Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Neoliberalismus

Griechenland: Proteste gegen Syrizas Sparkurs und Streikverbot

15. Januar 2018 – 9:18 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Proteste gegen Syrizas Sparkurs und Streikverbot

Robert Stevens. Am Freitag, den 12. Januar, beteiligten sich tausende griechischer Arbeiter an Demonstrationen und Streiks gegen die Syriza-Regierung. Der Widerstand galt den neuen Sparmaßnahmen und

Zu Oskar Lafontaines Vorstoß zur Gründung einer Sammlungsbewegung

13. Januar 2018 – 9:30 | Kommentare deaktiviert für Zu Oskar Lafontaines Vorstoß zur Gründung einer Sammlungsbewegung

Lucy Redler. 2004 gründete sich eine Sammlungsbewegung: Viele von der rot-grünen Agenda-Politik enttäuschte Erwerbslose und Lohnabhängige gründeten die WASG. Sie ging hervor aus Teilen der Gewerkschaften,

Wo der Bolívar in den Himmel wächst

12. Januar 2018 – 11:24 | Kommentare deaktiviert für Wo der Bolívar in den Himmel wächst

Toni Keppeler. Die kolumbianische Stadt Maicao lebt von der Grenze mit Venezuela. Heute wird dort hauptsächlich Ware verkauft, die im Nachbarland Venezuela

Flexibilisierung der Arbeit: Ein Segen für die Unternehmer

12. Januar 2018 – 11:06 | Kommentare deaktiviert für Flexibilisierung der Arbeit: Ein Segen für die Unternehmer

Therese Wüthrich. Gerade jetzt, in der Zeit der Festtage ist eine grosse Anzahl von verfügbaren Teilzeitbeschäftigten im Einzelhandel für Unternehmer ein Segen. Getreu dem Motto: Bei viel Kundschaft soll viel Personal im Verkaufsladen

Arbeiter*innenrechte in der Schweiz. Das Märchen vom Kündigungsschutz

11. Januar 2018 – 15:56 | Kommentare deaktiviert für Arbeiter*innenrechte in der Schweiz. Das Märchen vom Kündigungsschutz

2010 wurde Hans Oppliger, Drucker bei der Edipresse-Gruppe im waadtländischen Bussigny und Mitglied der Bewegung für den Sozialismus, entlassen. Dies obwohl er laut Gesamtarbeitsvertrag (GAV) als gewählter Vertreter der Belegschaft

Kapital und die Herrschaft über die Arbeiterklasse im Neoliberalismus

11. Januar 2018 – 12:51 | Kommentare deaktiviert für Kapital und die Herrschaft über die Arbeiterklasse im Neoliberalismus

Was bedeutet der scheinbar unaufhaltsamen Vormarsch der Rechte des Privateigentums und der Marktregulierung seit den 1970er Jahren, des Programmes des Neoliberalismus , für die Arbeits- und Lebensverhältnisse der Arbeiterklasse wirklich? Eines

Solidarität mit der Bewegung im Iran! Nein zur imperialistischen Einmischung!

10. Januar 2018 – 9:25 | Kommentare deaktiviert für Solidarität mit der Bewegung im Iran! Nein zur imperialistischen Einmischung!

Martin Suchanek. „Brot, Arbeit, Freiheit!“ Seit 28. Dezember 2017 sammelt sich im Iran eine neue Bewegung aus Lohnabhängigen, der Armut, der Jugend, verarmter Schichten des KleinbürgerInnentums gegen die Diktatur der Mullahs. Ausgehend

Was vertritt der russische „Oppositionsführer“ Alexei Nawalny?

10. Januar 2018 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Was vertritt der russische „Oppositionsführer“ Alexei Nawalny?

Clara Weiss. Der russische Blogger und politische Aktivist Alexei Nawalny hat für den 28. Januar 2018 zu einem „Wählerstreik“ aufgerufen, nachdem ihm die Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl im März 2018 verwehrt wurde. Seine

F.A. von Hayek, K. Popper und L. von Mises – die Feinde der Gewerkschaften

5. Januar 2018 – 15:20 | Kommentare deaktiviert für F.A. von Hayek, K. Popper und L. von Mises – die Feinde der Gewerkschaften

Gewerkschaftsforum Dortmund. Im Jahr 1947 beschlossen einige Männer auf dem Schweizer Berg Mont Pèlerin, die Regeln für das weltweite Zusammenleben grundlegend zu ändern. Zu der Gruppe gehörten Friedrich August von Hayek, Frank Knight, Karl Popper,

Dokumentation zum Bündnis kritischer GewerkschafterInnen Ost-West

5. Januar 2018 – 15:11 | Kommentare deaktiviert für Dokumentation zum Bündnis kritischer GewerkschafterInnen Ost-West

Von Januar 1991 bis Mai 1997 trafen sich wöchentlich, später zwei-wöchentlich, 20 bis 30 Personen, die aktuelle Fragen der Situation der Lohnabhängigen in Ost und West diskutierten, vorrangig solche, die sich mit der rasanten De-industriealisierung

#Iranprotests: Ist das Islamische Regime am Ende?

4. Januar 2018 – 13:00 | Kommentare deaktiviert für #Iranprotests: Ist das Islamische Regime am Ende?

Baran Serhad. Die Proteste gegen die Islamische Republik im Iran haben einen Massencharakter angenommen. Diese Demonstrationen sind ein Funken Hoffnung für die Arbeiter*innen und unterdrückten Völker im Nahen Osten.

Massenproteste gegen neoliberale Politik erschüttern iranisches Regime

4. Januar 2018 – 12:52 | Kommentare deaktiviert für Massenproteste gegen neoliberale Politik erschüttern iranisches Regime

Keith Jones. Seit einer Woche wird der Iran von Massenprotesten erschüttert, die sich gegen hohe Nahrungsmittelpreise, Massenarbeitslosigkeit, steigende soziale Ungleichheit, brutale Sparmaßnahmen und die politische Unterdrückung

Iran: Gewerkschaften rufen zum Generalstreik auf

3. Januar 2018 – 9:45 | Kommentare deaktiviert für Iran: Gewerkschaften rufen zum Generalstreik auf

Seit Donnerstag wird der Iran von Welle von Protesten und Aufständen gegen die neoliberale Diktatur überzogen. Unter dem Motto „Brot, Arbeit, Freiheit“ gehen hunderttausende Menschen in mehr als 20 Städten auf die Straße. Hier ist …

Massenbewegung gegen das neoliberale iranische Regime

3. Januar 2018 – 9:29 | Kommentare deaktiviert für Massenbewegung gegen das neoliberale iranische Regime

Hamid Alizadeh. Im Iran sind vor wenigen Tagen Massenproteste ausgebrochen, die das dortige Regime ins Wanken bringen. Wir veröffentlichen hier einen Artikel von Hamid Alizadeh vom 01. Januar zu den Protesten.