Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Die Antwort auf den Blut-Sonntag in Myanmar: Selbstverwaltungs-Strukturen

3. März 2021 – 16:56 | Kommentare deaktiviert für Die Antwort auf den Blut-Sonntag in Myanmar: Selbstverwaltungs-Strukturen

„… Mit mindestens 18 Toten allein an dem Sonntag war es der bisher blutigste Tag beim Versuch des Regimes, die Massenproteste gewaltsam zu unterdrücken. Diese gingen jedoch auch am Dienstag in mehrere Städten weiter. Laut einem …

Bundesparteitag von DIE LINKE: Aufbruch wohin?

3. März 2021 – 15:49 | Kommentare deaktiviert für Bundesparteitag von DIE LINKE: Aufbruch wohin?

Basti Linowicz. Es gibt politische Konferenzen, Parteitage oder Kongresse, auf denen entscheidende Beschlüsse gefällt werden mit weitreichenden Folgen, manchmal sogar mit überaus fortschrittlichen, oft auch mit verheerenden für das gesamte Proletariat.

Belarus: Väterchens Volksherrschaft

2. März 2021 – 10:50 | Kommentare deaktiviert für Belarus: Väterchens Volksherrschaft

Alexander Amethystow. 2.700 Delegierte durften am 11. und 12. Februar bei der 6. Allbelarussischen Volksversammlung „direkte Demokratie“ ausüben. Denn das seit 1996 im fünfjährigen Rhythmus einberufene Gremium soll gewissermaßen, neben der Nationalversammlung

Bolsonaro festigt seine Machtbasis – durch Spaltung der Konservativen

2. März 2021 – 10:37 | Kommentare deaktiviert für Bolsonaro festigt seine Machtbasis – durch Spaltung der Konservativen

Jörg Nowak. Das politische Jahr begann in Brasilien mit einem weiteren Desaster im nicht vorhandenen Management der Bundesregierung in Bezug auf die Coronavirus-Pandemie. Bereits seit Ende Dezember hatte sich ein erheblicher Anstieg der Infektionen

Autopilot und Chaos: Italien, Draghi, Covid-19 und der Neoliberalismus

26. Februar 2021 – 17:47 | Kommentare deaktiviert für Autopilot und Chaos: Italien, Draghi, Covid-19 und der Neoliberalismus

Franco “Bifo” Berardi. Seit das virale Chaos in die bereits durch die Erschütterungen des Herbstes 2019 ordentlich zerrüttete Weltordnung eingebrochen ist, haben diejenigen mit empfindsamen Gehörsinn begonnen, dort unten, dort hinten, den Klang

Der Irak vor den Wahlen – eine politische Einschätzung

26. Februar 2021 – 9:47 | Kommentare deaktiviert für Der Irak vor den Wahlen – eine politische Einschätzung

Ziyad Matti. Grundlage dieses Artikels ist der monatliche „Iraq Report“ von Workers Against Sectarianism (WAS) aus dem Irak. Der Kontakt des re:volt magazine (Berlin) zu Aktivist*innen von WAS ist an einer Marx-Herbst-Schule Ende 2019 in …

Fieberträume der ökonomischen Coronaleugner

25. Februar 2021 – 9:33 | Kommentare deaktiviert für Fieberträume der ökonomischen Coronaleugner

Jakob Zelger. Wir erleben derzeit den stärksten Einbruch der weltweiten Wirtschaft seit dem Zweiten Weltkrieg. Doch bereits vor Ausbruch von Covid-19 und seiner globalen Auswirkungen war das Wirtschaftswachstum auf dem niedrigsten

Der Kampf für Demokratie in Myanmar

24. Februar 2021 – 9:00 | Kommentare deaktiviert für Der Kampf für Demokratie in Myanmar

Peter Symonds. Am Samstag, den 20. Februar, wurden in Mandalay (Myanmar) zwei Demonstranten von Soldaten getötet. Darauf kam es am Montag zu landesweiten Demonstrationen und einem Generalstreik. Aus dieser Entwicklung ergibt sich

Russland: Putins Mehrheit?

23. Februar 2021 – 16:38 | Kommentare deaktiviert für Russland: Putins Mehrheit?

Ilya Budraitskis und Ilya Matveev. Am 2. Februar wurde Alexey Navalny für zwei Jahre und acht Monate ins Gefängnis geschickt. Rein juristisch entbehrt das Urteil jeder Logik: Das Gericht ersetzte seine Bewährungsstrafe durch eine

Russland: Der Fall Nawalny und das Regime Putin

23. Februar 2021 – 12:15 | Kommentare deaktiviert für Russland: Der Fall Nawalny und das Regime Putin

Robert Teller. Am 20. Februar schloss der bislang letzte Akt der juristischen Farce um Alexei Nawalny, der Galionsfigur der russischen Opposition. Das Moskauer Babuschkinskij-Gericht wies die Berufung gegen seine Verurteilung zu rund 3,5 Jahren Lagerhaft

Tunesien: „Was wir 10 Jahre nach der Revolution machen? Sie zu Ende führen…“

22. Februar 2021 – 17:43 | Kommentare deaktiviert für Tunesien: „Was wir 10 Jahre nach der Revolution machen? Sie zu Ende führen…“

Mit diesen Worten wurde einer der Demonstranten in Kasserine in mehreren Medien zitiert – in jenem Ort, der wie kein anderer steht für eine besondere Armutsregion in Tunesien (ungefähr in der Mitte des Landes, Richtung …

Myanmar: Ausweitung der Streiks gegen das Wüten der staatlichen Mordbanden

22. Februar 2021 – 17:32 | Kommentare deaktiviert für Myanmar: Ausweitung der Streiks gegen das Wüten der staatlichen Mordbanden

Die internationale Berichterstattung über die Ereignisse in Myanmar ist irgendwie auch ein Englischkurs: „Security Forces“ heißt beispielsweise „Mordbande in Uniform“, was sie jetzt mit der Ermordung zweier weiterer Demonstranten (nachdem im Verlauf

Historischer Materialismus: Friedrich Engels und der Urkommunismus

22. Februar 2021 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für Historischer Materialismus: Friedrich Engels und der Urkommunismus

Michael Löwy. Bis ins 19. Jahrhundert organisierten sich einzelne Stammesgesellschaften auf egalitäre Art und Weise. Ihr Beispiel zeigt, dass Ausbeutung und Konkurrenz nichts „Natürliches“ sind, sondern sozial konstruiert. Friedrich Engels

Armut in Deutschland: Zwei Millionen Menschen müssen zuhause frieren

22. Februar 2021 – 10:21 | Kommentare deaktiviert für Armut in Deutschland: Zwei Millionen Menschen müssen zuhause frieren

Elisabeth Zimmermann. Am 15. Februar, als die Temperaturen weit unter Null sanken, große Teile Europas unter Schnee und Frost versanken und Obdachlose auf den Straßen erfroren, meldete das Statistische Bundesamt, dass in Deutschland über zwei …