Articles tagged with: Widerstand
Wo sind die politischen Alternativen zum Chavismus?
Basuca & azozomox. Die Regierungspartei PSUV (Partido Socialista Unido de Venezuela – Sozialistische Einheitspartei Venezuela) ist aus den Regionalwahlen vom 15. Oktober als überragender und vor allem überraschender Sieger
Der atmosphärische Tod in Palästina
Hovhannes Gevorkian. Die letzten Tage in Palästina zeigen immer wieder die offene Unterdrückung durch den israelischen Staat und die Auswirkungen der Kolonisation. Die Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt durch die USA
Griechenland: «Eine Alternative links von Syriza aufbauen»
Kein anderes europäisches Land traf Krise so hart wie Griechenland. Und nirgends ist der Widerstand größer. Panos Garganas berichtet über die Pläne der Troika, den Verrat von Syriza und den Kampf gegen Rassismus. Sein Fazit
Rechtsruck in Tschechien – ein europäischer Trend
Die Višegrad-Staaten rücken nach rechts: Nach Ungarn, Polen und der Slowakei hat nun auch in Tschechien eine politische Rechtsverschiebung stattgefunden. Wieso werden in diesen Ländern, die in keiner tiefen Wirtschaftskrise stecken
Jerusalem: Stellt die Entscheidung Trumps ein Bruch dar?
Julien Salingue. Am 6. Dezember 2017 hat Donald Trump in einer zehnminütigen Ansprache seinen Entschluss bekanntgegeben, Jerusalem offiziell als Hauptstadt des Staates Israel anzuerkennen und die US-amerikanische Botschaft, die bisher
Palästina – US-Präsident Trump zum Status von Jerusalem
Liga für die Fünfte Internationale. In einer knappen Zwölf-Minuten-Rede verkündete Donald Trump die Anerkennung Jerusalems als Israels Hauptstadt und seine Absicht, die US-Botschaft in die Stadt zu verlegen. Während er über die Notwendigkeit
„Schwarze Welle“ in Italien
Marianne Arens und Peter Schwarz. Rund 10.000 Demonstranten protestierten am Samstag in der norditalienischen Stadt Como gegen die „schwarze Welle“, die Zunahme neofaschistischer Angriffe im ganzen Land.
Wanderung, Flucht und Arbeit
Der »Sommer der Migration« ist zu Ende. Während immer noch zahllose Initiativen die »Neubürger« unterstützen, Überleben und Feste organisieren, Sprachkurse geben und vieles mehr, versucht die Politik, diesen Schwung in sein Gegenteil
Es reicht. Zieht ab. Wir wollen unsere Freiheit – Gespräch über Palästina
Seit 1948 herrscht Krieg im Nahen Osten, 1967 begann die Besatzung Gazas, der Westbank und Ostjerusalems. Im Dezember begann die erste Intifada (Aufstand) gegen die Besatzung, diese jährt sich nun zum 30sten Mal.
Kleinkrieg in die Großbetriebe!
Robert Schlosser. Wolfgang Schaumberg fordert in seinem Beitrag »die Linke« dazu auf, ihre politische Arbeit auf die Großbetriebe auszurichten. (S. express, Nr. 9-10/2017) Das erinnert mich sehr an die frühen 1970er Jahre, als wir – in diesem …
Zu den Hintergründen des Wiederauflebens von Faschismus und Rassismus
Expertenbeitrag von Ernest Mandel für den 1985 vom ‚Europäischen Parlament‘ eingesetzten Untersuchungsausschuß. ‚Zum Wiederaufleben von Faschismus und Rassismus in Europa‘ aus: PE
Treuhand: Symbol der brutalen Abwicklung der DDR-Arbeiterklasse
Verena Nees. Mit der angekündigten Stilllegung der letzten Großbetriebe von Siemens und Bombardier in Ostdeutschland taucht ein Gespenst der Geschichte wieder auf: Die Treuhandanstalt, das Instrument der kapitalistischen Restauration
Die Korruption in der Pdvsa und die Tragödie der venezolanischen Arbeiterklasse
Miguel Angel Hernández. Die venezolanische Regierung Maduro nutzt die brutale Krise des Unternehmerverbandes MUD weidlich aus, wie auch die Unzufriedenheit und die Ablehnung an der Basis der Unternehmer gegenüber ihrer Parteien und deren wichtigsten Führern.
AfD-Parteitag: Die extreme Rechte wächst – und die Gegenwehr?
Bruno Tesch. Angesichts des Scheiterns der Regierungsverhandlungen konnte sich die AfD beruhigt und weithin unbehelligt von den anderen Parteien, die im Augenblick vor allem mit sich selbst beschäftigt sind, der Abhaltung
Neueste Kommentare