Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Italienische Wahlen: Ein weiterer Schlag für die Europäische Union

21. März 2018 – 9:24 | Kommentare deaktiviert für Italienische Wahlen: Ein weiterer Schlag für die Europäische Union

Dave Stockton. Bei den italienischen Nationalwahlen konnten weder die einzelnen Parteien noch die beiden großen Koalitionsblöcke genügend Sitze für eine Mehrheit im Parlament erringen.

SPD – Alter Revisionismus in neuem Gewand

8. März 2018 – 9:08 | Kommentare deaktiviert für SPD – Alter Revisionismus in neuem Gewand

Manî Cûdî. „Die Zigarette danach: Mit Kevin Kühnert auf dem Dach“ titelt vorgestern der Mario Barth unter den pseudo-jugendlichen Webmagazinen: Bento. Untertitel: „Der Juso-Chef hat verloren

Lehren aus der Italienwahl

7. März 2018 – 9:10 | Kommentare deaktiviert für Lehren aus der Italienwahl

Peter Schwarz. Das Ergebnis der italienischen Parlamentswahl vom 4. März ist eine Warnung für die gesamte Arbeiterklasse und birgt enorme Gefahren. Der Zusammenbruch der offiziellen Linken,

Große Koalition gerettet – SPD kaputt?

5. März 2018 – 12:44 | Kommentare deaktiviert für Große Koalition gerettet – SPD kaputt?

Martin Suchanek. Schon vor Verkündung der Urabstimmung signalisierten SPD-Vorstandmitglieder den bürgerlichen Medien, dass alles gut ausgegangen wäre – gewissermaßen als Entwarnung

Ein Jahr Trump: Schrecken ohne Ende?

2. März 2018 – 19:10 | Kommentare deaktiviert für Ein Jahr Trump: Schrecken ohne Ende?

 
Christian Gebhardt. Am 20. Januar jährte sich die Amtseinführung Donald Trumps: Ein Tag, der nicht nur durch den Überraschungssieg des rechtspopulistischen, Anti-Establishment-Kandidaten in die Geschichte

SPD in der Krise – was tun Linkspartei und die „radikale“ Linke?

2. März 2018 – 18:57 | Kommentare deaktiviert für SPD in der Krise – was tun Linkspartei und die „radikale“ Linke?

Tobi Hansen. Die Urabstimmung in der SPD endet heute, am 2. März. Obwohl die bürgerlichen Medien an „Vernunft“ und Verantwortung der Mitglieder appellieren, Neuwahlen und weitere SPD-Verluste

Wahl in Italien: Eine Perspektive für die Arbeiterklasse

28. Februar 2018 – 12:17 | Kommentare deaktiviert für Wahl in Italien: Eine Perspektive für die Arbeiterklasse

Peter Schwarz. In der italienischen Parlamentswahl, die am kommenden Sonntag stattfindet, konzentrieren sich die Probleme, mit denen Arbeiter und Jugendliche in ganz Europa konfrontiert sind.

Schweiz: Was tun im Paradies des Kapitals?

26. Februar 2018 – 15:46 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Was tun im Paradies des Kapitals?

Willi Eberle. Das folgende Interview wurde mit Christian Gebhard von der deutschen Organisation Gruppe Arbeiterinnenmacht (GAM) geführt und ebenfalls auf deren Internetseite

Kim Moody über moderne Möglichkeiten gewerkschaftlicher Organisierung

23. Februar 2018 – 15:15 | Kommentare deaktiviert für Kim Moody über moderne Möglichkeiten gewerkschaftlicher Organisierung

Kim Moody, Mitgründer der Labor Notes, Aktivist und Labour-Forscher, wirkt wie ein Fels in der Brandung: Trotz, wie er zu scherzen beliebt, ganzer Regalmeter voller Bücher, in denen das Ende der Arbeit

Heißes Papier zur Strategiedebatte in DIE LINKE

20. Februar 2018 – 19:56 | Kommentare deaktiviert für Heißes Papier zur Strategiedebatte in DIE LINKE

BaSo.  Weil der Inhalt zu heikel sei, soll der Vorstand der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) den Druck der Studie »Ein außergewöhnlicher Erfolg der Linken? Frankreich im Wahlzyklus 2017« gestoppt haben. Die

Karneval bei der SPD – und was sagt die radikale Linke?

17. Februar 2018 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Karneval bei der SPD – und was sagt die radikale Linke?

Georg Ismael. Den bürgerlichen MedienkommentatorInnen erscheint der aktuelle Machtkampf in der SPD wie eine Mischung aus kollektivem Wahnsinn und individuellem Versagen. Tatsächlich aber liegt

Führungswechsel in der SPD

15. Februar 2018 – 9:19 | Kommentare deaktiviert für Führungswechsel in der SPD

Peter Schwarz. Martin Schulz ist am Dienstagabend wie angekündigt mit sofortiger Wirkung vom Parteivorsitz der SPD zurückgetreten. Das Parteipräsidium hat an seiner Stelle den Hamburger Bürgermeister

Der Kurs der Bolschewiki – eine kritische Analyse

12. Februar 2018 – 13:30 | Kommentare deaktiviert für Der Kurs der Bolschewiki – eine kritische Analyse

In seinem Buch über die Russische Revolution Oktober 1917: Staatsstreich oder soziale Revolution (1. Aufl. – Köln: ISP, 1992) setzt sich Ernest Mandel mit den gängigen Legenden,

Die SVP greift die Personenfreizügigkeit an – welche Antwort von links?

3. Februar 2018 – 11:10 | Kommentare deaktiviert für Die SVP greift die Personenfreizügigkeit an – welche Antwort von links?

BFS Zürich. Am Dienstag, 30. Januar 2018 lancierte das Politbüro der Kapitalfraktion der Schweizerischen Volkspartei (SVP) erneut ihren Kampf gegen das Personenfreizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz