Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Ist SYRIZA eine politische Formation der Mittelschichten?

8. August 2015 – 11:59 | Kommentare deaktiviert für Ist SYRIZA eine politische Formation der Mittelschichten?

Nico Biver. Betrachtungen über die soziale Basis der griechischen Linken. Mit 36,3 Prozent erzielte die Koalition der Radikalen Linken (SYRIZA) im Januar 2015 fast auf das Zehntel genau den gleichen Stimmenanteil wie Salvador Allende bei …

Die Linke Plattform angesichts des Scheiterns der Strategie von Syriza

31. Juli 2015 – 17:31 | Kommentare deaktiviert für Die Linke Plattform angesichts des Scheiterns der Strategie von Syriza

Ntavanellos Antonis. Vielen Dank an Iskra[1] für die Einberufung dieser Konferenz. Ich möchte Euch und der gesamten radikalen Linken in und ausserhalb von Syriza wünschen, die Energie und die Entschlossenheit zu finden,

Überlegungen zu Griechenland

28. Juli 2015 – 9:25 | Kommentare deaktiviert für Überlegungen zu Griechenland

Angela Klein. Die blitzartige Kapitulation der griechischen Regierung nach dem komfortabel gewonnenen Referendum gegen das Austritätsprogramm von EU und IWF kam für alle überraschend. Die absehbaren Folgen werden verheerend sein:

Die griechische Tragödie und das Scheitern des Reformismus

27. Juli 2015 – 11:46 | Kommentare deaktiviert für Die griechische Tragödie und das Scheitern des Reformismus

Der Reformismus ist die hegemoniale Orientierung der Arbeiterbewegung seit dem Zeitalter des Imperialismus. Sein historisches Scheitern wurde zwar schon mehrmals diagnostiziert. Am eindruckvollsten sicher durch Lenin und die Bolschewisten

Der Kampf geht weiter: Interview mit Stathis Kouvelakis

26. Juli 2015 – 12:27 | Kommentare deaktiviert für Der Kampf geht weiter: Interview mit Stathis Kouvelakis

Stathis Kouvelakis, Mitglied im Parteivorstand des griechischen Linksbündnisses Syriza und führendes Mitglied von deren  Linken Plattform, beschreibt im Interview, welche Lehren er aus den letzten Wochen gezogen hat und wie seine Perspektive für Syriza und …

Antarsya: Eine andere – antikapitalistische – griechische Linke

6. Juli 2015 – 10:52 | Kommentare deaktiviert für Antarsya: Eine andere – antikapitalistische – griechische Linke

Griechenland hat – vielleicht abgesehen von Argentinien –  die weltweit grösste und vielfältigste antikapitalistische Linke. Diese ist ein Produkt von jahrzehntelangen Kämpfen und Spaltungen und einer reichen anarchistischen und kommunistischen Tradition. Gegenüber der Fragmentierung

Die Krise in Griechenland spitzt sich zu

30. Juni 2015 – 10:51 | Kommentare deaktiviert für Die Krise in Griechenland spitzt sich zu

Die Entscheidung der europäischen Finanzbehörden, das Hilfsprogramm der Europäischen Union (EU) zu stoppen und die Versorgung der griechischen Banken mit Notkrediten zu begrenzen, hat das Land an den Rand eines sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Zusammenbruchs …

Flüchtlingstragödie, Imperialismus und Breite Parteien

12. Mai 2015 – 11:11 | Kommentare deaktiviert für Flüchtlingstragödie, Imperialismus und Breite Parteien

Vor etwa einem Monat erfuhr  die Welt vom entsetzlichen Tod von über 800 Flüchtlingen im Mittelmeer. Zusammengepfercht auf einem Fischerboot versuchten sie, von Libyen aus nach Europa zu gelangen. Das Boot kenterte. Es gab nur …

Fixpunkte einer revolutionären politisch-strategischen Orientierung in der Schweiz

11. Mai 2015 – 8:59 | Kommentare deaktiviert für Fixpunkte einer revolutionären politisch-strategischen Orientierung in der Schweiz

Im Folgenden bringen wir ein vor über vier Jahren erarbeitetes Dokument, das die programmatisch-strategischen Orientierungen der Schweizer Gauche anticapitaliste (GA), assoziierte Sektion der IV. Internationale, kurz umreisst. Damals bestand diese politische Formation

Deutschland: »Denen reicht das Gefühl, irgendwie gegen Nazis zu sein«

4. Mai 2015 – 9:38 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: »Denen reicht das Gefühl, irgendwie gegen Nazis zu sein«

Die Zahl rassistischer Aufmärsche nimmt zu, Antifaschisten bleiben hilflos. Es fehlt eine Strategiedebatte. Ein Gespräch mit Thomas Zmrzly. Thomas Zmrzly ist Sprecher des Dusiburger Netzwerk gegen Rechts.

Marxistischer Bildungszyklus: Kopflos «die Welt verändern» ?

2. Mai 2015 – 17:46 | Kommentare deaktiviert für Marxistischer Bildungszyklus: Kopflos «die Welt verändern» ?

Arbeitsgruppe Politische Arbeit und Theorie. Seit bald zwei Jahren trifft sich die Arbeitsgruppe Politische Arbeit und Theorie (AG PAT) in Zürich vierzehntäglich, um anhand der marxistischen Klassiker über wichtige politische Fragen zu diskutieren. Die wichtigste …

Die Syriza-Regierung in den Fängen des Sozialliberalismus

29. März 2015 – 15:45 | Kommentare deaktiviert für Die Syriza-Regierung in den Fängen des Sozialliberalismus

Die folgende Erklärung von Red Network (Rotes Netzwerk), in dem DEA und APO (und Kokkino, die mittlerweile mit DEA fusionniert ist) vereint sind, ist Teil der linken Plattform innerhalb von Syriza. Sie erfolgte als Reaktion …

Venezuela: Das Scheitern des «Sozialismus des 21. Jahrhunderts»

25. Februar 2015 – 21:12 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Das Scheitern des «Sozialismus des 21. Jahrhunderts»

Als in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre vor allem in Lateinamerika endlich wieder Massenmobilisierungen aufflammten, entzündete sich auch die Hoffnung grosser Teile der Linken gerade in Europa, die seit der ersten Hälfte der 1980er …

Erklärung von Antarsya: Die Ergebnisse der Wahlen in Griechenland

26. Januar 2015 – 17:32 | Kommentare deaktiviert für Erklärung von Antarsya: Die Ergebnisse der Wahlen in Griechenland

Zentralkomitee von ANTARSYA   

Das heutige Wahlergebnis ist eine schwere Niederlage für die reaktionären Regierungskräfte ND und PASOK. Indem es diese Kräfte zusammen mit allen anderen Kräften, die an den Angriffen betei­ligt waren (KIDISO, DIMAR, LAOS), …