Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“: Mobilisierungserfolg am 31. März

1. April 2016 – 14:08 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“: Mobilisierungserfolg am 31. März

Bernard Schmid. Mobilisierungserfolg am 31. März, trotz strömenden Regens und miesesten Wetters / Einige ProtestteilnehmerInnen hielten bis um fünf Uhr früh durch

Frankreich: Die Repression gegen die Proteste nimmt zu

30. März 2016 – 16:21 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Die Repression gegen die Proteste nimmt zu

Bernard Schmid. Die Auseinandersetzung um die Pläne der französischen Regierung, das Arbeitsrecht des Landes in für die abhängig Beschäftigten deutlich rückschrittlichem Sinne zu „reformieren“, hält an. Einen nächsten Höhepunkt

Frankreich: Front National und Gewerkschaften

14. März 2016 – 15:57 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Front National und Gewerkschaften

Bernard Schmid. Die Gewerkschaften in Frankreich haben derzeit keine vielerorts besonders gute Presse. Eine Umfrage des Instituts Odoxa, die am 28. Februar 16 durch die Sonntagszeitung Le Parisien dimanche publiziert wurde,

Frankreich. Umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“

11. März 2016 – 17:58 | Kommentare deaktiviert für Frankreich. Umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“

Der Kampftag gegen das neue Arbeitsgesetz der französischen Regierung war ein Erfolg – so kann es weitergehen!

Ökonomische Aspekte der Wanderungs- und Fluchtbewegungen

9. März 2016 – 9:47 | Kommentare deaktiviert für Ökonomische Aspekte der Wanderungs- und Fluchtbewegungen

Manfred Sohn. Im August 1907 versammelten sich in Stuttgart für sieben Tage knapp 900 Delegierte aus 25 sozialistischen Parteien zu einem Internationalen Sozialistenkongress, der unter anderem eine Resolution zur »Ein- und Auswanderung der Arbeiter«

Venezuela: Angriffe auf die Arbeiterklasse nehmen zu

5. März 2016 – 10:05 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Angriffe auf die Arbeiterklasse nehmen zu

Peter Robe. Die Regierung von Nicolás Maduro greift inmitten einer tiefen wirtschaftlichen und politischen Krise zu immer härteren Maßnahmen gegen die Massen. Nach der Wahlniederlage bei den Parlamentswahlen im Dezember

Marine Le Pens Front national und die Arbeiterklasse

27. Februar 2016 – 12:27 | Kommentare deaktiviert für Marine Le Pens Front national und die Arbeiterklasse

 
Claudia Mäder. Als der Front national noch von Jean-Marie Le Pen geführt wurde, war die Partei stramm rechts. Unter seiner Tochter Marine vollzieht die Partei eine dezidiert «national-sozialistische» Wende.

Ungleichheit, Klassenzugehörigkeit und Lebenserwartung in den USA

19. Februar 2016 – 9:49 | Kommentare deaktiviert für Ungleichheit, Klassenzugehörigkeit und Lebenserwartung in den USA

Barry Grey. Eine Studie von Ökonomen der Brookings Institution, die in der letzten Woche veröffentlicht wurde, dokumentiert eine scharfe Zunahme des Unterschieds in der Lebenserwartung zwischen reichen und armen Amerikanern. Die Studie stützt

Ellen Meiksins Wood (1942–2016): Die Verteidigung der Klassenanalyse

4. Februar 2016 – 19:59 | Kommentare deaktiviert für Ellen Meiksins Wood (1942–2016): Die Verteidigung der Klassenanalyse

Vivek Chibber*. Nach langem Kampf gegen den Krebs ist die marxistische Historikerin Ellen Meiksins Wood am 14. Januar gestorben.

Weltgewerkschaft ITUC: In der Tradition der Unterwerfung

24. Januar 2016 – 19:45 | Kommentare deaktiviert für Weltgewerkschaft ITUC: In der Tradition der Unterwerfung

Erstmals nimmt mit Sharan Burrow eine Gewerkschaftsvertreterin als Co-Vorsitzende am Weltwirtschaftsforum in Davos teil.

Genf: Erste Bilanz eines beispielhaften Kampfes

15. Januar 2016 – 17:40 | Kommentare deaktiviert für Genf: Erste Bilanz eines beispielhaften Kampfes

Im öffentlichen Dienst des Kantons Genf kam es vergangenen Herbst im Zusammenhang mit den Sparplänen der Regierung zu einer Welle von Streiks und breiten Mobilisierungen.

Mit den Freihandelsabkommen gegen die Arbeitsrechte

9. Januar 2016 – 10:43 | Kommentare deaktiviert für Mit den Freihandelsabkommen gegen die Arbeitsrechte

Werner Rügemer. Die USA und 11 pazifische Staaten haben sich im Oktober 2015 auf das Transpazifische Freihandelsabkommen (TPP) geeinigt. Vor der Behandlung im Parlament versprach US-Präsident Barack Obama: Das Abkommen wird

Von New York bis Los Angeles: Vom Kampf um Mindestlohn zur Volksbewegung?

20. April 2015 – 11:51 | Kommentare deaktiviert für Von New York bis Los Angeles: Vom Kampf um Mindestlohn zur Volksbewegung?

Labournet.de Mehr als 60.000 Menschen nahmen am 15. April 2015 landesweit in den USA am Kampftag für die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Dollar teil – zur Erinnerung: Begonnen hatte diese Bewegung (und es ist …

Das Mindestlohndebakel – dank Sozialpartnerschaft

30. Mai 2014 – 15:30 | Kommentare deaktiviert für Das Mindestlohndebakel – dank Sozialpartnerschaft

Willi Eberle. Seit Jahren bröckeln die real verfügbaren Löhne und Renten eines grossen Teils der Bevölkerung. Von daher hat die von den Gewerkschaften 2008 lancierte Mindestlohn-Initiative viel für sich. Umso mehr mag erstaunen, dass diese …