Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Südkoreas Gessundheitswesen: „An der Grenze der Leistungsfähigkeit“

6. März 2020 – 15:50 | Kommentare deaktiviert für Südkoreas Gessundheitswesen: „An der Grenze der Leistungsfähigkeit“

„… Akute Müdigkeit hat einige Krankenschwestern dazu veranlasst zu kündigen, was zu Engpässen in Daegu und in der benachbarten Provinz Nord-Gyeongsang geführt hat, die vom neuen Coronavirus am härtesten betroffen sind. Korea hat Tausende

Grabstein für die Antideutschen? Skizzen des antideutschen Betrugs

6. März 2020 – 15:40 | Kommentare deaktiviert für Grabstein für die Antideutschen? Skizzen des antideutschen Betrugs

Markus Mohr. Nun gibt es schon wieder ein Buch zu den Antideutschen und kein geringerer als der in einem ihm namentlich gewidmeten Wikipedia-Eintrag fälschlicherweise als „Historiker“ vorgestellte Soziologe Gerhard Hanloser hat es geschrieben. Das wurde

„Super Tuesday“ der US-Demokraten: Führung mobilisiert gegen Sanders

5. März 2020 – 11:24 | Kommentare deaktiviert für „Super Tuesday“ der US-Demokraten: Führung mobilisiert gegen Sanders

Patrick Martin. Der ehemalige US-Vizepräsident Joe Biden hat am Dienstag die Vorwahlen der Demokraten in den meisten Bundesstaaten gewonnen, die am „Super Tuesday“ gewählt haben. In neun der 14 Staaten – in Alabama, Arkansas,

Die Empfindlichkeit des Kapitalismus gegenüber Krisen & Katastrophen

5. März 2020 – 11:13 | Kommentare deaktiviert für Die Empfindlichkeit des Kapitalismus gegenüber Krisen & Katastrophen

Olek Wójcik. Der Corona-Virus zeigt wieder einmal, wie empfindlich das derzeitige kapitalistische System ist. Die Börsen stürzen ab, die klinische Versorgung bricht bei Streik zusammen und möglicherweise ist auch noch die allgemeine Infrastruktur

Die rechtsnationalistische Konstellation

4. März 2020 – 15:24 | Kommentare deaktiviert für Die rechtsnationalistische Konstellation

Franz Schandl. Auffällig an den Ereignissen in Thüringen ist, dass der Antikommunismus die bürgerlichen Mitte Deutschlands noch immer stärker prägt als der Antifaschismus. Wie mutatis mutandis in Österreich – und in der Schweiz.

Der Kapp-Putsch und die Rote Ruhrarmee. Ein Rückblick ins Jahr 1920

4. März 2020 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Der Kapp-Putsch und die Rote Ruhrarmee. Ein Rückblick ins Jahr 1920

Karl-Heinz Schubert. Der Kapp-Putsch beginnt. Am frühen Morgen [des 13. März 1920] rückt die konterrevolutionäre Marinebrigade Ehrhardt in Berlin ein und besetzt das Regierungsviertel. An der Spitze der Putschisten, die auch in anderen Teilen Deutschlands …

Jahr Eins des algerischen Hirak

4. März 2020 – 10:56 | Kommentare deaktiviert für Jahr Eins des algerischen Hirak

Maurizio Coppola. Am 16. Februar 2020 feierte der Hirak, wie die algerische Protestbewegung bezeichnet wird, seinen ersten Geburtstag. Zur Feier des Tages fand am Sonntag in Kherrata eine Demonstration statt – ein Jahr zuvor wurden hier die

Das Gären im Volksbauch. Warum die Rechte immer stärker wird

2. März 2020 – 12:52 | Kommentare deaktiviert für Das Gären im Volksbauch. Warum die Rechte immer stärker wird

Walter Hollstein. Auf welche Entwicklungen antwortet die Rechtsbewegung? Und wie begründen ihre Anhänger ihre Anhängerschaft? Nicht zuletzt jene, die sich einmal als links, bürgerlich oder liberal eingeordnet hatten.

Für global koordinierte Notfallmaßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie!

2. März 2020 – 11:50 | Kommentare deaktiviert für Für global koordinierte Notfallmaßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie!

IKVI. Das Internationale Komitee der Vierten Internationale fordert weltweit koordinierte Notfallmaßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Arbeiterklasse muss verlangen, dass die Regierungen die erforderlichen Mittel zur Verfügung

Nützlichkeitsrassismus: Opfer von Hanau – Hauptsache Arbeit

28. Februar 2020 – 17:12 | Kommentare deaktiviert für Nützlichkeitsrassismus: Opfer von Hanau – Hauptsache Arbeit

“Warum wird immer wieder betont, dass die Opfer in Hanau nicht arbeitslos waren? Und warum betonen selbst die Hinterbliebenen diesen Aspekt? Offenbar gibt es in Deutschland Fragen, die nur Migranten beantworten müssen. (…) Nach

Brexit: Großbritannien und EU auf Kollisionskurs

28. Februar 2020 – 9:04 | Kommentare deaktiviert für Brexit: Großbritannien und EU auf Kollisionskurs

Peter Schwarz. Die Europäische Union und die britische Regierung haben in dieser Woche ihre Leitlinien für die Verhandlungen über die zukünftigen Beziehungen vorgelegt. Sie sind so gegensätzlich, dass eine Einigung kaum möglich scheint. Es stehen

Trump lobt Modi, während dessen Anhänger Neu-Delhi in Brand setzen

27. Februar 2020 – 11:46 | Kommentare deaktiviert für Trump lobt Modi, während dessen Anhänger Neu-Delhi in Brand setzen

Keith Jones. Während seines zweitägigen Indienbesuchs feierte US-Präsident Donald Trump den indischen Premierminister Narendra Modi. Bei einer Kundgebung in Ahmedabad am Montag lobte er diesen „außergewöhnlichen Führer …, der

Rechtsruck, Imperialismus und Klassenkampf

27. Februar 2020 – 11:17 | Kommentare deaktiviert für Rechtsruck, Imperialismus und Klassenkampf

Baran Serhad und Oskar Fischer diskutieren in diesem Beitrag, warum Rechtsruck und Imperialismus miteinander zusammenhängen, und warum eine konsequente Antwort auf den rechten Terror eine antiimperialistische Politik gegen den Staat und gegen die

Arm. In der Schweiz

26. Februar 2020 – 16:25 | Kommentare deaktiviert für Arm. In der Schweiz

„… Die Spirale in die Armut beginnt oft mit einer Kündigung. Der Gang auf die Regionale Arbeitsvermittlung (RAV), das Anmelden bei der Arbeitslosenkasse und die damit verbundene Kürzung des Einkommens um mindestens 30% trifft viele hart. …