Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Streiks und Proteste gegen Rückkehr an die Arbeit nehmen weltweit zu

11. Mai 2020 – 10:57 | Kommentare deaktiviert für Streiks und Proteste gegen Rückkehr an die Arbeit nehmen weltweit zu

Shannon Jones. Während Regierungen weltweit versuchen, eine vorschnelle Rückkehr an die Arbeit zu erzwingen, wehren sich die Arbeiter weiterhin mit Streiks und Protesten dagegen, dass sie für die Profite der Konzerne ihr Leben aufs Spiel …

Corona-Proteste: Willkommen im Mainstream

11. Mai 2020 – 10:30 | Kommentare deaktiviert für Corona-Proteste: Willkommen im Mainstream

Peter Schaber. In den letzten Jahren kommt es öfter mal zu Demonstrationen, in denen Anliegen thematisiert werden, die völlig legitim sind, aber so bis zur Unkenntlichkeit verzerrt werden, dass am Ende irgendwas Reaktionäres bis Faschistisches …

Leo Trotzki: Demokratie und Faschismus

9. Mai 2020 – 10:31 | Kommentare deaktiviert für Leo Trotzki: Demokratie und Faschismus

Anlässlich des 75. Jahrestages der Niederlage des deutschen Faschismus veröffentlichen wir diesen Text von Leo Trotzki. In dieser Schrift bewertet Trotzki die Strategien der Arbeiterparteien zur Bekämpfung des aufsteigenden Nationalsozialismus.

Labour-Linke nach Corbyn – notwendiger Bruch mit der Kompromissstrategie

9. Mai 2020 – 10:08 | Kommentare deaktiviert für Labour-Linke nach Corbyn – notwendiger Bruch mit der Kompromissstrategie

Urte March. Zwei aufeinanderfolgende Wahlniederlagen, die mit der Ablösung von Jeremy Corbyn als Vorsitzenden der Labour-Partei durch Keir Starmer endeten, haben eine Debatte über die Bilanz des Corbyn-Projekts, die Ziele der Labour-Linken

75 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs

8. Mai 2020 – 10:26 | Kommentare deaktiviert für 75 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs

Peter Schwarz. Vor 75 Jahren ging in Europa der Zweite Weltkrieg zu Ende. Am frühen Morgen des 7. Mai unterzeichnete Generaloberst Alfred Jodl im US-Hauptquartier in Reims die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht.

Könnte das Coronavirus einen Volksaufstand in Venezuela auslösen?

7. Mai 2020 – 10:15 | Kommentare deaktiviert für Könnte das Coronavirus einen Volksaufstand in Venezuela auslösen?

Ociel Alí López. Die politischen und sozialen Auswirkungen der venezolanischen Wirtschafts- und Gesellschaftskrise, die durch die Verschärfung der US-Belagerung und die COVID-19-Sperre noch verschärft wird.

Sowjetische Strategie: eine Einführung

6. Mai 2020 – 9:33 | Kommentare deaktiviert für Sowjetische Strategie: eine Einführung

Nathaniel Flakin. Eine Schlacht wird mit Taktik gewonnen. Strategie ist die Kunst, einen Krieg zu gewinnen. Wie kann die Arbeiter*innenklasse politische Macht gewinnen?

2020, USA: Annus horribilis

6. Mai 2020 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für 2020, USA: Annus horribilis

 
Hovhannes Gevorkian. Der Arbeitsmarkt im freien Fall, die Industrieproduktion mit dem größten Einbruch seit 1946: Die USA auf dem Weg zu ihrem 1923?

Wider den linken Defätismus

5. Mai 2020 – 9:31 | Kommentare deaktiviert für Wider den linken Defätismus

Narges Nassimi und Hovhannes Gevorkian. Angesichts einer dramatischen Krise infolge der Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, dass die Linken die bestehenden und kommenden Kämpfe organisieren und eine kämpferische Haltung einnehmen.

Brot und Rosen Bolivien: Ein Gespräch über die politische Krise

5. Mai 2020 – 8:42 | Kommentare deaktiviert für Brot und Rosen Bolivien: Ein Gespräch über die politische Krise

Wir haben Danica Chungara und Juana Runa, Aktivistinnen von Pan y Rosas (Brot und Rosen) und der LOR-CI in Bolivien über die aktuelle Situation in dem Land und die Politik der Linken befragt. Ihre Schlussfolgerung …

«Trump befiehl! – Wir folgen – Nicht!» Arbeitskämpfe gegen Back-to-Work

4. Mai 2020 – 14:42 | Kommentare deaktiviert für «Trump befiehl! – Wir folgen – Nicht!» Arbeitskämpfe gegen Back-to-Work

„… Unter Berufung auf den „Defense Production Act“ hat US-Präsident Donald Trump die Fleischverarbeitungsbetriebe als kritische Infrastruktur eingestuft und die Arbeiter zurück in die Werkshallen gezwungen. Seine Anordnung markiert eine neue Etappe

Corona-Seuche: «Starker Staat» oder Arbeiterkontrolle?

4. Mai 2020 – 11:13 | Kommentare deaktiviert für Corona-Seuche: «Starker Staat» oder Arbeiterkontrolle?

Martin Kohler. Der Staat erhält in der Corona-Krise eine neue Machtfülle. Doch die Lösung der Krise liegt für die Arbeiterklasse nicht in der Stärkung des bestehenden Staates. Die ArbeiterInnen müssen das Zepter selbst in die …

Kapitalismus, Ökozid und das Coronavirus

1. Mai 2020 – 14:18 | Kommentare deaktiviert für Kapitalismus, Ökozid und das Coronavirus

Nina DeMeo und Robert Belano. Die kapitalistische Produktionsweise hat sich als verhängnisvoll für Natur und Menschheit erwiesen. Die jüngste Manifestation davon ist die weltweite Ausbreitung des Coronavirus. Wie können wir als Sozialistinnen und

Kann der EURO der Corona-Krise standhalten?

30. April 2020 – 11:48 | Kommentare deaktiviert für Kann der EURO der Corona-Krise standhalten?

Michael Roberts. Am 23. April fand eine Videokonferenz der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union statt, um sich erneut über gemeinsame Massnahmen im Rahmen der Corona-Krise zu verständigen. Insbesondere stellt sich die Frage