Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Politische Ökonomie

Fallpauschalen: Wie der Markt die Krankenhäuser ruiniert

23. August 2018 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Fallpauschalen: Wie der Markt die Krankenhäuser ruiniert

Marco Blechschmidt. Für die gleiche Behandlung bekommen Krankenhäuser überall in Deutschland das gleiche Geld. Die Einführung dieser Fallpauschalen war ein weiterer Schritt

Griechenland-„Rettung“ beendet – EU fordert weitere Sparmaßnahmen

22. August 2018 – 8:16 | Kommentare deaktiviert für Griechenland-„Rettung“ beendet – EU fordert weitere Sparmaßnahmen

Robert Stevens. Am Sonntag, den 19. August um Mitternacht, trat Griechenland nach acht Jahren offiziell aus dem so genannten Rettungsschirm der Europäischen Union und des Internationalen Währungsfonds aus.

Soziale Ungleichheit und die Krise der amerikanischen Demokratie

21. August 2018 – 10:29 | Kommentare deaktiviert für Soziale Ungleichheit und die Krise der amerikanischen Demokratie

Andre Damon. Am Donnerstag berichtete das Economic Policy Institute, dass die durchschnittliche Vergütung der Vorstandschefs in den 350 größten amerikanischen Unternehmen zwischen 2016 und 2017

Kampf der Paläste: Trump, Erdogan und die Alleingänge

18. August 2018 – 9:00 | Kommentare deaktiviert für Kampf der Paläste: Trump, Erdogan und die Alleingänge

Baran Serhad und Yunus Özgür. Die Beziehungen zwischen den USA und der Türkei sind auf dem Tiefpunkt. Die „America first“-Politik von Trump bremst die Unabhängigkeitsbestrebungen

„Nein, Venezuela war nie sozialistisch“

15. August 2018 – 8:11 | Kommentare deaktiviert für „Nein, Venezuela war nie sozialistisch“

Venezuela befindet sich in einer beispiellosen Krise: Millionen Menschen fliehen aus dem Land, weil es an Nahrungsmitteln und Medikamenten fehlt. Beweist dies das Scheitern des Sozialismus?

Die Illusion der linken Forschung

14. August 2018 – 19:49 | Kommentare deaktiviert für Die Illusion der linken Forschung

Alessandra Fusacchia und Miloš Matić. Im Zuge des neu aufkommenden Interesses an der Organisation linker Theorie und Praxis, rücken Themen möglicher Selbstorganisierungsprozesse,

Britannien: Corbyn präsentiert sein Programm – vor den Bossen

13. August 2018 – 11:35 | Kommentare deaktiviert für Britannien: Corbyn präsentiert sein Programm – vor den Bossen

Dave Stockton. Jeremy Corbyns Start der Labour-Kampagne „Aufbau in Britannien“ in Birmingham wurde von vielen Mitgliedern der Labour-Partei als Fahrplan für eine radikale Neuordnung der Wirtschaft

30 Jahre »marxistische Betriebsintervention« bei Opel Bochum

11. August 2018 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für 30 Jahre »marxistische Betriebsintervention« bei Opel Bochum

Wolfgang Schaumberg. Herauszuarbeiten, was an unserer Betriebspolitik als »marxistische Intervention« bezeichnet werden kann, erfordert einen längeren Rückblick auf wesentliche Bestandteile

Wirtschaftlicher Aufschwung kommt bei den Lohnabhängigen nicht an

10. August 2018 – 8:42 | Kommentare deaktiviert für Wirtschaftlicher Aufschwung kommt bei den Lohnabhängigen nicht an

Dietmar Henning. Trotz Wirtschaftswachstum und steigenden Beschäftigungszahlen explodiert in Deutschland die Armut. Das ist das Fazit des fünftens Jahresgutachtens zur sozialen Lage, das der

Erntehelfer sterben bei Unfällen. Sklaverei auf Italiens Feldern

8. August 2018 – 15:19 | Kommentare deaktiviert für Erntehelfer sterben bei Unfällen. Sklaverei auf Italiens Feldern

Anna Maldini. Man nennt sie die »neuen Sklaven«. Es sind die Wanderarbeiter, die auf den Tomaten- oder Melonenfeldern in Süditalien für einen Hungerlohn und ohne Rechte

Klassenausbeutung und Markt: Das Geheimnis von Apples Reichtum

6. August 2018 – 10:18 | Kommentare deaktiviert für Klassenausbeutung und Markt: Das Geheimnis von Apples Reichtum

Andre Damon. Am Donnerstag erreichte Apple als erster amerikanischer Konzern eine Marktkapitalisierung von einer Billion Dollar. Mehrere seiner Rivalen unter den Technologiekonzernen sind ebenfalls

Arbeiterinnen, Klassenkampf und Patriarchat

3. August 2018 – 15:51 | Kommentare deaktiviert für Arbeiterinnen, Klassenkampf und Patriarchat

Andrea D’Atri. Anfang 2018 veröffentlichte der spanische Verlag „Traficantes de Sueños“ das Buch „El patriarcado del salario“ von Silvia Federici. Inmitten des Wiedererstarkens

Was steckt hinter den tödlichen Waldbränden in Griechenland?

31. Juli 2018 – 11:46 | Kommentare deaktiviert für Was steckt hinter den tödlichen Waldbränden in Griechenland?

Gregor Kritidis. Am 24.7.2018 erschien in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine Reportage mit dem Titel „Feuerwehr, die kein Feuer löschen darf“ über die gegenwärtigen Waldbrände in Attika, bei

„Autoarbeiter müssen sich an eine Kultur der Armut gewöhnen“

31. Juli 2018 – 11:12 | Kommentare deaktiviert für „Autoarbeiter müssen sich an eine Kultur der Armut gewöhnen“

Marcus Day. Am letzten Mittwoch starb der ehemalige Vorstandschef von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) Sergio Marchionne im Alter von 66 Jahren. Im Laufe seiner Karriere hatte der