Articles tagged with: Neue Rechte
Über den feigen Rückzug von Mélenchon trotz des guten Wahlergebnisses
Alex Lantier. Jean-Luc Mélenchon von der Partei Unbeugsames Frankreich (La France insoumise, LFI) gab am Sonntagabend bereits kurz nach 20 Uhr, noch vor dem offiziellen Ende der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen, rasch seine Niederlage …
Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Der Weg ins grosse Übel
Kumaran Ira und Alex Lantier. Die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahlen endete am Sontag – genau wie die erste Runde der Wahl des Jahres 2017 – damit, dass Amtsinhaber Emmanuel Macron und die Neofaschistin Marine Le …
Frankreich: Geringe Wahlbeteiligung für zwei Übel
Trotz Rufen nach einer “taktischen Stimme” für den Linksreformisten Mélenchon hat die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gestern eine Wiederholung von 2017 gebracht, begleitet von einer massiven Wahlenthaltung. Es ist bereits jetzt notwendig, Mobilisierungen gegen die …
Die Ukraine-Frage: Eine unerschütterliche Liebe zur gerechten Gewalt
Manfred Henle. Dass auch Deutschland im Krieg in der Ukraine inzwischen de facto, wenngleich noch nicht de jure, eine (NATO-) Kriegspartei ist, erfährt der Einzelne alltäglich am eigenen Leib.
Ich bin Ukrainerin – und kann kein Blau-Gelb mehr sehen
Marija Hirt. Mein Alltag ist derzeit blau und gelb. Überall in der deutschen Stadt, in der ich seit langem lebe, lauern die Farben des Landes, in dem ich groß geworden bin. Das macht mir gemischte …
Ukraine: Einschränkung der Rechte der Arbeitenden unter dem Kriegsrecht
Simon Konstantinow. Politische Institutionen in der Ukraine haben unter Präsident Wolodymyr Selenskyj überaus zweifelhafte Schritte vollzogen. Gesetze und politische Maßnahmen schränken die Rechte von Lohnabhängigen, die Tätigkeit weiter Teile der Opposition und die Unabhängigkeit der …
Wofür blutet die Ukraine?
Willi Eberle. Der Krieg in der Ukraine hat unglaublich schnell nicht nur die internationalen politischen Kräfteverhältnisse an den Tag treten lassen. Seit dem 24. Februar 2022 ist auch die Schwäche der Linken offensichtlich: diese schlägt …
Die Krise in der Ukraine als grosse Herausforderung für die (US-)Linke
Jeff Mackler. Mit Russlands Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar ist eine Krise von historischem Ausmass in den Mittelpunkt der Weltpolitik gerückt. Die kriegslüsternen US-Medien übernehmen jede Äusserung der Biden-Administration und verkünden täglich, dass …
Marxismus versus Postmodernismus: Versteckspiel mit der Wahrheit
Daniel Morley und Hamid Alizadeh. Die Geschichte der Philosophie kennt eine breite Palette von Denkschulen, Untergruppierungen und Strömungen, die ein vielfältiges Spektrum von Weltanschauungen und Grundsätzen umfassen. Doch inmitten dieser Unzahl an philosophischen Richtungen – …
In der Ukraine greift Selbstjustiz um sich
Jason Melanovski. In den letzten Wochen tauchten in den sozialen Netzwerken immer häufiger Bilder auf, die zeigen, wie überall in der Ukraine Menschen an Pfosten gebunden, geschlagen und gedemütigt werden. In dem katastrophalen Krieg Russlands, …
Selenskyj verbietet weite Teile der Opposition
Maxi Schulz. Von den meisten Medien wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj als „Verteidiger der Demokratie” dargestellt. Nun verkündete er das Verbot der größten Oppositionspartei, sowie von nahezu sämtlichen dem linken Spektrum angehörigen Parteien. Gewerkschaften …
Facebook und Instagram erlauben jetzt offiziell Aufrufe zur Gewalt gegen Russen
Die sozialen Medienplattformen von Meta haben ihre Richtlinien für Hassreden gelockert. Nun seien eine gewaltverherrlichende Rhetorik und Forderungen nach dem Tod von Russen erlaubt – wenn das Gesprächsthema Moskaus Militäroffensive in der Ukraine ist.
Ukraine wird zum internationalen Sammelpunkt für Neonazis und Legionäre
Peter Schwarz. Die Ukraine wird zum Sammelpunkt für Neonazis und Legionäre aus der ganzen Welt. Sie erhalten dort die Möglichkeit, unter realen Kriegsbedingungen zu kämpfen, zu töten und Erfahrungen zu sammeln.
Die US-ukrainische strategische Partnerschaft und der Ukraine-Krieg
wsws. Die russische Invasion in der Ukraine hat den Schrecken eines Atomkriegs heraufbeschworen und nimmt einen immer gewalttätigeren und blutigeren Charakter an. Selbst wenn man die dubiosen und fabrizierten Vorwürfe der Propaganda-Organe der USA und …







Neueste Kommentare