Articles tagged with: Imperialismus
US-Imperialismus: Wird Assad rehabilitiert und Türkei zum neuen Hauptfeind?
Manfred Ecker. Der angekündigte Abzug der US-Truppen aus Syrien ist typisch für das verzweifelte Strampeln der USA in dem Morast der Kriege im Mittleren Osten. Was
Xi Jinping bereist Europa inmitten wachsender imperialistischer Spannungen
Alex Lantier. Am Dienstag beendete der chinesische Präsident Xi Jinping eine sechstägige Europareise, die ihn nach Rom, Sizilien, Monaco und Paris führte. Diese Reise und die Unterzeichnung
Venezuela: Das politische Spiel mit der humanitären Hilfe
Florian Rötzer. Das Internationale Rote Kreuz verwahrt sich, politisch von der venezolanischen Opposition instrumentalisiert zu werden, auch China liefert medizinische Hilfe.
Die venezolanische C-CURA für Unabhängigkeit der Gewerkschaften
Orlando Chirino und José Bodas. Seit Januar dieses Jahres hat sich die politische Situation in Venezuela deutlich verändert. Zu der schrecklichen sozialen und humanitären Krise kommt nun die politische Krise hinzu,
Die Ukraine vor den Präsidentschaftswahlen
Christian Wipperfürth. Hat der „Euro-Maidan“ die Ukraine seit 2014 wirklich Richtung Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gebracht? Das ist leider mehr als zweifelhaft.
Todeskampf des Schweizer Bankensektors
Nick Häfeli. Wieder einmal kassiert die UBS eine Milliardenbusse – die höchste, die der französische Staat je ausgesprochen hat. Doch das ist nur die Spitze des Eisberges. Über die Bewegungen und Widersprüche
Ukraine: Rechtsextreme im Machtkampf der Oligarchen
Jason Melanovski und Clara Weiss. In wenigen Tagen finden in der Ukraine Präsidentschaftswahlen statt. Gegen den amtierenden Präsidenten Petro Poroschenko treten im Wahlkampf dieselben rechtsextremen
Zwanzig Jahre seit der NATO-Bombardierung Jugoslawiens
Bill Van Auken. Am 24. März vor 20 Jahren begannen die USA und die NATO einen einseitigen Krieg gegen Jugoslawien, in dem sie Serbien und dessen Hauptstadt Belgrad 78 Tage lang bombardierten. Fabriken, Schulen und
Der neue Protektionismus: Von Wirtschaftsplänen und Kanonenbooten
Oskar Fischer. Was haben die Dieselkrise, der Putschversuch in Venezuela und der drohende Zusammenbruch der EU gemeinsam? Ein Kommentar über die Erfolgsgeschichte des chinesischen Wegs.
Gegen den Putsch von Trump und Guaidó
FT-CI. Nieder mit dem Interventionismus des Imperialismus in Venezuela! Erklärung revolutionärer Organisationen von Arbeiter*innen, Frauen und Jugendlichen aus verschiedenen Ländern
Die Märzkämpfe in Berlin 1919
Die militärische Operation gegen die Berliner Arbeiter war langfristig und sorgfältig vorbereitet worden. Schon am 31. Januar hatte der Stab des Generals von Lüttwitz einen sogenannten Vorbefehl erlassen, der die Aufteilung Berlins
Venezuela: Stromversorgung wiederhergestellt
Vilma Guzmán. Auch Wasserversorgung garantiert. Vertreter der Regierung und Wissenschaftler sollen Ursachen und Verantwortliche für Blackout ermitteln.
Venezuela: Was nicht verstanden wird
Juan Agulló. Vor anderthalb Monaten stürzte das plötzliche, von aussen angezettelte politische Manöver Venezuela noch tiefer ins Chaos. Heute hat das Land zwei Präsidenten. Viele Dinge
Der Reformismus am Ende der Post-Jalta-Ära
Robert Müller. Mit dem Aufstreben Chinas und dem langsamen Niedergang der USA zeichnet sich eine neue Epoche ab. Für den Reformismus sind das keine guten Aussichten, weil er aufgrund seiner Rolle
Neueste Kommentare