Articles in Schweiz
Die Proteste gehen weiter: In Genf streiken rund 2500 Bauarbeiter
Tag zwei der schweizweiten Bau-Proteste: In Genf legten rund 2500 Bauarbeiter ihre Arbeit nieder, um gegen die unverantwortlichen Forderungen der Baumeister zu protestieren. An einer Versammlung haben die Bauarbeiter
Indische Leiharbeiter bei HolcimLafarge kämpfen für ihr Recht
2005 hat der Schweizer Multi Holcim, heute HolcimLafarge, das Zementwerk im Industriegebiet Jamul der Stadt Bhilai übernommen und plant nun die schrittweise Stilllegung der alten Fabrik. Gleich neben
Fallpauschalen: Wie der Markt die Krankenhäuser ruiniert
Marco Blechschmidt. Für die gleiche Behandlung bekommen Krankenhäuser überall in Deutschland das gleiche Geld. Die Einführung dieser Fallpauschalen war ein weiterer Schritt
Ein Gespräch über die Freiheit, Waffen zu verkaufen, an wen man möchte
Diese Woche ist in den Medien die Nachricht verbreitet worden, dass die Schweiz in Zukunft auch Kriegsmaterial an solche Staaten liefern will, die die eigene Bevölkerung in einem Bürgerkrieg
Die Aktualität des politischen Streiks
Jonas Gerber. Die Geschichte der ArbeiterInnenbewegung ist aufs engste mit dem Kampfmittel des politischen Streiks verbunden. Der schweizerische Landesgeneralstreik 1918
Schweiz erweitert Sanktionen gegen Venezuela
Philipp Zimmermann. Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) hat die Sanktionen der Schweiz gegen Venezuela erweitert. Die Strafmaßnahmen
Für einen schweizweiten Frauenstreik am 14. Juni 2019
Lisi Kalera. Der Ruf nach einem schweizweiten Frauenstreik am 14. Juni 2019 wird immer lauter. Seit dem letzten Frauenstreik am 14. Juni 1991 hat sich in Sachen Gleichstellung nur wenig getan. Die
Kampf der BauarbeiterInnen füllt die Zürcher Innenstadt
Helena W. und Anthea N. Eine kämpferische Stimmung und rote Nebelschwaden hingen in der Luft, als sich am Samstag den 23. Juni 18’000 BauarbeiterInnen die Zürcher Strassen nahmen. 93%
Schweiz: Wehren wir uns gemeinsam gegen die Angriffe der Baumeister!
BFS/MPS. Am Samstag, 23. Juni 2018 demonstrieren in Zürich BauarbeiterInnen aus der ganzen Schweiz gegen die aktuellen Angriffe der Baumeister auf die Arbeitsbedingungen. Im Fokus
Schweiz: Gegen die Internierung von Geflüchteten
BFS Zürich. Weltweit schreitet die Internierung von Geflüchteten voran. Die Flüchtlingslager werden grösser, die Lebensbedingungen in den Lagern schlechter. Geflüchteten werden die Grundrechte genommen.
USR4: Vom Abschieben der Schuld auf die Arbeiterklasse
Michael Wepf. Unlängst kommt wieder Bewegung in die Unternehmenssteuerreform. Die Basler SP lässt sich für bürgerliche Austerität einspannen und die StänderätInnen wollen mit kombinierten
Sozialversicherungen: Und wer soll dafür bezahlen?
Kevin Wolf. Die Sozialwerke gelten als letzte Bastion der Linken – stehen aber konstant unter Beschuss. Wie kämpft man für eine Verbesserung und wie sieht diese aus?
«Vollgeld» – oder höherer Blödsinn der Mittelschichten
Julian Freitag. Am 1. Mai-Fest betreiben sie einen Stand, in Öko-Genossenschaftssiedlungen hängen ihre Banner und kürzlich erhielten sie sogar eine Ausgabe des Antidot («Zeitschrift für die
CH-Söldnerfirmen führen Krieg
tai. Zunehmend werden militärische Aufgaben von den Nationalstaaten an Privatunternehmen ausgelagert. In der Schweiz sind die boomenden privaten Söldnerfirmen schlecht reguliert. Nun
Neueste Kommentare