Articles tagged with: Arbeiterbewegung
Die Schweiz und der Zionismus

Basil Haag. «Die Schweiz und der Kanton Basel-Stadt müssen klare Signale senden, ihre Solidarität mit Israel und der jüdischen Glaubensgemeinschaft bekunden und wirksame politische und rechtliche Massnahmen zum Schutz der Jüdinnen und Juden ergreifen.»
Generalstreik für Waffenstillstand im Westjordanland

Wolfgang Mandelbaum. Am Montag kam es im palästinensischen Westjordanland zu einem Generalstreik. Die Streikenden forderten einen Waffenstillstand. In vielen Teilen der arabischen Welt kam es ebenfalls zu Arbeitsniederlegungen.
Arbeitskampf in Genf

Florian Sieber. Die Regierungen der Kantone Genf und Fribourg wollen die Löhne trotz Teuerung nur in völlig ungenügendem Ausmass erhöhen. Die Arbeiter:innen und die Gewerkschaften antworten mit einem harten, solidarischen Widerstand.
Vereint in den Kampf gegen den Imperialismus: Palästina und Ukraine

Im Folgenden bringen wir den Text eines Flugblatts, das vom Internationalen Netzwerk für Antifaschistische Solidarität mit der Ukraine erstellt wurde. Das am 11. November veröffentlichte Flugblatt wurde auf der Free Palestine Rally in London am …
Der globale Kampf um Organisierung von Amazon

„Heute treten Lohnabhängige in über 30 Ländern in den Arbeitskampf gegen Amazon. Die ausbeuterischen Praktiken von Jeff Bezos sind global – aber der Kampf dagegen ist es auch. (…) Dies war eine Geschichte von zwei …
Faschist Javier Milei zum Präsidenten Argentiniens gewählt

Andrea Lobo. Der faschistische Kandidat Javier Milei hat die Präsidentschaftswahlen in Argentinien am Sonntag gewonnen. Er besiegte den Peronisten Sergio Massa in einer Stichwahl mit deutlichem Vorsprung von 55,69 gegen 44,30 Prozent bzw. drei Millionen …
Palästina: Kolonialistische Barbarei und die internationale Solidaritätsbewegung

Josefina Martinez. Angesichts des israelischen Massakers in Gaza finden weltweit so große Antikriegsproteste wie seit 20 Jahren nicht mehr statt. Die Palästina-Solidarität muss überall klare politische Ziele unabhängig von der Politik der Regierungen formulieren.
Marxistische Feministinnen solidarisieren sich mit Palästina

Karin Hilpisch. In meinem Artikel „“Marxist feminism — an oxymoron?“ argumentiere ich, dass der Feminismus der Anti-Sexismus der vom Sexismus Betroffenen ist, analog zum Anti-Rassismus der vom Rassismus Betroffenen, dass der Begriff keine bestimmte Ideologie …
Massenproteste und der weltweite Kampf gegen Israels Völkermord in Gaza

Chris Marsden. Millionen Menschen haben am vergangenen Wochenende gegen Israels Völkermord an den Palästinensern protestiert, als Teil einer wachsenden Welle der Opposition, die über die ganze Welt hinweg wogt. Der globale Aufschrei hat Arbeiter in …
Können die israelischen Arbeiter:innen zur Befreiung Palästinas beitragen?

Dan Kedem &Rojhat Altuntaş. Im Zuge des genozidalen Kriegs der israelischen Regierung gegen die palästinensische Bevölkerung in Gaza taucht wieder die Frage auf, welche Rolle israelischen Arbeiter:innen dabei zukommt. Sind sie revolutionäres Subjekt oder vom …
Genozid in Palästtina und die internationale Solidaritätsbewegung

Josefina Martinez. Angesichts des israelischen Massakers in Gaza finden weltweit so große Antikriegsproteste wie seit 20 Jahren nicht mehr statt. Die Palästina-Solidarität muss überall klare politische Ziele unabhängig von der Politik der Regierungen formulieren.
USA: Protestaktionen verzögern Kriegsmaterial für Israel

Bryan Dyne. Eine Protestaktion von Einwohnern der Stadt Tacoma (Washington) verhinderte am Hafen der Stadt mehrere Stunden lang, dass die MV Cape Orlando mit Kriegsgerät für Israel beladen wurde. Die Aktion, die am Montagmorgen vor …
Palästina: Als arabische und jüdische Arbeiter gemeinsam kämpften

Hugo Echeverre. Angesichts des Angriffs des Staates Israel auf das palästinensische Volk retten wir aus der Geschichte ein Beispiel für die Einheit zwischen der arabischen und der jüdischen Arbeiterklasse unter dem Banner des Marxismus an …
Tausende Arbeiter und Arbeiterinnen in Bangladesch im Streik

Léna Nilène. Seit mehreren Tagen streiken und demonstrieren Tausende von Textilarbeitern in Bangladesch, um eine Verdreifachung ihrer Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu fordern, während der Durchschnittslohn bei 70 Euro im Monat liegt.
Neueste Kommentare