Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Wie bekämpfen wir die SVP?

23. April 2017 – 10:57 | Kommentare deaktiviert für Wie bekämpfen wir die SVP?

Michael Wepf, Juso Waadt. Der bürgerliche Rammbock unter den Parteien, die SVP, stellt die stärkste Bundeshausfraktion. Sie ist Dreh- und Angelpunkt der schweizerischen Politik. Die verbreitete Wut und der Zorn über die Partei sind berechtigt. …

Zu der Situation in Polens Gewerkschaftslandschaft

21. April 2017 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Zu der Situation in Polens Gewerkschaftslandschaft

In der Aprilausgabe der Zeitschrift der deutschen Gewerkschaftslinken «express. Zeitung für sozialistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit» ist ein Beitrag von Beata Siekanska und Piotr Tyszler über Bewegung in Polens Gewerkschaftslandschaft erschienen.

Die Linke, Podemos und Co.: Eine reformistische Internationale 2.0?

20. April 2017 – 8:19 | Kommentare deaktiviert für Die Linke, Podemos und Co.: Eine reformistische Internationale 2.0?

Josefina Martinez. Anführer*innen von Podemos, Die Linke, und linke Intellektuelle haben ein Manifest „für eine demokratische Revolution in Europa“ veröffentlicht. Damit wollen sie sich als Alternative angesichts des Aufstiegs der extremen Rechten positionieren.

Wachsende Fremdenfeindlichkeit in Großbritannien

19. April 2017 – 17:05 | Kommentare deaktiviert für Wachsende Fremdenfeindlichkeit in Großbritannien

Der Ausgang des Referendums vom vergangenen Juni stellt die Parteiführungen der Tories und der Labour Party genauso wie die englischen Unternehmer weiterhin vor ernste Probleme, zumal die meisten von ihnen überhaupt nicht für den Brexit …

Frankreich: Ist der FN faschistisch?

18. April 2017 – 19:26 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Ist der FN faschistisch?

Dersu Heri, JUSO Genf. Der Aufstieg Marine Le Pens und ihrer rechtspopulistischen Partei, des Front National, verleitet insbesondere linke Kommentatoren dazu, sie als “faschistisch” zu bezeichnen. Dem halten wir eine Analyse entgegen,

Freihandel: Welche Antwort der Linken? Veranstaltung in SG vom 2. Mai 2017

16. April 2017 – 16:34 | Kommentare deaktiviert für Freihandel: Welche Antwort der Linken? Veranstaltung in SG vom 2. Mai 2017

Antikapitalistische Linke. Der Kapitalismus gründet auf der Mehrwertproduktion aufgrund der Ausbeutung der Lohnarbeit. Der Kauf und Verkauf der Waren, insbesondere der Ware Arbeitskraft, organisiert die gesellschaftliche Teilung der Arbeit unter der Herrschaft der Bourgeoisie.

USA bombardieren Afghanistan: eine kriegslüsterne Machtgebärde

15. April 2017 – 15:22 | Kommentare deaktiviert für USA bombardieren Afghanistan: eine kriegslüsterne Machtgebärde

Bill Van Auken und David North. Der Abwurf der stärksten nicht-nuklearen Waffe im US-Arsenal über Afghanistan ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Noch während die US-Regierung ihre Lügenpropaganda über den angeblichen Giftgaseinsatz Syriens

2016: Der Tod des Liberalismus

14. April 2017 – 11:58 | Kommentare deaktiviert für 2016: Der Tod des Liberalismus

Alan Woods. Das Jahr 2016 endete mit zwei dramatischen und blutigen Ereignissen: die Ermordung des russischen Botschafters in Istanbul und der brutale Mord an Menschen, die sich in Berlin friedlich auf das Weihnachtsfest vorbereiteten.

Frankreich: Politische Krise und ein Kompass für diese stürmischen Zeiten

10. April 2017 – 11:23 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Politische Krise und ein Kompass für diese stürmischen Zeiten

Der französische Präsidentschaftskandidat der Nouveau Parti Anticapitaliste (NPA), Philippe Poutou (Automobilarbeiter bei Ford in Bordeaux), legte am 4. April 2017 einen grossen Auftritt in der TV-Debatte zwischen den Kandidat*innen hin.

Die Aprilthesen Lenins: Umrüstung der Partei

8. April 2017 – 16:35 | Kommentare deaktiviert für Die Aprilthesen Lenins: Umrüstung der Partei

Jaqueline Katherina Singh.Im Februar 1917 hatten die ArbeiterInnen und Soldaten den Zaren zum Abdanken gezwungen. Sie bildeten dabei eigene revolutionäre Kampf- und Machtorgane, Sowjets (Räte). Aber deren Führung lag in den Händen versöhnlerischer, sozialchauvinistischer Kräfte, …

Venezuela: Die Volksmacht neu denken

2. April 2017 – 9:26 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Die Volksmacht neu denken

Die Volksorganisation steht vor neuen Herausforderungen, nicht nur sozialer und ökonomischer sondern auch politischer Akteur zu sein.

Die Frauen und die Revolution, die die Geschichte der Welt veränderte

1. April 2017 – 8:35 | Kommentare deaktiviert für Die Frauen und die Revolution, die die Geschichte der Welt veränderte

Die wichtige Führungsrolle, die arbeitende Frauen in der Geschichte von Revolutionen gespielt haben, wurde immer wieder unsichtbar gemacht; sie ist aber nicht von der Hand zu weisen.

Ökologie: Solidarität mit Standing Rock!

31. März 2017 – 10:31 | Kommentare deaktiviert für Ökologie: Solidarität mit Standing Rock!

BFS Basel. Die globale Klimakrise ist derart schwerwiegend, dass grundlegende Veränderungen hermüssen. Dabei können wir allerdings weder auf die Regierungen und den neu ausgehandelten Klimavertrag noch auf die Wirtschaft zählen.

Die „Große Säuberung“ als Schädelstätte des Sozialismus

29. März 2017 – 17:23 | Kommentare deaktiviert für Die „Große Säuberung“ als Schädelstätte des Sozialismus

Christoph Jünke. Die Nachricht aus Moskau kam überraschend und löste weltweit Schockwellen der Verwirrung aus. Knappe zwanzig Jahre nach der die Wet bewegenden sowjetrussischen Revolution von 1917 kündigten die Staatsmedien Mitte August 1936