Articles in Geschichte und Theorie
Zur polit-ökonomischen Analyse der Schweiz. Eine Skizze

Willi Eberle & Hans Schäppi (2007). Einleitend seien zwei Leitideen festgehalten, die unserer Skizze zu Grunde liegen. Erstens gehen wir davon aus, dass es in der Entwicklung der Schweiz seit der Industrialisierung zwei wichtige Knotenpunkte …
Konjunktur für Faschismus: Einbruch Exportkonjunktur – Aufbruch AfD?

Tomasz Konicz. Die Krise des Kapitals treibt der AfD die Wählermassen zu – auch wenn einflussreiche Kapitalmanager öffentlich gegen Rechtsextremisten polemisieren.
Es gibt durchaus faschistoide Faschismusdefinitionen. Diese zumeist in den braun anlaufenden Zerfallsprodukten altlinker Strömungen verbreiteten …
Aus den Archiven des Marxismus: Eine sozialistische Kritik am Zionismus

Chaim Jakow Gelfand. Jüdische Marxist:innen lehnten den Zionismus stets ab. 1906 veröffentlichte ein führendes Mitglied des „Bundes“ diese Kritik in der Neuen Zeit, der theoretischen Zeitschrift der deutschen Sozialdemokratie.
Oft wird behauptet, dass Zionismus und Judentum …
Der Krieg und die Linken

Peter Wahl. Der Krieg in der Ukraine hat die gesellschaftliche Linke tief gespalten. Inzwischen hat der neue Krieg im Nahen Osten weitere Bruchlinien hervorgerufen, z.T. quer zu jenen beim Ukraine-Krieg. Das trifft die Linke in …
Die Kriege der USA haben seit 2001 bis zu 4,7 Millionen Menschen getötet

Die renommierte Brown University hat in einer Studie herausgearbeitet, dass die Kriege der USA seit 2001 bis 4,7 Millionen Menschen getötet haben. Das ist aber längst nicht alles, trotzdem halten die deutschen „Qualitätsmedien“ es nicht …
Ein Jahr Regierung Meloni: Krieg gegen die Arbeiter:innenklasse

Azim Parker. „Man lacht, um nicht zu weinen“ ist eine sehr beliebte Redewendung in Italien. Die Grenze zwischen Tragödie und Farce war nämlich in der Geschichte des Landes manchmal sehr, sehr dünn. Man denke nur …
Die „Zwei-Staaten-Lösung“ und die sozialistische Perspektive für Palästina

Nathaniel Flakin. Seit Jahrzehnten fordern die imperialistischen Regierungen eine „Zwei-Staaten-Lösung“. Ein offensichtlicher Misserfolg. Wie aber würde eine sozialistische Alternative aussehen? Eine Debatte mit verschiedenen sozialistischen Strömungen.
Die Schweiz und der Zionismus

Basil Haag. «Die Schweiz und der Kanton Basel-Stadt müssen klare Signale senden, ihre Solidarität mit Israel und der jüdischen Glaubensgemeinschaft bekunden und wirksame politische und rechtliche Massnahmen zum Schutz der Jüdinnen und Juden ergreifen.»
Venezuela und die zweitgrößte Geflüchtetenkrise der Welt

Jonathan Frühling. 1998 wurde Hugo Chaves zum Präsidenten Venezuelas gewählt. Dies war der Startpunkt einer Linksentwicklung auf dem südamerikanischen Kontinent. Diese Art des Linkspopulismus wurden nach Chaves als Bolivarismus bezeichnet (in Anlehnung an den antikolonialen …
„Zwei Staaten“ in Palästina: Geschichte einer reaktionären Idee

Robert Teller. Dass „Zwei Staaten“ in Palästina niemals Wirklichkeit werden, bedeutet nicht, dass die Idee nicht auch einen eigenen Zweck erfüllen kann. Während Israels Bombenteppiche in Gaza Wohnviertel, Bäckereien, Justiz- und Regierungsgebäude in Schutt und …
Selenskyj und Milei: zwei Marionetten der US-Nato-Achse verbrüdern sich

Andrea Lobo. Die Teilnahme des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj an der Amtseinführung des faschistischen neuen Präsidenten von Argentinien, Javier Milei, am Sonntag in Buenos Aires unterstrich die reaktionäre politische Bedeutung der Veranstaltung und den rechtsextremen …
Ein gigantischer Rachefeldzug: Vergesst sie, vergesst alles

Eine flächendeckende national-identitäre Ideologie hindert die meisten Deutschen, wenn es um Israel-Palästina geht, selbständig zu denken, d.h. überhaupt zu denken. Und Empathie zu empfinden.
Israel/Palästina, „der Nahostkonflikt“ verschwindet kaum jemals ganz aus den Nachrichten in Deutschland, …
Ökopax? –Klimaschützer auf dem rüstungspolitischen Auge blind

Leo Ensel. Dass der Kampf gegen die Klimakatastrophe und der Kampf gegen Krieg und Aufrüstung inhaltlich zusammengehören, müsste eigentlich jedem denkenden Menschen klar sein. Wie kommt es daher, dass Fridays for Future & Co. sich …
Guernica: Gedenken an die faschistischen Bombardierungen und den Völkermord in Gaza

David Walsh. Mit jedem Tag tritt der sadistische, psychopathische Charakter von Netanjahus und Bidens Massenvernichtungskampagne im Gazastreifen deutlicher und grausamer zutage. Trotz der Empörung von hunderten Millionen Menschen übertreffen sich die Mörder immer wieder selbst. …
Neueste Kommentare