Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Gewerkschaften

Deutschland: Vorläufig keine Alternative zu den DGB-Gewerkschaften

15. August 2016 – 16:03 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Vorläufig keine Alternative zu den DGB-Gewerkschaften

Jakob Schäfer. Für viele, die das herrschende System als hinfällig betrachten (oder es gar bekämpfen wollen), ist es alles andere als selbstverständlich, sich dafür auch in einer Gewerkschaft zu organisieren.

Abgründige Differenzen. Gewerkschaften, ArbeiterInnen und der Brexit

15. Juli 2016 – 15:04 | Kommentare deaktiviert für Abgründige Differenzen. Gewerkschaften, ArbeiterInnen und der Brexit

Kim Moody und Sheila Cohen. Am 23. Juni stimmten die Briten mit ca. 52 zu 48 Prozent dafür, die Europäische Union zu verlassen. Über Jahrzehnte hat Großbritannien sich unentschlossen am Rande der EU bewegt,

Frankreich: Drei Monate Klassenkampf

14. Juli 2016 – 9:10 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Drei Monate Klassenkampf

Die sozialistische Regierung antwortet auf die Proteste gegen die Arbeitsmarktreform mit massiver Repression. Doch die Gewerkschaft CGT verzichtet weiter darauf, die Proteste in einem Generalstreik zu bündeln.

Frankreich: Neues Arbeitsgesetz per Notverordnung

7. Juli 2016 – 17:59 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Neues Arbeitsgesetz per Notverordnung

Alex Lantier. Vor dem Hintergrund anhaltender Proteste gegen das geplante reaktionäre Arbeitsgesetz in Frankreich griff Premierminister Manuel Valls erneut auf Artikel 49-3 der Verfassung zurück, um das Gesetz in leicht geänderter Form ohne Abstimmung

Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand vom 4. Juli 2016

6. Juli 2016 – 9:23 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand vom 4. Juli 2016

Bernard Schmid. Der aktuell in Frankreich regierende Parti Socialiste (PS) sagt seine für Ende August 16 geplante „Sommeruniversität“ ab: „Furcht vor Ausschreitungen“

Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 24. Juni 2016

24. Juni 2016 – 14:14 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 24. Juni 2016

Bernard Schmid. Pariser Demonstration am gestrigen Donnerstag lief im Käfig ab, pardon: im Kreis umher * Aber noch relativ starke Beteiligung in Paris, während sie anderswo deutlich zurückgeht

Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 15. Juni 2016

15. Juni 2016 – 15:23 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 15. Juni 2016

Bernard Schmid. Paris gestern: Zentraldemonstration groß, doch infolge militanter Zusammenstöße in drei Teile zerbrochen * Gewerkschaften gelangen mehrheitlich nicht bis auf den Abschlussort

Umkämpfte „Reform“ des französischen Arbeitsrechts: Stand 8. Juni 2016

8. Juni 2016 – 20:13 | Kommentare deaktiviert für Umkämpfte „Reform“ des französischen Arbeitsrechts: Stand 8. Juni 2016

 Bernard Schmid. Der Bahnstreik wird auch am heutigen Mittwoch fortgeführt, trotz klaren Seitenwechsels der CFDT und Zögerns der CGT * Alle Personalversammlungen bei der Bahngesellschaft SNCF stimmten

Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“: Stand 1. Juni 2016

1. Juni 2016 – 20:03 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“: Stand 1. Juni 2016

Bernard Schmid. Beginn der Transportstreiks; bei der Bahngesellschaft SNCF ist eine von vier Gewerkschaften (die CFDT…) allerdings bereits wieder abgesprungen * Das Regierungslager streitet über die richtige Linie im Konflikt um den geplanten Gesetzentwurf zum …

Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“: Stand 30. Mai 2016

31. Mai 2016 – 8:49 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“: Stand 30. Mai 2016

Bernard Schmid. Ganze 13 % (doch so viele!) befürworten laut Umfrage das geplante „Arbeitsgesetz“ in der vorliegenden Fassung * Schwanken im Regierungslager über potenzielle Änderungen am Text *

Frankreich: Eine Streikdynamik wie 1995

29. Mai 2016 – 8:20 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Eine Streikdynamik wie 1995

Juan Chingo. 1995 konnte die Arbeiter*innenklasse mit massiven Aktionen eine rechte Regierung zurückdrängen. Auch in der aktuellen Bewegung, die erste große gegen eine „linke“ Regierung, begibt sich die Arbeiter*innenklasse immer stärker in die Offensive.

Umkämpfte „Reform“ des französischen Arbeitsrechts – STAND: 25. Mai 2016

26. Mai 2016 – 13:44 | Kommentare deaktiviert für Umkämpfte „Reform“ des französischen Arbeitsrechts – STAND: 25. Mai 2016

Bernard Schmid.  Raffineriestreik beginnt Wirkung zu zeigen * 30 % der Tankstellen teilweise oder vollständig auf dem Trockenen * Bestreikt werden nun auch die Ölterminals in den Häfen von Le Havre und Marseille *

Frankreichs Arbeitsgesetz: Eine entscheidende Schlacht

26. Mai 2016 – 8:44 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs Arbeitsgesetz: Eine entscheidende Schlacht

Jerôme Metellus. Der Kampf gegen die Arbeitsgesetzreform ist in eine neue, entscheidende Phase eingetreten. Unbefristete Streikbewegungen und Blockaden verschiedener wichtiger Wirtschaftssektoren haben die Dynamik der Bewegung verändert und die Entwicklung beschleunigt.

Industrie 4.0? – Arbeit 4.0!

16. April 2016 – 8:18 | Kommentare deaktiviert für Industrie 4.0? – Arbeit 4.0!

Bei dem neuen Produktionssystem geht es vor allem um eine neue Arbeitsorganisation und eine intensivere Ausbeutung der Arbeitskräfte.