Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Die NSDAP und Regierungsbteiligungen – Der Weg zur Macht!

18. Februar 2020 – 11:32 | Kommentare deaktiviert für Die NSDAP und Regierungsbteiligungen – Der Weg zur Macht!

Yaak Pabst. Schon vor der Machtergreifung 1933 strebte Hitler für die NSDAP Regierungsbeteiligungen auf Länderebene an. Die Konservativen wollten die Nazis über die Beteiligung als „Juniorpartner“ zähmen. Doch das Gegenteil war der Fall.  Über

Greenpeace fordert grünen Militarismus

18. Februar 2020 – 11:15 | Kommentare deaktiviert für Greenpeace fordert grünen Militarismus

Robert Müller. Bei der Münchner Sicherheitskonferenz war auch die Chefin der Umweltorganisation Greenpeace anwesend, um mehr militärisches Engagement in Sachen Klimaschutz zu fordern.

#MeToo und faschistoide Kräfte gegen Roman Polanskis Film „Intrige“

18. Februar 2020 – 9:09 | Kommentare deaktiviert für #MeToo und faschistoide Kräfte gegen Roman Polanskis Film „Intrige“

Alex Lantier. Am Dienstag trat das Präsidium des nationalen französischen Filmpreises César geschlossen zurück. Die #MeToo-Kampagne und die französische Regierung hatten das Gremium zuvor heftig unter Beschuss genommen, weil es Roman Polanskis Film Intrige,

Erfolge der venezolanischen Ölarbeiter, trotz Repression

17. Februar 2020 – 15:51 | Kommentare deaktiviert für Erfolge der venezolanischen Ölarbeiter, trotz Repression

Die Vollversammlungen der Ölarbeiter in Venezuela: Zur Verbesserung ihrer Lage, in Verteidigung ihrer Rechte – gegen alle Seiten, trotz Repression.

Wem gehört die Schweiz? Das Geschäft mit den Mieten

15. Februar 2020 – 12:07 | Kommentare deaktiviert für Wem gehört die Schweiz? Das Geschäft mit den Mieten

Chris Young. Wem gehört Ihre Wohnung? Ist der Eigentümer oder die Eigentümerin eine Privatperson? Oder ist es vielleicht ein grosses, börsenkotiertes Unternehmen? Viele Mieterinnen und Mieter können diese Frage nicht beantworten, weil sie

Sanders befürwortet Präventivschlag gegen Iran oder Nordkorea

15. Februar 2020 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Sanders befürwortet Präventivschlag gegen Iran oder Nordkorea

Jacob Crosse und Barry Grey. In den Vorwahlen, in denen die Demokratische Partei ihren Präsidentschaftskandidaten bestimmt, konnte sich Bernie Sanders in den US-Bundestaaten New Hampshire und Iowa gegen seine Konkurrenten durchsetzen. Dazu

Ostdeutschland: November 1989 – 30 Jahre danach

14. Februar 2020 – 12:18 | Kommentare deaktiviert für Ostdeutschland: November 1989 – 30 Jahre danach

Martin Suchanek. Dass die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse zwischen „Ost“ und „West“ auch 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer nicht angeglichen sind, sollte KapitalismuskritikerInnen eigentlich nicht verwundern.

Thüringen und der Kampf gegen die AfD

13. Februar 2020 – 10:55 | Kommentare deaktiviert für Thüringen und der Kampf gegen die AfD

Johannes Stern. Die Entscheidung der Thüringer CDU vom vergangenen Mittwoch, zusammen mit der rechtsextremen AfD einen Ministerpräsidenten zu wählen, haben ein grelles Licht auf die politische Realität in Deutschland geworfen. 75 Jahre nach

AHV: Doppelt so reich wie im Jahr 2000

12. Februar 2020 – 17:32 | Kommentare deaktiviert für AHV: Doppelt so reich wie im Jahr 2000

Gery Schwager. 2019 schrieb die AHV rund 1,5 Milliarden ­Franken Gewinn. Ihr Vermögen ist riesig. Und ab Januar wurden die Beiträge noch erhöht. ­Trotzdem verstummen die Schwarzmaler nicht.

94 Prozent der Palästinenser lehnen den „großen Friedensplan“ ab

12. Februar 2020 – 15:43 | Kommentare deaktiviert für 94 Prozent der Palästinenser lehnen den „großen Friedensplan“ ab

Thomas Pany. Eine Umfrage zeigt, dass sich die Bewohner der palästinensischen Gebiete nichts von Verhandlungen versprechen und der Plan der Trump-Regierung den Konflikt wieder zu existentiellen Grundlagen zurückführt.

Der Aufstand im Libanon und seine Hintergründe

12. Februar 2020 – 15:32 | Kommentare deaktiviert für Der Aufstand im Libanon und seine Hintergründe

Die Menschen in dem arabischen Mittelmeerstaat Libanon führen seit Mitte Oktober 2019 mit Massenprotesten und direkten Aktionen einen Kampf gegen die Unfähigkeit des herrschenden Regierungssystems und die Korruption der unterschiedlichen Elitenfraktionen.

Tragödie und Farce in Thüringen

11. Februar 2020 – 8:52 | Kommentare deaktiviert für Tragödie und Farce in Thüringen

Martin Suchanek. „Hegel bemerkte irgendwo, daß alle großen weltgeschichtlichen Tatsachen und Personen sich sozusagen zweimal ereignen. Er hat vergessen, hinzuzufügen: das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce.“

Ein neuer rechter Block formiert sich in der BRD

11. Februar 2020 – 7:58 | Kommentare deaktiviert für Ein neuer rechter Block formiert sich in der BRD

Marius Rautenberg. Annegret Kramp-Karrenbauer war als Parteichefin angetreten, um die CDU zu einigen. Doch das Debakel in Thüringen treibt sie aus dem Amt. Es kommt einem Putsch eines rechten Blocks gleich.

Frankreichs Basis erwacht: Der große Kampf des Winters 2019-2020

10. Februar 2020 – 17:50 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs Basis erwacht: Der große Kampf des Winters 2019-2020

Marina Garrisi und Camille Münzer. «Dieser Streik ist ein Streik der Basis!» Ob es der Regierung und den Redakteuren, die seit mehr als 60 Tagen jede Woche das Ende der Bewegung verkünden nun gefällt oder …