Articles in Kampagnen
Strategien gegen rechts: „Wir müssen ansprechbar sein“
Gestern am 5. September zog die AfD mit über zwanzig Prozent in den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern ein.Das Ergebnis wird nicht nur innerhalb der Regierungsparteien und bürgerlicher Medien die Diskussionen
Brief aus Gefängnis: „Generäle haben Ägypten dem Ausverkauf preisgegeben“
Der Arbeitsrechtler und Aktivist der Revolutionären Sozialisten in Ägypten (RS), Haitham Mohamedain, wurde am 22. April vom Militärregime wegen seiner Beteiligung an den Protesten
Syrien: Die Konterrevolution droht alles zu ersticken
Martin Suchanek. Ende August startete die Regierung Erdogan ein weiteres reaktionäres Abenteuer. Im Verbund mit von ihr kontrollierten islamistischen Milizen marschierte sie in Nordsyrien ein und besetzte Dscharabulus – angeblich, um gegen Daesh
Linke Illusionen und die USR III im Kanton Baselland
Am 17. Juni 2016 beschloss das Schweizer Parlament die Unternehmenssteuerreform III (USR III). Die Baselbieter Regierung enthüllte vergangene Woche die Umsetzung,
Der unaufhaltsame Abstieg der brasilianischen PT
Wie konnte es dazu kommen, dass die Rechten – dazu noch in ihrer übelsten Form – wieder solch ein Gewicht im rasilianischen Parlament bekommen konnten?
Die Enthauptung des Abdullah Issa
Peter Schaber. Während das Bild des verletzten syrischen Jungen Omran Daqneesh um die Welt geht, kennt kaum jemand den Namen jenes Kindes, das im Juli von US-finanzierten Dschihadisten vor laufender Kamera geköpft wurde.
Will Assad Krieg gegen Rojava?
Während Machthaber Assad mit russischer Unterstützung Aleppo belagert, lässt er Truppen der kurdischen YPG angreifen.
NEIN ZUR UNTERNEHMENSSTEUERREFORM III (USR III)
Antikapitalistische Linke. Die Aktionäre haben allen Grund zur Freude: Am 17. Juni 2016 hat die vereinigte Bundesversammlung die USR III angenommen.
WSF2016: Forderung nach Systemwechsel wird deutlich
Mit der Verabschiedung eines Kalenders gemeinsamer Aktionen zur Bekämpfung von Armut und Ungerechtigkeit in der Welt ist am Sonntag das Weltsozialforum im kanadischen Montréal zu Ende gegangen.
Zürich: Listige Sparmassnahmen und USR III
Cyrill Schenkel & Caspar Oertli, JUSO Zürich. Am 14. April hat der Regierungsrat des Kantons Zürich sein Sparpaket bekannt gegeben. Im Folgenden soll untersucht werden, wen die Sparmassnahmen primär betreffen, woher sie kommen und wie …
Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 8. August 2016
Das Verfassungsgericht winkt das am 21. Juli d.J. verabschiedete „Arbeitsgesetz“ im Wesentlichen durch. Es kassiert nur unwesentliche Bestimmungen, und dies auf Antrag der konservativ-wirtschaftsliberalen Rechten.
Griechische Aktivisten stellen sich gegen Tsipras
Bruch mit SYRIZA nach Räumung besetzter Häuser in Thessaloniki / Hausprojekt »Leoforos Nikis 39« veröffentlicht Brief an Regierungschef.
Frankreich: Die Frage des Generalstreiks im Kampf gegen die Arbeitsmarkt«reform»
Martin Suchanek. Am 14. Juni hatte die Bewegung gegen die Arbeitsmarktreformen der Regierung einen neuen Mobilisierungshöhepunkt erreicht. Laut Gewerkschaften waren 1,3 Millionen Menschen auf den Straßen.
Brasilien: Politisches Kräftemessen vor Olympia
Zehntausende demonstrierten am Sonntag für und gegen Dilma Rousseff. Allein in São Paulo demonstrierten 60.000 Menschen für den Verbleib von Dilma Rousseff im Amt und gegen die neoliberale Politik der de-facto-Regierung unter Michel Temer.








Neueste Kommentare