Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Donald Trump und der Südstaaten-Rassismus

20. November 2017 – 16:32 | Kommentare deaktiviert für Donald Trump und der Südstaaten-Rassismus

Verglichen mit den Verhältnissen in bäuerlichen Dörfern Neuenglands gab es im Süden oben erheblich mehr Reichtum zu beneiden und unten wesentlich größeres Elend zu befürchten. Ein solches System suggerierte ein eigenes Bild von der Warteschlange

Russland vor den Präsidentschaftswahlen

20. November 2017 – 12:44 | Kommentare deaktiviert für Russland vor den Präsidentschaftswahlen

Über mögliche Protestbewegungen und den Kampf für eine sozialistische Gesellschaft. Der 100. Jahrestag der Oktoberrevolution in Russland wird vom Putin-Regime und den Massenmedien in Russland weitgehend ignoriert.

Arbeitskampf in der Gig-Economy

18. November 2017 – 17:37 | Kommentare deaktiviert für Arbeitskampf in der Gig-Economy

Beni Stückelberger. Neue Formen der Beschäftigung erfordern neue Mittel der Organisierung und des Kampfes.

Zur Verteidigung der Oktoberrevolution

18. November 2017 – 17:04 | Kommentare deaktiviert für Zur Verteidigung der Oktoberrevolution

Daniel Kerekeš.  Während man die Französische und Amerikanische Revolution feiert, die deutlich mehr Opfer forderten als die russische, wird der positive Bezug auf die Oktoberrevolution von bürgerlichen Medien fast immer kritisiert.

Glacé, Beton, Besetzungen – Gentrifizierung und Widerstand in Zürich

18. November 2017 – 16:51 | Kommentare deaktiviert für Glacé, Beton, Besetzungen – Gentrifizierung und Widerstand in Zürich

Miriam Damari. In Zürich thematisiert ein Bündnis mittels Plakatkampagne die verschiedenen «Gesichter der Aufwertung» und ruft zu einer Demonstration auf. Liegt der Hauptfokus hierbei auf den innerstädtischen Quartieren, zeigt ein Blick

Kampf bei Amazon: PRIME LIFE NOW!

17. November 2017 – 15:50 | Kommentare deaktiviert für Kampf bei Amazon: PRIME LIFE NOW!

Mark Fisher. Ein Plädoyer von …ums Ganze! dafür, den Kampf gegen den Rechtsruck mit den Auseinandersetzungen im Logistiksektor zu verbinden. Über den antifaschistischen Kampf der Arbeiterinnen und Arbeiter bei Amazon.

«Arbeitnehmer» und «Arbeitgeber» – eine begriffsgeschichtliche Spurensuche

17. November 2017 – 12:22 | Kommentare deaktiviert für «Arbeitnehmer» und «Arbeitgeber» – eine begriffsgeschichtliche Spurensuche

«Dienst» und «Arbeit» sind unscharfe und mehrdeutige Begriffe. Gemeinsam haben sie die Beschreibung von Tätigkeiten (Arbeit und Dienst werden gemacht, geleistet oder ausgeführt), von Orten als Synonyme für Arbeitsplatz oder Dienststelle

Das Edelweiß der FPÖ: „Adolf Hitlers Lieblingsblume“

17. November 2017 – 11:21 | Kommentare deaktiviert für Das Edelweiß der FPÖ: „Adolf Hitlers Lieblingsblume“

Die FPÖ-Abgeordneten trugen am 9. November zur Angelobung des neuen Nationalrates nicht mehr das Nazi-Symbol der blauen Kornblume, sondern ein weißes Edelweiß. Die Bedeutung der Blume ist in Neonazikreisen und unter Burschenschaftern bekannt.

Die Schlüsselfunktion der kurdischen Frage

17. November 2017 – 11:12 | Kommentare deaktiviert für Die Schlüsselfunktion der kurdischen Frage

Ramo Menda. Der Mittlere Osten mit seinen heutigen politischen Ordnungen, Staaten und Problemen ist maßgeblich ein Produkt westlich-imperialer Verteilungskämpfe und Gestaltung. Die heutigen zentralistischen Nationalstaaten sind ein Ergebnis dessen.

Venezuela: Scheitern im Namen des Sozialismus

16. November 2017 – 16:41 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Scheitern im Namen des Sozialismus

18 Jahre nach der Wahl von Hugo Chávez zum Präsidenten von Venezuela ist wenig geblieben von den Verheißungen der »Bolivarischen Verfassung«. Im Namen des Sozialismus herrschen Bestechung und Repression,

Untergehende Sonne des US-Imperialismus?

16. November 2017 – 16:33 | Kommentare deaktiviert für Untergehende Sonne des US-Imperialismus?

Matin Baraki. Die USA sind die globale Militärmacht Nummer 1 und gleichzeitig das am meisten verschuldete Land der Welt. Ihre Kriege verschlingen Abermilliarden. Droht dem US-Imperialismus der Kollaps? Könnte letzerer durch eine militärische Lösung,

Gestorben wird in Raqqa, nicht in Paris

16. November 2017 – 16:13 | Kommentare deaktiviert für Gestorben wird in Raqqa, nicht in Paris

Peter Schaber. Ein Bericht der britischen BBC über das „schmutzige Geheimnis“ der Befreiung Raqqas enthüllt vor allem eines: Die neokoloniale Gedankenwelt westlicher Journalisten.

Dilma Rousseff an der FU Berlin: reformistische Traumwelten

16. November 2017 – 9:40 | Kommentare deaktiviert für Dilma Rousseff an der FU Berlin: reformistische Traumwelten

Martin Suchanek. Der Hörsaal war überfüllt, 400 ZuhörerInnen wollten die weggeputschte Präsidentin Brasiliens sehen und hören. Mit Standing Ovations wurde Dilma Rousseff im Hörsaal A des Henry-Ford-Baus empfangen. Die Mehrzahl des Publikums

Mit linkem Populismus gegen die Eliten?

13. November 2017 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Mit linkem Populismus gegen die Eliten?

Jakob Schäfer. Nicht erst mit dem Klimawandel wird vielen Menschen immer klarer, dass der Kapitalismus keine Zukunft haben darf ‒ wenn die Menschheit eine Zukunft haben soll. In krassem Gegensatz dazu steht die Hilflosigkeit,