Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

#MeToo und das Elend der Postmoderne

20. Oktober 2018 – 8:11 | Kommentare deaktiviert für #MeToo und das Elend der Postmoderne

Vor nunmehr einem Jahr verbreitete sich die sogenannte #MeToo Debatte, in der Frauen weltweit begannen, sexuelle Übergriffe und Missbräuche, die ihnen widerfahren sind, bekannt zu machen. Von Yola Kipcak.

Konsens statt Klassenkampf

19. Oktober 2018 – 16:30 | Kommentare deaktiviert für Konsens statt Klassenkampf

Nico Popp. DGB und BDA gratulieren sich zu 100 Jahren »Sozialpartnerschaft«. Bundespräsident feiert antisozialistischen Pakt als »historisches Ereignis«.

Baustreik in der Schweiz

19. Oktober 2018 – 11:30 | Kommentare deaktiviert für Baustreik in der Schweiz

Matteo Poretti. Nachdem die Tessiner Bauarbeiter am Montag, den 15., Dienstag den 16. und Mittwoch 17. Oktober gestreikt hatten, übernahmen die Genfer Bauarbeiter. Und sie taten dies wie ihre Tessiner Kollegen mit großer Entschlossenheit und

Generalstreik 1918 und der Klassenkampf von oben

19. Oktober 2018 – 8:11 | Kommentare deaktiviert für Generalstreik 1918 und der Klassenkampf von oben

Noah S. & Michael Wepf. Historiker Pierre Eichenberger forscht zu den sogenannten Arbeitgeberorganisationen. Er kennt ihre Rolle im Landesstreik von 1918 und seither. Der Klassenkampf von oben wurde von der linken Geschichtsforschung vernachlässigt.

Arbeitskämpfe auf dem Bau

18. Oktober 2018 – 16:48 | Kommentare deaktiviert für Arbeitskämpfe auf dem Bau

Philipp Gebhardt. Ende 2018 läuft der Gesamtarbeitsvertrag (Landesmantelvertrag LMV) des Bauhauptgewerbes aus. Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) will diese Gelegenheit für einen breiten Angriff

Warnstreik der Bauarbeiter im Tessin und in Genf

18. Oktober 2018 – 7:59 | Kommentare deaktiviert für Warnstreik der Bauarbeiter im Tessin und in Genf

Marianne Arens. Anfang dieser Woche haben tausende Bauarbeiter an Warnstreiks im Tessin und in Genf teilgenommen. Sie kämpfen gegen Lohndumping und überlange Arbeitstage und verteidigen ihre schwer erkämpfte Frührente

Die Proteste gehen weiter: In Genf streiken rund 2500 Bauarbeiter

17. Oktober 2018 – 15:33 | Kommentare deaktiviert für Die Proteste gehen weiter: In Genf streiken rund 2500 Bauarbeiter

Tag zwei der schweizweiten Bau-Proteste: In Genf legten rund 2500 Bauarbeiter ihre Arbeit nieder, um gegen die unverantwortlichen Forderungen der Baumeister zu protestieren. An einer Versammlung haben die Bauarbeiter

Über Anarchosyndikalismus und den Aufbau einer linken Aktionseinheit

17. Oktober 2018 – 10:25 | Kommentare deaktiviert für Über Anarchosyndikalismus und den Aufbau einer linken Aktionseinheit

REVOLUTION. Am 12.10.2018 veröffentlichte das Dresdner Syndikat der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft FAU (Freie Arbeiter_Innen Union) eine Stellungnahme unter dem Titel

Das Multi-Milliarden-Dollar-Geschäft der amerikanischen Gewerkschaften

17. Oktober 2018 – 8:15 | Kommentare deaktiviert für Das Multi-Milliarden-Dollar-Geschäft der amerikanischen Gewerkschaften

Jerry White. Mehr als 7.000 Arbeiter in den Hotels von Marriott International streiken derzeit in acht US-Städten. Die Angestellten im Zimmerservice, in der Gastronomie und anderswo verdienen oftmals nur 11 Dollar pro Stunde oder

1968: Prager Frühling. Bewegung von unten – Reformen von oben

16. Oktober 2018 – 11:11 | Kommentare deaktiviert für 1968: Prager Frühling. Bewegung von unten – Reformen von oben

Christine Lehnert, Rostock und Angelika Teweleit. Fünfzig Jahre nach 1968 hat die damalige Zeit für viele Menschen nichts an ihrer Faszination verloren: Eine Zeit weltweiter Massenproteste und revolutionärer Bewegungen,

Iranische Lehrergewerkschaft ruft zum Generalstreik auf

16. Oktober 2018 – 8:34 | Kommentare deaktiviert für Iranische Lehrergewerkschaft ruft zum Generalstreik auf

Der Koordinierungsrat der Lehrergewerkschaften im Iran (CCTSI) rief zu einem landesweiten Streik der Lehrer und anderer akademischer Mitarbeiter am 14 und 15. Oktober auf.

Chemnitz als Spiegel der Klassenkämpfe in Deutschland

16. Oktober 2018 – 8:04 | Kommentare deaktiviert für Chemnitz als Spiegel der Klassenkämpfe in Deutschland

Hovhannes Gevorkian. Die Ereignisse in und nach Chemnitz werfen die Frage des antifaschistischen Kampfes in der Bundesrepublik neu auf. Der Rechtsruck der vergangenen Jahre manifestiert sich immer mehr in einer faschistischen

Der tote Hund als Berater. Marx-Consulting und die Gewerkschaften

12. Oktober 2018 – 8:41 | Kommentare deaktiviert für Der tote Hund als Berater. Marx-Consulting und die Gewerkschaften

Hans-Jürgen Urban. Alle reden gegenwärtig über Marx. Der junge Marx, der Philosoph, ist zum »Lieblingsautor der evangelischen Akademien« avanciert (Eiden-Offe 2017, 66). Koryphäen des Neoliberalismus konstatieren anerkennend,

Bolsonaro siegt, die Märkte jubeln – welche Aufgaben der Linken?

11. Oktober 2018 – 8:59 | Kommentare deaktiviert für Bolsonaro siegt, die Märkte jubeln – welche Aufgaben der Linken?

Stefan Schneider. Der ultrarechte Ex-Militär Jair Bolsonaro erlangte 46 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang zum Präsidenten. Welche Antwort braucht die Linke jetzt?