Articles by Malwuerfe admin
Frankreich: Grosse Mobilisierung gegen Rentenkürzungen, Macron und Krieg

Anthony Torres & Pierre Mabut. Am Dienstag fanden in ganz Frankreich zum zweiten Mal Proteste gegen die Rentenkürzungen der Regierung statt. Präsident Emmanuel Macron will das Mindestrentenalter auf 64 Jahre sowie die Beitragsjahre auf 43 …
Großbritannien: Größter Streiktag seit Jahrzehnten

Josefina Martinez. Die große Streikwelle in Großbritannien im Dezember und Januar setzt sich im Februar fort. [Gestern] fanden Streiks von Bahnbeschäftigten, Krankenpfleger:innen, Feuerwehrleuten, Lehrer:innen, Dozierenden und vielen anderen statt.
Peru: Lulas Brasilien schickt Munition für die Unterdrückung der Proteste

Brasilien hat Tränengas an die Putschregierung in Peru geliefert – obwohl dort der „fortschrittliche“ Lula regiert. Die Munition wird nun gegen die weiter andauernden Proteste eingesetzt.
Der peruanische Staat hat am 10. Januar über die …
Die Überlebenden. Die Herrenmenschen

Wolf Wetzel. Am 27. Januar 1945 wurden die dort noch am Leben gebliebenen Menschen in den KZs in Auschwitz „befreit“. Dass dies die rote Armee getan hatte, nimmt man den „Russen“ bis heute sehr übel.
Unwürdiges und lügnerisches Gedenken an die Ausschwitz-Befreiung

Clara Weiss. Die Gedenkveranstaltungen zum 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz fanden am 27. Januar unter unwürdigen Bedingungen statt. Inmitten der Eskalation des Kriegs gegen Russland in der Ukraine wurde das Gedenken an die …
Soziale Streikformen im Kampf gegen Macrons Rentenabbau wieder da

„Französische Gewerkschaft schaltet Strom ab, um Macron in Sachen Renten unter Druck zu setzen: Gezielte Stromabschaltungen bei Politikern und Wohlhabenden ziehen Warnungen vor rechtlichen Sanktionen nach sich. Um die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron zu …
Tödliche Umarmung: Hitlers Weg zur Macht

Yaak Pabst. 1923 hatte Adolf Hitler versucht, mit dem »Marsch auf Berlin«, der an der Münchner Feldherrnhalle kläglich endete, Mussolinis »Marsch auf Rom« nachzuahmen. Der italienische Faschist Benito Mussolini hatte zwei Jahre eines blutigen Vernichtungsfeldzugs …
Eskaliert der Konflikt zwischen Israel und Iran?

Florian Rötzer. Israel soll hinter einem Drohnenangriff am Samstag auf eine Raketenfabrik in Isfahan stehen, berichtete das Wall Street Journal mit Verweis auf US-Regierungsangehörige. Israelische Medien zitieren den Bericht, in der Regel nimmt die israelische …
Die verschiedenen Ebenen des Ukrainekriegs

Markus Lehner. Der Krieg in der Ukraine ist sicherlich eine historische Zäsur. Da hilft es auch nicht, wenn Linke wie Sahra Wagenknecht immer wieder betonen, dass er nur einer von vielen sei – und die …
90 Jahre seit Hitlers Machtübernahme – ein finsteres Jubiläum

Peter Schwarz. Vor 90 Jahren, am 30. Januar 1933, ernannte Präsident Paul von Hindenburg den Führer der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, Adolf Hitler, zum Kanzler des Deutschen Reiches. Die Übergabe der Macht an die Nazis hatte …
Am Rande des Abgrunds

Bernhard Trautvetter. Vor 109 Jahren, in den Monaten vor der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, dem ersten Weltkrieg, herrschte im Deutschen Reich Kriegseuphorie vor. Katastrophen der Menschheitsgeschichte, die Ähnlichkeiten zu vergangenen Katastrophen aufweisen, zeigen, wie wenig …
Das Paradigma der israelischen Protestbewegung

Moshe Zuckermann. 2011 – 2020 – 2023. Worum ging es in den israelischen Protestbewegungen der letzten Jahre? Wo lagen (und liegen) ihre Grenzen?
In Israel agierten in den letzten fünfzehn Jahren drei größere Protestbewegungen. Im Jahr …
Quantenmechanik und der liebe Gott

Lukas Frank. Der österreichische Quantenphysiker Anton Zeilinger erhielt vor kurzem für seine Experimente zur Quantenmechanik den Nobelpreis. Im Folgenden wollen wir aufzeigen, wie es kommt, dass die Ergebnisse dieser Forschung auf abstruse, teils religiöse Weise …
Frankreich: Streiks in Raffinerien, Energie und Häfen gegen Rentenreform

Für den 31. Januar hat die Intersyndicale-Koordinierung der französischen Gewerkschaften zu einem neuen Aktionstag aufgerufen. Schon am gestrigen Donnerstag waren die Streiks im Öl-, Energie- und Hafensektor deutlich zu spüren.
Neueste Kommentare