Articles in Schweiz
Globale Impfgerechtigkeit jetzt!
Solidaritätskomitee „Solidarisch aus der Krise“. Die globale Impfstoffproduktion liegt in den Händen einiger weniger Konzerne, die damit das Geschäft ihres Lebens machen. Einer dieser Profiteure der Pandemie ist der US-amerikanische Pharmakonzern
Christian Levrat – Karriere à la Schröder?
Theo Vanzetti und Rhea Lang. Knapp ein halbes Jahr nach seinem Rücktritt vom Präsidium der SP Schweiz wechselt Levrat vom Parlament an die Führungsspitze eines bundesnahen Betriebs.
Gemeinsam für eine solidarische Alternative zu Krise und Pandemie!
BFS Zürich. Pandemie und wirtschaftliche Krise dominieren nach wie vor unseren Alltag. Es ist Zeit, dass die Linke aus ihrer Lethargie herauskommt. Nach einem Jahr Pandemie sind wir in ganz Europa in einer äusserst kritischen …
Schweiz beschließt Burka-Verbot
Peter Schwarz. Die Schweizer Wähler haben am Sonntag mit knapper Mehrheit ein Verhüllungsverbot beschlossen, das es muslimischen Frauen untersagt, in der Öffentlichkeit ihr Gesicht zu verhüllen und einen Nikab oder eine Burka zu tragen.
Schweiz: Das Egerkinger Komitee und die Gleichstellung
Philipp Gebhardt. Die Männer hinter der Verhüllungsinitiative sind nicht nur gestandene nationalistische Rechte, sondern auch ausgewiesene Antifeministen. Ein Blick hinter die Kulissen.
Schweiz: Wer profitiert vom Freihandelsabkommen?
Siro Torresan. Am 7.März wird über das Freihandelsabkommen mit Indonesien abgestimmt. Im Zentrum des Abstimmungskampfes steht zurecht die Frage der Produktion des Palmöls und dessen verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt
Schweiz: Gegen die Initiative „für ein Verhüllungsverbot“
Argumentarium von Les Foulards Violets gegen die zutiefst rassistische und antifeministische Initiative „für ein Verhüllungsverbot“. Am 7. März 2021 wird in der Schweiz über die Initiative „für ein Verhüllungsverbot“ abgestimmt. Diese
Versuch einer solidarischen Kritik an #ZeroCovid
Penthesilea Wassermann.Die Pandemie trifft besonders die Armen. Doch der Aufruf #ZeroCovid vergisst die klassenspezifischen Auswirkungen der Pandemiebekämpfung, außerdem denkt er nicht global. Wir sollten uns deshalb dafür einsetzen
#ZeroCovid und der autoritäre Corona-Staat
Karl Reitter. Wie bei dem vermeintlich progressiven Vorstoß Naivität mit dem Ruf nach autoritären staatlichen Maßnahmen einhergeht.
Das Infektionsgeschehen in Betrieben wird systematisch verheimlicht
Ludwig Weller. Millionen Arbeiter und Angestellte werden jeden Tag gezwungen, in die Betriebe und in die Büros zu gehen, um die Wirtschaft am Laufen zu halten, auf dass die Profite sprudeln. Obwohl die gefährlicheren Mutationen …
Zürich: Gründung eines «Solidaritätskomitee gegen Pandemie und Krise»
BFS Zürich: Die Corona-Pandemie ist in Europa weitgehend ausser Kontrolle geraten und verursacht unermessliches Leid in der Bevölkerung. Die Regierenden in Europa richten ein gesundheitliches und soziales Desaster an, weil sie nicht gewillt
#ZeroCovid: Kampagne für europäischen Shutdown erfordert eine sozialistische Perspektive
Peter Schwarz. Die Petition „#ZeroCovid: Für einen solidarischen europäischen Shutdown“ hat innerhalb weniger Tage die ursprünglich angestrebten 75.000 Unterschriften erhalten und bewegt sich jetzt auf die 100.000 zu. Die große Unterstützung
#ZeroCovid: Nur mit Polizeistaat durchsetzbar?
Robert Müller. Inzwischen haben fast 70.000 Menschen den Aufruf von#ZeroCovid unterschrieben, wenn auch manche mit Bauchschmerzen. Manche befürchten sogar, die Infektionszahlen auf Null zu senken, sei nur im Rahmen eines Polizeistaats möglich. Die Frage
Menschen gegen Profitlogik: Strafprozesse wegen Blockade der UBS
Collective Climate Justice, Basel. Am Strafgericht Basel-Stadt haben am 5. Januar 2021 die Strafverfahren gegen die angeklagten Klimaaktivist*innen begonnen, die im Sommer 2019 vor der UBS in Basel protestiert hatten.









Neueste Kommentare