Articles tagged with: Deutschland
Worum geht es eigentlich? Zu den Protesten gegen G20
Viel wurde die letzten Tage über die «Krawalle in Hamburg» geschrieben. Und wieder einmal fluteten Hinz und Kunz aus ihren wohlig warmen Wohnzimmern alle Ecken der sozialen Medien mit (Vor-)Verurteilungen, geistreichen Kommentaren und den Forderungen …
Bundesparteitag der Linkspartei: Die Hoffnung stirbt zuletzt
Tobi Hansen. Im Echo auf den Hannoveraner Parteitag der Linken sind sich zumindest die bürgerlichen Medien einig: zu links, zu viele Forderungen, zu viel Beharren auf dem Programm und sich nicht deutlich genug SPD und …
G-20 Gipfel: Außer Spesen nichts gewesen?
Martin Suchanek. „Wir stimmen darin überein, dass wir nicht übereinstimmen.“ So könnte das Resultat des G20-Gipfels zusammengefasst werden.
G20 in Hamburg: Der Staat provoziert und rüstet auf
Claus Ludwig und Sascha Stanicic. Bilder brennender Autos und Barrikaden sowie geplünderter Läden dominieren die Berichterstattung über die Proteste gegen den G20-Gipfel. Damit lenken die bürgerlichen Medien davon ab,
G20 – Wer braucht schon Grundrechte?
René Schneider. Es war ein gewaltiger Polizeieinsatz. Über 20.000 PolizistInnen, Räumfahrzeuge, Wasserwerfer, SEK, GSG 9, österreichische Polizei, ein eigens hierfür gebautes Gefängnis und Hartmut Dudde als Polizeieinsatzleiter,
Wer hat nun die Schlacht um Hamburg gewonnen?
Wladek Flakin. Seit einer Woche tobt eine Schlacht, und zwar nicht nur um die Innenstadt. Die Anti-G20-Demonstrant*innen und die Hamburger Polizei ringen um die öffentliche Meinung und die Legitimität.
Polizeistaat Hamburg für die Herrschaft der Bourgeoisie
Johannes Stern. Schwer bewaffnete Polizeieinheiten treiben immer wieder Demonstrationszüge mit gepanzerten Fahrzeugen und Wasserwerfern auseinander und attackieren Protestierende mit Schlagstöcken und Pfefferspray und sogar Schusswaffen.
Elend und Spaltung. Der globale Klassenkonflikt heute
Werner Seppmann. Hierzulande entwickeln die Lohnabhängigen einen spontanen, aber ortlosen Antikapitalismus. Und noch die extrem Benachteiligten profitieren von der brutalen Ausbeutung in der Peripherie. Über den globalen Klassenkampf.
Was ist Chauvinismus?
Robert Samstag. Ständig werden wir mit Chauvinismus konfrontiert: Sei es durch die Springer-Presse, die Abschiebungen und Grenzkontrollen mit der „Verteidigung der deutschen Werte“ rechtfertigt; sei es durch die Bundesregierung, die mit
Der Generalstreik in Griechenland blieb unbemerkt
John Malamatinas. Dieser Tage wird auf den Straßen Athens viel deutsch gesprochen. Nein, es sind nicht Horden von deutschen Kapitalist_innen, die auf dem Parlamentsplatz ihren Freddo Espresso, erfolgreicher Nachfolger
Nichts zu danken: Helmut Kohl war nicht nur zufällig korrupt
Werner Rügemer. Lügen, Gedächtnislücken und leere Versprechungen. Der Altkanzler verstand sich als Dienstleister für Konzerne und Investoren: In der Pfalz, Deutschland und Europa. Er diente den USA und sie halfen ihm.
Die «Linke» in der Linkspartei: Die Hoffnung stirbt zuletzt
Tobi Hansen. Im Echo auf den Hannoveraner Parteitag der Linken sind sich zumindest die bürgerlichen Medien einig: zu links, zu viele Forderungen, zu viel Beharren auf dem Programm und sich nicht deutlich genug SPD und …
Zum Tod von Helmut Kohl
Peter Schwarz. Selten ist ein Politiker derart überschwänglich und einhellig gelobt worden, wie Helmut Kohl (CDU), der von 1982 bis 1998 deutscher Bundeskanzler war und am Freitag im Alter von 87 Jahren starb.
10 Jahre Partei DIE LINKE.: Kein Politikwechsel. Nirgends.
Edith Bartelmus-Scholich. Gerhard Schröder darf sich das Etikett anheften, der letzte Weichensteller bundesdeutscher Politik gewesen zu sein. Die von ihm geführte Bundesregierung aus SPD und Grünen setzte mit der Agenda 2010 EU-weit konzipierte






Neueste Kommentare