Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Das Europa des Kapitals, Widersprüche von rechts bis links

7. Juni 2019 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Das Europa des Kapitals, Widersprüche von rechts bis links

Josefina Martinez. Die Europawahlen, die an vier Tagen in den 28 Ländern der Europäischen Union stattfanden, ermöglichen eine Analyse der Dynamik in der EU und der nationalen Widersprüche. Wir präsentieren

Syndikalismus und neue Klassenpolitik

6. Juni 2019 – 8:16 | Kommentare deaktiviert für Syndikalismus und neue Klassenpolitik

Torsten Bewernitz. In der aktuellen Diskussion um eine „neue Klassenpolitik“ ist es merkwürdig still aus der syndikalistischen Ecke – von der Freien Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union (FAU) und der Industrial Workers of the World (IWW)

Marx: Kommunismus als Strategie

4. Juni 2019 – 10:36 | Kommentare deaktiviert für Marx: Kommunismus als Strategie

Juan Dal Maso. Communisme et stratégie. (Paris, Editions Amsterdam, 2019, 332 Seiten) ist Isabelle Garos neuester Beitrag in ihrer seit einigen Jahren andauernden soliden Reflexion über verschiedene Aspekte des Marxismus.

Über die große politische Schlacht im Iran

3. Juni 2019 – 17:43 | Kommentare deaktiviert für Über die große politische Schlacht im Iran

Asghar Karimi. Vielen Menschen auf der ganzen Welt ist klar, dass das im Iran herrschende Regime, eines der kriminellsten, reaktionärsten und menschenverachtendsten Regimes der Welt ist, aber sie kennen

EU-Wahlen 2019: Vor der nächsten Krise

3. Juni 2019 – 10:39 | Kommentare deaktiviert für EU-Wahlen 2019: Vor der nächsten Krise

Tobi Hansen. Wie beim parlamentarischen Schauspiel üblich freuten sich zunächst alle SpitzenkandidatInnen und Parteien über die gestiegene Wahlbeteiligung. Erstmals seit 1994 ging mit 50,97 % europaweit mehr als

#Strachegate: Abschiedsurlaub auf Ibiza

3. Juni 2019 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für #Strachegate: Abschiedsurlaub auf Ibiza

Christopher Glanzl. Letzten Freitag wurde ein Interview des umtriebigen österreichischen Neonazis Gottfried Küssel bekannt, in dem dieser sich im deutschen Magazin N.S. Heute zu FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache

Charles Rappoport: Ist der Marxismus obsolet?

1. Juni 2019 – 17:30 | Kommentare deaktiviert für Charles Rappoport: Ist der Marxismus obsolet?

Medway Baker. Seit dem Sturz der UdSSR und dem endgültigen Scheitern der russischen Revolution haben viele unter den Linken begonnen, die Gültigkeit des Marxismus und dessen Ausarbeitung durch Lenin in Frage

Jacobin-Herausgeber Bhaskar Sunkara macht sich zum Narren

1. Juni 2019 – 8:48 | Kommentare deaktiviert für Jacobin-Herausgeber Bhaskar Sunkara macht sich zum Narren

Joseph Kishore. Die New York Times veröffentlichte am Mittwoch ein Interview und eine Diskussion mit dem Herausgeber von Jacobin, Bhaskar Sunkara, und den Kolumnisten Michelle Goldberg, Ross Douthat und

Ein Text als Ärgernis – zur Debatte über die « Gelbwesten »

31. Mai 2019 – 14:49 | Kommentare deaktiviert für Ein Text als Ärgernis – zur Debatte über die « Gelbwesten »

Bernard Schmid. Absolut freihändiger Umgang mit Fakten, Chaos-Chronologie, Herunterspielen oder Totalverharmlosung von politischen Problemen (statt eines Versuchs ihrer Analyse & Beantwortung): Eine „Zwischenbilanz“

Fluchtursachenbekämpfung hört sich gut an…

31. Mai 2019 – 11:40 | Kommentare deaktiviert für Fluchtursachenbekämpfung hört sich gut an…

Yovo. Durchschnittlich werden in Afrika jeden Tag 15.000 Menschen innerhalb ihrer Landesgrenzen vertrieben, rechnete ein Ende 2017 veröffentlichter Bericht des Internal Displacement Monitoring Centre der Vereinten Nationen

Die Demokratischen Sozialisten Amerikas und die Verfolgung von Julian Assange

30. Mai 2019 – 9:13 | Kommentare deaktiviert für Die Demokratischen Sozialisten Amerikas und die Verfolgung von Julian Assange

Andre Damon. Vor einer Woche kündigte das US-Justizministerium an, WikiLeaks-Gründer Julian Assange unter dem US-Spionagegesetz anzuklagen. Diese Entscheidung machte deutlich, dass die Verfolgung

Machno und die Russische Revolution

29. Mai 2019 – 18:28 | Kommentare deaktiviert für Machno und die Russische Revolution

Hanns Graaf. Wir wollen hier auf einen Aspekt der Russischen Revolution eingehen, der zwar sehr wichtig ist, aber von der „marxistischen“ Linken fast durchweg ignoriert wird: die Machnobewegung

Wie rechtsradikal ist die (deutsche) Polizei?

29. Mai 2019 – 11:25 | Kommentare deaktiviert für Wie rechtsradikal ist die (deutsche) Polizei?

Jan Ole Arps, Hannah Schultes und Bahar Sheikh. Jedesmal, wenn rassistische Aktivitäten von Polizist*innen bekannt werden, ist die Öffentlichkeit aufs Neue überrascht – warum eigentlich?

Europawahl: Erneutes Erdbeben für die GroKo, Linkspartei im Niemandsland

29. Mai 2019 – 11:19 | Kommentare deaktiviert für Europawahl: Erneutes Erdbeben für die GroKo, Linkspartei im Niemandsland

Stefan Schneider. Für die GroKo war die Wahlnacht der reine Horror: Sowohl Union als auch SPD schnitten in bundesweiten Wahlen noch nie schlechter ab. Die Grünen erleben einen kometenhaften Aufstieg, besonders