Articles in International
Lateinamerika heute: Ein Interview mit Claudio Katz
Jeffery R. Webber. Am 5. Mai 2019 sprach ich mit dem argentinischen Ökonomen Claudio Katz in seiner Wohnung in Buenos Aires. Dabei sprachen wir über Themen aus seinen beiden letzten Büchern,
Die Krise der Europäischen Union
Liga für die Fünfte Internationale. Auf ihrem Sondergipfel in Lissabon im März 2000 verpflichteten sich die Staats- und RegierungschefInnen der Europäischen Union auf Initiative ihrer dominierenden Mächte
Internationale Solidarität: Antizionismus ist kein Antisemitismus!
Gemeinsame Erklärung internationalistischer Gruppierungen und Organisationen. Angriffe auf internationalistische, antikapitalistische und antiimperialistische Kräfte mehren sich besonders in den letzten Monaten.
Klimastreiks brauchen Allianz mit Gewerkschaften
Manfred Ecker. Schüler_innen haben mit ihren Klimastreiks den Durchbruch für die Klimagerechtigkeitsbewegung geschafft. Um die nötige politische Macht zu erlangen, brauchen sie eine strategische
Assange war nur der Anfang: Die Mächtigen knebeln weltweit die Presse
Julian Assange wurde jahrelang mitten in Europa psychisch gefoltert (nach Aussagen des UN-Menschenrechtsbeauftragen), und soll lebenslänglich ins Gefängnis, weil er es wagte, uns über Kriegsverbrechen der US-Armee
Das Europa des Kapitals, Widersprüche von rechts bis links
Josefina Martinez. Die Europawahlen, die an vier Tagen in den 28 Ländern der Europäischen Union stattfanden, ermöglichen eine Analyse der Dynamik in der EU und der nationalen Widersprüche. Wir präsentieren
Der globale Angriff auf Arbeitsplätze
Jerry White. Der australische Telekommunikationsriese Telstra kündigte am Dienstag an, dass er in den nächsten zwei Jahren die Stellen von 10.000 Leiharbeitern abbauen werde. Bereits im vergangenen Jahr wurden
Österreich: Die herrschende Klasse rückt zusammen
Markus Salzmann und Peter Schwarz. Nach dem Zusammenbruch der rechts-konservativen Regierung rückt die herrschende Klasse Österreichs zusammen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen vereidigte
EU-Wahlen 2019: Vor der nächsten Krise
Tobi Hansen. Wie beim parlamentarischen Schauspiel üblich freuten sich zunächst alle SpitzenkandidatInnen und Parteien über die gestiegene Wahlbeteiligung. Erstmals seit 1994 ging mit 50,97 % europaweit mehr als
Jacobin-Herausgeber Bhaskar Sunkara macht sich zum Narren
Joseph Kishore. Die New York Times veröffentlichte am Mittwoch ein Interview und eine Diskussion mit dem Herausgeber von Jacobin, Bhaskar Sunkara, und den Kolumnisten Michelle Goldberg, Ross Douthat und
»Ich bin hier nur ein Geflüchteter, das passt schon so«
Nikolai Huke und Doreen Bormann. Rechtswidrige Praktiken gehören in vielen Betrieben zum Alltag. Sprachliche Schwierigkeiten, fehlende Kenntnisse über das deutsche Arbeitsrecht, prekäre Aufenthaltstitel,
Wie rechtsradikal ist die (deutsche) Polizei?
Jan Ole Arps, Hannah Schultes und Bahar Sheikh. Jedesmal, wenn rassistische Aktivitäten von Polizist*innen bekannt werden, ist die Öffentlichkeit aufs Neue überrascht – warum eigentlich?
Der Zionismus, Mißgeburt der Arbeiterbewegung
Le Brice-Glace, (Frühjahr 89). Bis zur Ausbreitung der kapitalistischen Produktionsweise im 18. Jahrhundert waren die Juden in Europa und im Mittelmeer-Raum eine der wenigen vorkapitalistischen Gemeinschaften,
»Ibizagate«: »Haben uns die Russen zum zweiten Mal befreit?«
wildcat. Die im Titel stehende spöttische Frage stand auf dem Transpi eines Demonstranten am 18.5.2019 am Wiener Ballhausplatz. Strache und andere FPÖler sind korrupte Machos, erhalten Geld
Neueste Kommentare