Articles tagged with: Russland
Ukrainische Flüchtlinge gegen den Krieg und für die Befreiung Bogdan Syrotjuks
Tamino Dreisam & Clara Weiss. Am vergangenen Donnerstag sprachen Reporter der World Socialist Web Site mit ukrainischen Flüchtlingen vor dem „Ukraine Ankunftszentrum TXL“ in Berlin Tegel. Sie diskutierten über die Kampagne zur Befreiung von Bogdan …
Asow droht Friedenswilligen in der Ukraine: „Kein Frieden ohne Sieg“
Florian Rötzer. Der ukrainische Präsident Selenskij hat nach dem Scheitern seiner Friedenskonferenz in der Schweiz noch in diesem Jahr eine zweite angekündigt, die nicht in einem westlichen Land stattfinden und Frieden bringen soll. Er hält …
Frankreich: „Neue Volksfront“ tritt mit autoritärem Ex-Präsidenten an
Marius Rabe. Die gesamte reformistische Linke Frankreichs hat sich zu einem großen Wahlbündnis zusammengeschlossen, um den Sieg der extrem rechten Marine Le Pen bei den Wahlen zu verhindern. Ein Hardliner feiert sein Comeback.
Putins Vietnambesuch vor dem Hintergrund der US-Aufrüstung in Asien
Ben McGrath. Nach seinem Besuch in Nordkorea reiste der russische Präsident Wladimir Putin am letzten Donnerstag für einen Staatsbesuch nach Vietnam. Er besuchte die Region, um den Bestrebungen der USA entgegenzutreten, Moskau zu isolieren, während …
Die Herrschenden wollen Krieg, wir wollen eine Zukunft!
Pippine Garterbelt. Boris Pistorius (Bundesminister der Verteidigung, SPD) warnt vor einem nahenden russischen Angriff auf die NATO und stellte daher am Mittwoch, dem 12.06.2024, seine Pläne für ein neues Wehrdienstmodell vor. Diese Pläne sehen vor, …
Marschiert Russland nach Westen?
Jürgen Hübschen. Die aktuelle Lagebeurteilung Russlands durch die Gesamtheit der amerikanischen Geheimdienste – und die Kassandrarufe westlicher Politiker.
Am 5. Februar 2024 wurde vom amerikanischen “Office of the Director of National Intelligence” der jährliche Bericht über …
Das BSW als multipolarer Flügel der deutschen Arbeiteraristokratie
Der lange Weg von der Formierung eines Wagenknecht-Lagers in der Partei Die Linke (PDL) hin zur endgültigen Abspaltung und Gründung einer eigenen Partei ist beendet. Die neue Partei ist keine linke Antwort auf den Niedergang …
Europäische Union: Bilanz und Perspektiven einer imperialistischen Union
Internationale Trotzkistische Opposition & Liga für die Fünfte Internationale. Die Europäische Union entstand aus einer konzertierten Aktion der imperialistischen Staaten des alten Kontinents, die durch den Fall der Berliner Mauer angetrieben wurde, mit dem Ziel, …
Die Feiern zum D-Day: Eine Mischung aus Hetze und Geschichtsfälschung
Patrick Martin & David North. Am 6. Juni jährte sich zum 80. Mal die Landung der alliierten Streitkräfte der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und Kanadas in der Normandie. Die offiziellen Feiern waren eine zynische Mischung aus …
Prager Zimmerwald Konferenz: Gedanken zur antimilitärischen Aktionswoche
Peter Nowak. Gegen alle Querfronten, ob für den kapitalistischen Frieden oder den kapitalistischen Krieg. Um 17 Uhr waren am 24. Mai auf einen zentralen Platz in Prag weder Polizei noch Demonstrant*innen zu sehen. Dabei sollte …
Ukraine: Heldentag mit der Verklärung der Nazi-Kollaborateure
Florian Rötzer. GUR-Chef Budanow sieht die Ukraine im Kampf gegen den „ewigen Feind“, dessen „ultimatives Ziel sei „die Liquidierung des Moskauer Reiches und eine neue gerechte Ordnung auf seinen Ruinen“.
Am 23. Mai wurde in der …
Der Tod des iranischen Staatspräsidenten: Reaktionen und mögliche Folgen
Karin Leukefeld. Im Iran ist Präsident Ebrahim Raisi bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Mit ihm starben Außenminister Hossein Amir Abdollahian, der Leiter des Freitagsgebets in Täbris Ayatollah Mohammad Ali Al-e-Hashem, der Gouverneur der iranischen …
Neue Informationen über die Sprengung der Nord Streams
Anti-Spiegel. Andrej Derkatsch, ein ehemaliger ukrainischer Abgeordneter, der in der Ukraine viele Skandale ans Licht gebracht hat und deshalb aus dem Land fliehen musste, hat neue Informationen über die Sprengung der Nord Streams veröffentlicht, die …
Provoziert die Nato in Georgien eine neue „Farbrevolution“?
Andrea Peters. Letzte Woche kam es in der georgischen Hauptstadt Tiflis erneut zu Protesten gegen die endgültige Verabschiedung eines Gesetzes über „ausländische Agenten“. Der Gesetzentwurf, der vorsieht, dass sich Organisationen, die mehr als ein Fünftel …









Neueste Kommentare