Articles in Kampagnen
Revolution – ein Problem für deutsche Linke. Das Beispiel Syrien
Sophia Deeg. Als sich im März 2014 der Beginn des syrischen Aufstands zum dritten Mal jährte, schrieb ich anlässlich einer kleinen Kundgebung in Berlin, die ganz ohne Unterstützung durch deutsche (oder andere) Linke blieb, die …
Die zunehmende Streikbewegung in Deutschland
Heinz Jandl. Deutschland verzeichnet gegenwärtig eine Zunahme von Streiks, die meist in der Form von Warnstreiks organisiert sind:
Offener Brief an Alexis Tsipras von linken US-amerikanischen Solidaritäts-Netzwerken
Am 29. April trafen sich die Regierungschefs Zyperns (Nikos Anastasiades), Griechenlands (Alexis Tsipras) und Ägyptens (Abdel Fattah Al Sisi) in der zypriotischen Hauptstadt Nikosia. Das Ziel des Treffens war, die diplomatische und politische Zusammenarbeit
Schweizer Post-GAV als Katastrophe?
jok. Der neue GAV für die Post ist beschlossene Sache. Syndicom und transfair sehen ihn als Erfolg. Die kleinere «Schweizerische Autonome Pöstlergewerkschaft» (SAP) hingegen spricht von einer Katastrophe, die besonders gewerkschaftliche AktivistInnen treffe
Fixpunkte einer revolutionären politisch-strategischen Orientierung in der Schweiz
Im Folgenden bringen wir ein vor über vier Jahren erarbeitetes Dokument, das die programmatisch-strategischen Orientierungen der Schweizer Gauche anticapitaliste (GA), assoziierte Sektion der IV. Internationale, kurz umreisst. Damals bestand diese politische Formation
Deutschland: »Denen reicht das Gefühl, irgendwie gegen Nazis zu sein«
Die Zahl rassistischer Aufmärsche nimmt zu, Antifaschisten bleiben hilflos. Es fehlt eine Strategiedebatte. Ein Gespräch mit Thomas Zmrzly. Thomas Zmrzly ist Sprecher des Dusiburger Netzwerk gegen Rechts.
Stoppt den Plan Berset und die Gegenreformen in der Altersvorsorge
Die von der Genfer SPS-Ständerätin Liliane Maury Pasquier präsidierte Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates hat am 26. März 2015 einstimmig beschlossen, auf die Pläne von Bundesrat Berset (SPS) «Altersvorsorge 2020» einzutreten. Gleichzeitig …
Deutschland: Neonazis gegen Kapitalismus?
Norbert Madloch. Die heutigen Nazis lassen häufig antikapitalistische und antiimperialistische Töne von sich hören. In Deutschland hat sich der sogenannte Strasserismus in den 90er Jahren durchsetzen können, sodass auch die NPD für eine «antikapitalistische
Von New York bis Los Angeles: Vom Kampf um Mindestlohn zur Volksbewegung?
Labournet.de Mehr als 60.000 Menschen nahmen am 15. April 2015 landesweit in den USA am Kampftag für die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Dollar teil – zur Erinnerung: Begonnen hatte diese Bewegung (und es ist …
18. Apr 2015 14:00 – 16:00 Zürich Paradeplatz – Internationaler Aktionstag gegen TISA
Das “Revolutionäre Bündnis gegen TISA” ruft anlässlich des internationalen Aktionstages gegen TiSA (und allen anderen Deregulierungsabkommen wie TTIP, CETA und TTP) zu einer Kundgebung auf dem Paradeplatz in Zürich auf.
Die abgebremste Freihandels-Offensive des US-Imperialismus
Mike Head. Die US-Regierung ist bei ihrem bisher weitreichendsten Versuch, den asiatisch-pazifischen Raum zu dominieren, mit wachsenden Schwierigkeiten konfrontiert. Die Verhandlungen über die Transpazifische Partnerschaft (TPP) sind wieder ins Stocken geraten. Zuvor waren bereits
Faktencheck Hellas
Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis verglich den Umgang der Kreditgeber mit Griechenland mit der Folterpraxis des Waterboarding: „Griechenland wird sprichwörtlich unter Wasser gedrückt. Kurz vor dem Herzstillstand wird uns gestattet, ein paar Atemzüge zu nehmen. Dann …
Die Revolution in Rojava ist die Revolution der Frau
Wo anfangen, um den Stimmen der Frauen und Frauenbefreiungsbewegung in Kurdistan Gehör zu verschaffen, zur Solidarität mit dem kurdischen Freiheitskampf und für Frauenbefreiung international aufzurufen und gegen Rassismus und europäische und andere «westliche» Kriegstreiber
Schweiz: Das Gesundheitssystem in der Sackgasse
Benoit Blanc. Im Herbst 2014 wurde die Initiative der SP für eine Einheitskrankenkasse abgelehnt. Trotz des ständig wachsenden Drucks auf die Versichterten und die Pflegenden, trotz der fortschreitenden Privatisierung des Gesundheitswesen und trotz der zunehmenden …
Neueste Kommentare