regierenden Awami-Liga reserviert, haben sich zu einer revolutionären Konfrontation mit der Regierung ausgeweitet, während die umkämpfte Premierministerin Scheich …
Rechtsextreme Ausschreitungen in Großbritannien: Die Klassenfragen

SEP.UK. Die migrantenfeindlichen Ausschreitungen, die in unterschiedlichen Städten des Vereinigten Königreichs ausgebrochen sind, stellen die umfassendsten Bemühungen seit den 1930er Jahren dar, eine faschistische Bewegung in Großbritannien zu entwickeln.
Was passiert in Venezuela?

Lena Hense. Die landesweiten Proteste gegen den Wahlbetrug Maduros wurden von der autoritären Regierung mit brutalen Repressionen begegnet. Die rechte, USA-freundliche Opposition versucht nun aus der sozialen und politischen Krise Kapital zu schlagen.
Wer sind die USA, dass sie Venezuela „Demokratie“ predigen?

Andrea Lobo & Bill Van Auken. Während Washington und Israel den gesamten Nahen Osten in Brand setzen, nutzt die Biden-Harris-Regierung die Präsidentschaftswahlen in Venezuela am vergangenen Sonntag, um einen Staatsstreich gegen Präsident Nicolás Maduro anzuzetteln, …
Hände weg vom Libanon!

Martin Suchanek. Nachdem am 27. Juli zwölf junge Fußballspieler bei einem Raketenangriff auf das drusische Dorf Madschdal Schams auf den besetzten Golanhöhen ums Leben gekommen waren, nutzte Israel diese Tragödie sofort als Vorwand, um einen …
Neueste Kommentare