Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Hätte Sanders gewinnen können?

12. November 2016 – 17:40 | Kommentare deaktiviert für Hätte Sanders gewinnen können?

Der sozialdemokratische Senator aus Vermont begeisterte Millionen Menschen mit linken Forderungen. Hätte er auch Trump schlagen können? Sanders ist fester Bestandteil der Demokratischen Partei und damit des imperialistischen Regimes der USA.

Gramsci, Hegemonie und revolutionäre Strategie

26. Oktober 2016 – 10:52 | Kommentare deaktiviert für Gramsci, Hegemonie und revolutionäre Strategie

Chris Bambery. Lenin, Leo Trotzki, die junge Sowjetrepublik und die Kommunistische Internationale interpretierten die Oktober Revolution als Auftakt zu einer europäischen Revolution. Sie konzentrierten ihre Aufmerksamkeit dabei in erster Linie

Das Ergebnis der Kommunalwahlen in Brasilien – eine andere Analyse

17. Oktober 2016 – 9:01 | Kommentare deaktiviert für Das Ergebnis der Kommunalwahlen in Brasilien – eine andere Analyse

Von der Macht verführt hat sich die (institutionelle) Linke ihren Wählern entfremdet. Die Unzufriedenheit mit den herrschenden Verhältnissen hat den Konservativen genutzt. Die Linke wurde vernichtend geschlagen. Es ist an der Zeit, sie neu zu …

Schweiz: Krankenkassenprämien – man finde den Fehler!

14. Oktober 2016 – 17:56 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Krankenkassenprämien – man finde den Fehler!

Die nächste Runde der Krankenkassenprämien ist eingeläutet. Die Versicherungen geben für 2017 Erhöhungen von 4 % bis 5 % bekannt, womit die Mehrheit der Haushalte mit einer neuen Kerbe in ihrer Kaufkraft konfrontiert ist.

Für eine breite, aber revolutionäre und proletarische Partei!

10. Oktober 2016 – 8:40 | Kommentare deaktiviert für Für eine breite, aber revolutionäre und proletarische Partei!

Im Vorfeld der Gründung des Nouveau parti anticapitaliste (NPA), die vor allen durch die Ligue communiste révolutionnaire (LCR) vorangetrieben wurde, kam es in dieser und in derer Umfeld zu einer regen Debatte, die vielleicht unter …

Karl Marx: Rede über die Frage des Freihandels

7. Oktober 2016 – 14:27 | Kommentare deaktiviert für Karl Marx: Rede über die Frage des Freihandels

Meine Herren! Die Abschaffung der Korngesetze in England ist der größte Triumph, den der Freihandel im neunzehnten Jahrhundert errungen hat. In allen Ländern, wo die Fabrikanten von Freihandel sprechen,

Was war die Revolutionäre Marxistische Liga (RML)?

5. Oktober 2016 – 13:58 | Kommentare deaktiviert für Was war die Revolutionäre Marxistische Liga (RML)?

Im Jahrzehnt (Mitte der 1960er-Jahre bis Mitte der 1970er Jahre) des international aufflammenden Aufruhrs der Arbeiterklasse, der Jugend, der Völker im Trikont kam es in Europa, den USA, Kanada, Lateinamerika und Japan zu vielen Neugründungen …

US-Präsidentschaftswahlen: Zwei Übel treten an

26. September 2016 – 11:23 | Kommentare deaktiviert für US-Präsidentschaftswahlen: Zwei Übel treten an

Tobi Hansen. Mit der endgültigen Nominierung von Clinton und Trump gehen Demokraten und Republikaner den Wahlen im November entgegen. Besonders die Nominierung von Trump bleibt die bisherige Überraschung.

Was sagt die griechische Linke zu Reparationsforderungen?

23. September 2016 – 18:31 | Kommentare deaktiviert für Was sagt die griechische Linke zu Reparationsforderungen?

Soll der deutsche Staat Reparationen an Griechenland zahlen? Die Forderung ist in der deutschen Linken sehr beliebt. Auch der griechische Premierminister Alexis Tsipras hat vor einigen Wochen gesagt,

PDS/Die Linke in Berlin: Fatale Bilanz der Regierungsbeteiligung

7. September 2016 – 10:46 | Kommentare deaktiviert für PDS/Die Linke in Berlin: Fatale Bilanz der Regierungsbeteiligung

Zehn Jahre lang regierte die PDS/Die Linke in Berlin zusammen mit der SPD. Das Ergebnis: Personalabbau und Privatisierung. Mit einer rot-rot-grünen Koalition,

Das Putin-Regime aus der Sicht der Russischen Sozialistischen Bewegung

4. September 2016 – 17:08 | Kommentare deaktiviert für Das Putin-Regime aus der Sicht der Russischen Sozialistischen Bewegung

Die Herausbildung des putinschen «patriotischen Konsenses» und die aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten.

Syrien: Der Kampismus als Totengräber der internationalen Solidarität

14. August 2016 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Syrien: Der Kampismus als Totengräber der internationalen Solidarität

Leila Nachawati e Joey Ayoub*. In Friedenskonferenzen, internationalen Treffen und Ländernalysen wird über Syrien gesprochen, ohne dass das syrische Volk angehört wird. Ebenso ist dieses abwesend, wenn der Teil der Linken über Syrien spricht, der …

Venezuela: Über die These der „Bolibourgeoisie“ hinaus

13. August 2016 – 17:55 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Über die These der „Bolibourgeoisie“ hinaus

Eine genauere Analyse der Beziehungen zwischen Regierung und Privatsektor zeigt die komplexe Natur der gegenwärtigen Krise in Venezuela.

Ein neuer Zyklus der reformistischen Illusionen?

10. August 2016 – 11:58 | Kommentare deaktiviert für Ein neuer Zyklus der reformistischen Illusionen?

Donny Gluckstein. Der neue Einzug radikaler Politik in die Parlamente vieler Länder hat etwas Spektakuläres an sich. Von Bernie Sanders in der Demokratischen Partei der Vereinigten Staaten bis zur unerwarteten Wahl von Jeremy Corbyn