Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

Schweiz: Unternehmer nutzen Covid-19 für Offensive

3. April 2020 – 14:55 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Unternehmer nutzen Covid-19 für Offensive

Philipp Gebhardt. Die Unternehmen versuchen seit Beginn der Corona-Krise mit allen Mitteln die Einschränkung der wirtschaftlichen Tätigkeiten zu verhindern. Mittlerweile sind sie in die Offensive übergegangen und fordern vom Bundesrat

Pandemie und Kapitalismus, Zwei-Fronten-Krieg der Arbeiter*innenklasse

3. April 2020 – 8:44 | Kommentare deaktiviert für Pandemie und Kapitalismus, Zwei-Fronten-Krieg der Arbeiter*innenklasse

Matias Maiello. Die Frage, wer die Produktion organisiert und nach welchen Kriterien, wird mit der Entwicklung der Krise immer akuter werden – sowohl angesichts der aktuellen Gesundheitskrise als auch angesichts der Entlassungen

Irak: Das Virus der sozialen Ungleichheit

2. April 2020 – 16:59 | Kommentare deaktiviert für Irak: Das Virus der sozialen Ungleichheit

Maurizio Coppola. Das Coronavirus hat inzwischen den Nahen Osten und Nordafrika erreicht, die Auswirkungen auf das alltägliche tägliche Leben der Menschen sind schwerwiegend. Die Ereignisse der letzten Tage haben gezeigt, dass die

Immer schärferer Klassenkampf um die Reaktion auf Corona in den USA

1. April 2020 – 16:32 | Kommentare deaktiviert für Immer schärferer Klassenkampf um die Reaktion auf Corona in den USA

„… In dem Amazon-Lager im New Yorker Stadtteil Staten Island hatte der Management-Assistent Chris Smalls einen Streik organisiert, dem sich rund 50 Mitarbeiter angeschlossen hatten. Die Protestierenden kritisierten die bestehenden Schutzmaßnahmen

Armutsrevolten in Süditalien erzwingen Grundeinkommen

30. März 2020 – 15:35 | Kommentare deaktiviert für Armutsrevolten in Süditalien erzwingen Grundeinkommen

„In Italien entwickelt sich die Corona-Krise immer mehr zu einer sozialen Krise. In den letzten Tagen wurden in den süditalienischen Städten Bari, Napoli und Palermo Supermarkets regelrecht gestürmt: Familienväter haben lebensnotwendige Produkte eingepackt

Schweizer Notrecht: Zugunsten der Banken – Lohnabhängige schuften länger

30. März 2020 – 15:28 | Kommentare deaktiviert für Schweizer Notrecht: Zugunsten der Banken – Lohnabhängige schuften länger

„… Der Bundesrat hat neben anderen Unterstützungsmassnahmen im Zusammenhang mit der Coronapandemie auch ein Zwanzig-Milliarden-Hilfspaket für Unternehmen beschlossen, die in Liquiditätsschwierigkeiten geraten. Das Geld soll

Dies ist eine globale Pandemie – behandeln wir sie als solche!

30. März 2020 – 11:28 | Kommentare deaktiviert für Dies ist eine globale Pandemie – behandeln wir sie als solche!

 
Adam Hanieh. Angesichts des COVID-19-Tsunami verändert sich unser Leben in einer Weise, die noch vor wenigen Wochen unvorstellbar war: Eine einzige, sich schnell verändernde, globale Krise, die den Rhythmus unseres täglichen Lebens in einem komplexen

Italien: Generalstreik bricht das Klima “nationaler Einheit”

28. März 2020 – 9:58 | Kommentare deaktiviert für Italien: Generalstreik bricht das Klima “nationaler Einheit”

Giacomo Turci. Die Politik der italienischen Regierung gegen die Gesundheitskrise basiert seit Wochen auf eklatant prokapitalistischen Maßnahmen, die durch eine Rhetorik der „nationalen Einheit“ gedeckt werden. Am Mittwoch traten

Coronavirus und Klassenkonflikt

27. März 2020 – 11:24 | Kommentare deaktiviert für Coronavirus und Klassenkonflikt

José Luis Carretero. Die Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie, die in Spanien zur Ausrufung des Notstands geführt hat, dem stärksten Eingriff in die persönlichen Freiheitsrechte seit dem Sturz Francos, zeigt in ihrer eklatantesten Brutalität die wichtigsten

Streiks gegen die Reaktion der Regierungen auf die Corona-Pandemie

27. März 2020 – 10:20 | Kommentare deaktiviert für Streiks gegen die Reaktion der Regierungen auf die Corona-Pandemie

Allison Smith und Alex Lantier. In ganz Europa wächst die soziale Wut der Arbeiter über die Versuche der nationalen Regierungen, der Unternehmensverbände und der Gewerkschaftsbürokratien, sie trotz der ausufernden Coronavirus-Pandemie

Covid-19 und die Grenzen des Systems – Das Leben als Krankenpfleger

27. März 2020 – 10:11 | Kommentare deaktiviert für Covid-19 und die Grenzen des Systems – Das Leben als Krankenpfleger

«Die Krise schlägt sich hauptsächlich auf unsere Moral nieder und manifestiert sich gleich wie im Rest der Gesellschaft, nämlich durch Stress, Unsicherheit, Angst, etc. Diese Sorgen sind bei uns aber noch realer, da wir direkt …

Britische Regierung tritt mit Corona-Gesetz in den Ausnahmezustand ein

25. März 2020 – 16:10 | Kommentare deaktiviert für Britische Regierung tritt mit Corona-Gesetz in den Ausnahmezustand ein

Christian Bunke. Die ärmsten und verwundbarsten Bevölkerungsschichten sollen den Preis für die Krise zahlen, der Überwachungs- und Disziplinierungsstaat wird ausgebaut.

Corona: Wir dürfen die Verantwortlichen nicht so weitermachen lassen!

24. März 2020 – 16:46 | Kommentare deaktiviert für Corona: Wir dürfen die Verantwortlichen nicht so weitermachen lassen!

Die Corona-Pandemie zeigt uns den Zustand des Gesundheitswesens. Schon vor dem Ausbruch der Corona-Seuche rannten die Ärzte und Ärztinnen, die Pfleger und Pflegerinnen in den Krankenhäusern hin und her. Das deutsche Gesundheitswesen ist

DGB-Schulterschluss mit dem Kapital – auf Kosten der Lohnabhängigen

24. März 2020 – 9:38 | Kommentare deaktiviert für DGB-Schulterschluss mit dem Kapital – auf Kosten der Lohnabhängigen

Helga Müller. Vor ein paar Tagen – genauer gesagt am 13. März 2020 – veröffentlichten DGB und der Unternehmerverband BDA eine gemeinsame Pressemitteilung mit der vielsagenden Überschrift: „DGB und BDA: Die Sozialpartner stellen gemeinsame