Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Author

Articles by Malwuerfe admin

Frankreich: Die Frage des Generalstreiks im Kampf gegen die Arbeitsmarkt«reform»

2. August 2016 – 8:56 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Die Frage des Generalstreiks im Kampf gegen die Arbeitsmarkt«reform»

Martin Suchanek. Am 14. Juni hatte die Bewegung gegen die Arbeitsmarktreformen der Regierung einen neuen Mobilisierungshöhepunkt erreicht. Laut Gewerkschaften waren 1,3 Millionen Menschen auf den Straßen.

Wieviel Rassismus soll in DIE LINKE erlaubt sein?

2. August 2016 – 8:32 | Kommentare deaktiviert für Wieviel Rassismus soll in DIE LINKE erlaubt sein?

Wladek Flakin. Das größte Theater des Sommerlochs fing mit einer Pressemitteilung an: Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Linkspartei im Bundestag, schrieb nach dem Anschlag in Ansbach, dass die Zahl der Geflüchteten in Deutschland zu Unsicherheit führe.

Griechenland: Erste landesweite Konferenz der „Volkseinheit“ (LAE)

1. August 2016 – 17:27 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Erste landesweite Konferenz der „Volkseinheit“ (LAE)

Am Rande des Festivals „Marxism 2016“, das von der britischen Socialist Workers Party (SWP) in London veranstaltet wird, hat Paul Michel Ende Juni/Anfang Juli mit Stathis Kouvelakis über die Ergebnisse der ersten landesweiten Konferenz von …

Brasilien: Politisches Kräftemessen vor Olympia

1. August 2016 – 17:22 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Politisches Kräftemessen vor Olympia

Zehntausende demonstrierten am Sonntag für und gegen Dilma Rousseff. Allein in São Paulo demonstrierten 60.000 Menschen für den Verbleib von Dilma Rousseff im Amt und gegen die neoliberale Politik der de-facto-Regierung unter Michel Temer.

Vor 80 Jahren begann der stalinistische Massenterror in der Sowjetunion

31. Juli 2016 – 18:26 | Kommentare deaktiviert für Vor 80 Jahren begann der stalinistische Massenterror in der Sowjetunion

Auf Initiative Stalins richtet das Zentralkomitee (ZK) der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) ein Schreiben an alle Parteikomitees, in dem vor „terroristischen Aktivitäten“ des „konterrevolutionären Blocks“ gewarnt wird.

Redet doch endlich über den faschistischen Terror in Deutschland!

28. Juli 2016 – 17:01 | Kommentare deaktiviert für Redet doch endlich über den faschistischen Terror in Deutschland!

Peter Schaber. Alles an dem Geraune, das nach den Attentaten von Ansbach, Würzburg und München einsetzte, ist ekelhaft: Die Hetze der Rechten, die sich unverhohlen freuten,

München: Amoklauf, Militarisierung und imperialistische Krokodilstränen

26. Juli 2016 – 9:18 | Kommentare deaktiviert für München: Amoklauf, Militarisierung und imperialistische Krokodilstränen

Ein 18-Jähriger tötet neun Menschen und sich selbst in München. Er lief Amok. Doch in Deutschland geht es nicht um ihn, sondern um die innere Aufrüstung: Deutschland will Stück für Stück mit Frankreich nachziehen.

USR III : Was uns droht

22. Juli 2016 – 15:32 | Kommentare deaktiviert für USR III : Was uns droht

Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, SPS, den Grünen, linken Parteien, darunter die Antikapitalistische Linke (AKL) und NGOs engagieren sich im Referendum gegen die Unternehmenssteuerreform III (USR III).

80. Jahrestag: Revolution und Bürgerkrieg in Spanien

22. Juli 2016 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für 80. Jahrestag: Revolution und Bürgerkrieg in Spanien

René Kiesel. Der Beginn des Spanischen Bürgerkriegs jährt sich in diesem Sommer zum achtzigsten Mal. Er war gleichzeitig ein Kräftemessen der Mächte Europas auf spanischem Boden vor dem nahenden Weltkrieg.

USR III: «Willkommenskultur» im Imperialismus

21. Juli 2016 – 15:18 | Kommentare deaktiviert für USR III: «Willkommenskultur» im Imperialismus

Willi Eberle. Mit der am 17. Juni 2016 im Parlament beschlossenen Unternehmenssteuerreform III (USR III) will die helvetische classe politique den Unternehmern und Aktionären weitere 4 bis 8 Mia jährliche Steuererlasse schenken.

Türkei: Erdoğan als gescheiterter Bonaparte?

21. Juli 2016 – 10:24 | Kommentare deaktiviert für Türkei: Erdoğan als gescheiterter Bonaparte?

Baran Serhad. Spät nachts, als der Putschversuch zurückgedrängt wurde, landete Erdoğan am Atatürk-Flughafen in Istanbul, wo vor kurzem durch einen IS-Anschlag 45 Menschen ums Leben kamen. Dort nannte er den Putsch einen „Segen Gottes“

Was der Putsch gegen Jeremy Corbyn über den Charakter der Labour Party sagt

20. Juli 2016 – 17:08 | Kommentare deaktiviert für Was der Putsch gegen Jeremy Corbyn über den Charakter der Labour Party sagt

Chris Marsden. Es ist gerade einmal zehn Monate her, dass Jeremy Corbyn zum Vorsitzenden der Labour Party gewählt wurde, weil er versprochen hatte, die Partei neu gegen Kürzungspolitik,

USR III: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht…

20. Juli 2016 – 13:30 | Kommentare deaktiviert für USR III: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht…

Stefan Giger, VPOD. Wir erinnern uns an die Auseinandersetzung um die Unternehmenssteuerreform II: Der Bundesrat prognostizierte damals die Ausfälle durch USR II auf 80 Millionen Franken. Tatsächlich sind

Türkei: Wer stoppte den Putsch? Wer war auf der Straße?

18. Juli 2016 – 18:49 | Kommentare deaktiviert für Türkei: Wer stoppte den Putsch? Wer war auf der Straße?

Ali Ergin Demirhan, 17. Juli 2016. Die Leute in Harbiye, Taksim, Saraçhane und vor der Polizeistation in der Istanbuler Vatan Avenue waren in der Nacht des 15. Juli nicht die Kraft, die den Putsch stoppte, …